Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Wie Brick bereits geschrieben hat, macht so ein Antrag wenig Sinn.
    Du wirst damit niemals Erfolg haben und es entstehen nur Kosten. Es macht nur dann Sin so einen Antrag zu stellen, wenn man klare Beweise hat, dass etwas falsch gelaufen ist, ansonsten wird der Schiedsrichter immer Recht bekommen.
    Es geht mir gar nicht so sehr um dieses eine Spiel und den blöden Elfmeter, sondern welche Möglichkeiten ich als Spieler bzw. wir als Mannschaft oder Verein haben, uns gegen einen parteiischen Schiedsrichter zu "wehren". Denn in der Spielklasse erwarte ich dann doch schon einen vernünftig pfeifendes Schirigespann.
    Da fiel mir grade nur der Befagenheitsantrag ein. Gibt es denn sonst noch andere Möglichkeiten?

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Es geht mir gar nicht so sehr um dieses eine Spiel und den blöden Elfmeter, sondern welche Möglichkeiten ich als Spieler bzw. wir als Mannschaft oder Verein haben, uns gegen einen parteiischen Schiedsrichter zu "wehren". Denn in der Spielklasse erwarte ich dann doch schon einen vernünftig pfeifendes Schirigespann.
    Da fiel mir grade nur der Befagenheitsantrag ein. Gibt es denn sonst noch andere Möglichkeiten?
    Das selbe Problem hatten wir auch schon ein paar mal, aber unsere Trainer, die alle sehr erfahren sind und ich ihnen deshalb auch glaube, haben gesagt, dass man es schon beim jeweiligen Sportverband ( in Bayern BFV) melden kann, aber das würde nur etwas bringen wenn mehrere Vereine das melden und dann würde der Schiri eine Zeit lang beobachtet werden und die unteren Liegen pfeiffen, aber dann würd er sich natürlich anstregen, damit er wieder weiter oben pfeiffen darf und naja....
    also man kann eigentlich fast gar nichts dagegen tun.
    Weil manche würden dann einfach einen Schiri dort melden weil er einen Elfer oder so gegen einen gepfiffen hat wo, der Verein dann denkt das es keinen war und dann wegs solche "kleinichkeiten" Schiris melden, deshalb ist es schon nachvollziehbar, trotzdem sehr ärgerlich.
    Ich kann dich gut verstehen.

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Es geht mir gar nicht so sehr um dieses eine Spiel und den blöden Elfmeter, sondern welche Möglichkeiten ich als Spieler bzw. wir als Mannschaft oder Verein haben, uns gegen einen parteiischen Schiedsrichter zu "wehren". Denn in der Spielklasse erwarte ich dann doch schon einen vernünftig pfeifendes Schirigespann.
    Da fiel mir grade nur der Befagenheitsantrag ein. Gibt es denn sonst noch andere Möglichkeiten?
    Das Einzige, was ihr machen könnt, ist ein Antrag, dass Scheidsrichter xy bitte nicht mehr für eure Spiele eingeteilt wird. Dafür muss aber ein sehr gewichtiger Grund vorliegen und euer Verein darf das natürlich auch nicht jede Woche machen. Wir hatten in der Jugend einen Fall, in dem zweimal gegen den gleichen Gegner der gleiche Schiedsrichter eingeteilt war. Nachdem wir in beiden Spielen zwei unberechtigte rote Karten bekommen haben, hat unser Jugendleiter als Zusatz zu den Stellungnahmen(rote Karten) nach dem zweiten Spiel einen Antrag gestellt, dass dieser Schiedsrichter nicht mehr unseren Jugendspielen zugeteilt werden soll. Dem Antrag wurde sogar statt gegeben, ein Jahr lang hat der Schiedsrichter dann keines unserer Jugendspiele mehr gepfiffen, danach wurde er wieder eingesetzt, gab aber auch keine Probleme mehr mit ihm.

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Neue Fußball-Regeln: Elfmeterschützen dürfen antäuschen
    http://www.rp-online.de/sport/fussba...id_858782.html

    Wenn das bedeutet, dass man jetzt nicht nur verzögern, sondern auch ganz abstoppen darf, dann finde ich die Regel alles andere als sinnvoll und gut...

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Also wenn man den Elfer zukünftig erst im 2. Anlauf treten muss dann können wir uns ja gleich hinter das Tor stellen

  6. #6
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Ach komm, dass können sowieso nur die abgezockten Spieler, perfekt praktizieren und damit müssen wir einfach leben. Eine Chance bleibt uns sowieso, immer

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Ach komm, dass können sowieso nur die abgezockten Spieler, perfekt praktizieren und damit müssen wir einfach leben. Eine Chance bleibt uns sowieso, immer
    Perfekt praktizieren muss man da eigentlich nichts. Man kann ja mal anlaufen, kurz vorher stehen bleiben und schauen, ob der Torwart in eine Ecke fällt. Bleibt er stehen, hat man ja immer noch alle Möglichkeiten...

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wer schon vor dem Schuss springt, macht es dem Schützen auch ohne die neue Regel zu einfach.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •