Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
Er spielt gefährlich und kriegt dafür trotzdem nur einen indirekten Freistoß? Im Strafraum? Und warum gibt es da nicht Elfmeter? Das war ein Foul. Wo ist denn bitte der Unterschied zwischen Foul und gefährliches Spiel?
Das ist halt Ermessenssache des Schiris. Gefährliches Spiel (hoher Fuß, gestrecktes Bein je nach Situation Foul oder gefährliches Spiel etc.) wird mit einem indirekten Freistoß bestraft. Das Problem hierbei ist, dass man nicht sicher sagen kann, dass der Unterschied Foul/gefährliches Spiel am Kontakt der beiden Beteiligten festgemacht werden kann. Man denke an die klassische Situation für gefährliches Spiel. Spieler 1 geht mit dem Kopf hin, Spieler 2 mit dem Fuß auf Schulterhöhe. Unabhängig ob er ihn hier trifft (Vorsatz mal ausgeschlossen), gibt's i.d.R. indirekten Freistoß.
Die Situation ist halt für euch ungünstig gelaufen. Der Schiri entscheidet auf gefährliches Spiel, ihr wollt ein Foul und Strafstoß. Das ist aber eine Situation, die definitiv auf Tatsachenentscheidung hinausläuft und zu 100% nicht anfechtbar sein wird.

Ich muss hier den Schiedsrichter auch etwas in Schutz nehmen. Du schreibst im Spielbericht selbst, dass ihr klare Torchancen vergeben habt und einige Fehler gemacht habt, die zu Toren geführt haben. Ihr hattet es also auch nach der vermeintlichen Fehlentscheidung des Schiedsrichters selbst in der Hand das Spiel zu gewinnen oder zu drehen, habt das aber nicht geschafft.
Den Schiedsrichter, wie so oft, jetzt als (Mit-)Schuldigen hinzustellen ist leicht und eigentlich unfair, schließlich ist er auch nur ein Mensch und macht Fehler, die ihr aber genauso gemacht habt.
Ich erlebe das so oft. Das ist einfach nichts anderes als eine menschliche Schutzreaktion, um von den eigenen Fehlern (d.h. Schwächen) abzulenken und sein eigenes Gewissen zu beruhigen. Ich habe bisher noch kein Spiel erlebt, bei dem ich im Nachhinein, mit etwas Abstand und Ruhe, sagen kann, dass der Schiedsrichter das Spiel entschieden hat.