Zitat Zitat von NicKühni Beitrag anzeigen
So ich habe jetzt auch mal ne Frage!

Wir hatten heute ein Spiel, gegen eine Mannschaft (TSV Donndorf), die mit einem anderen Verein (ASV Oberpreuschwitz, mein Ex-Verein) in dieser Saison eine Kooperation in der B-Jugend hat (Oberpreuschwitz hat selbst keine B gestellt, aber die Spieler nach Donndorf geschickt)! Ab nächster Saison nennen sich diese beiden Vereine JFG Bayreuth-West.

Wir haben heute in Donndorf gespielt, und der Schiedsrichter der uns gepfiffen hat, war von keinem geringeren Verein, als dem ASV Oberpreuschwitz. In manchen Situationen, hat er echt einen Schei** zusammengefpiffen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das ganze zulässig ist, dass dieser Schiedsrichter pfeiffen darf?
Zulässig ist das schon.
Das war bei mir schonmal nicht anders. Unsere Jugendmanschaften haben auch eine Spielgemeinschaft. Sie nennt sich JFC Kaspel. Diese besteht aus mehreren Vereinen, unter anderem meinem Vereinm dem VfL Borsum.
Wenn der Schiedsrichteransetzer jetzt sieht, dass ich für Borsum pfeiffe, und nicht für Kaspel, was aber eigtl das gleiche ist, setzt er einen trotzdem an.
Da die Ansetzer meisstens sejr viel zu tun haben, merken sie nämlich nicht, welcher Verein zu welcher Spielgemeinschaft gehört.

Deswegen sollte ich schon des öfteren mal Spiele meines Vereins pfeiffen, die ich dann aber auch abgesagt habe, da mein Bruder dort auch spielt.