so siehts aus.
egal wo der Freistoß ist, es sind immer 9,15 m. Wenn ein Spieler weniger Abstand hält bzw. keinen Abstand hält ist er wegen Unsportlichkeit mit Gelb zu verwarnen. Wenn die ausführende Mannschaft den Freistoß trotz zu geringen Abstands ausführt ohne sichtlich behindert zu werden, wird weitergespielt. (das ist meistens beim schnellen Ausführen so, weil sich andere Spieler nicht in Luft auflösen können) Allerdings ist absichtliches ''Sperren'' eines Freistoßes immer (auch nachträglich, wenn das ausführende Team nicht behindert wurde) mit Gelb zu ahnden.