Ähm...dann wäre ein direktes Zurückspielen mit dem Kopf ebenfalls ein Umgehen der Regeln - das Rückspiel mi dem Kopf ist aber an der Tagesordnung.

aus:http://www.dfb.de
Regel 12 – Verbotenes Spiel und
unsportliches Betragen

Indirekter Freistoß
Ein Torwart verursacht einen indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft,
wenn er innerhalb seines Strafraumes einen der folgenden vier Verstöße begeht:
 Er berührt den Ball mit der Hand, den ein Mitspieler ihm absichtlich mit dem Fuß
zugespielt hat.
 Er berührt den Ball mit der Hand, nachdem er ihn direkt von einem Einwurf eines
Mitspielers erhalten hat.


3. Im Rahmen der Regel 12 darf ein Spieler den Ball mit dem Knie, der Brust
oder dem Kopf zu seinem Torwart spielen. Wenn jedoch der Spieler nach
Auffassung des Schiedsrichters einen Trick absichtlich benutzt, um, während
der Ball im Spiel ist, diese Bestimmung zu umgehen, macht er sich unsportlichen
Betragens schuldig. Er ist durch Zeigen der Gelben Karte zu
verwarnen. Gegen seine Mannschaft wird ein indirekter Freistoß am Tatort
verhängt.*)
Wenn der Spieler diesen Trick absichtlich zur Umgehung der Regel bei der
Ausführung eines Freistoßes anwendet, wird er durch Zeigen der Gelben
Karte verwarnt. Der Freistoß wird wiederholt.
Unter diesen Umständen ist es unerheblich, ob der Torwart anschließend
den Ball mit den Händen berührt oder nicht. Der Spieler übertritt die Regel,
um Sinn und Geist der Regel 12 zu umgehen.

Meines Erachtens also eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, Basti. Denn es wird ja keine Situation gestoppt oder geändert, der Ball scheint lamng gespielt worden zu sein udn theoretisch hätte dein Spieler den Ball auch mit allen anderen Körperteilen spielen können - bitte korrigieren, wenn ich da einen falschen Eindruck habe.