Die Sperren werden vom Schiedsgericht (Kreisgericht, etc) festgelegt - zugrunde werden der Spielbericht sowie in ggf. Fällen Zeugenaussagen gelegt.
Je detailierter der Bbericht des Schiedsrichters, desto genauer kann das Strafmaß erfolgen. Schreibt ein SR nur "grobes Foulspiel" oder "Beleidigung" bleibt dem Gericht nichts anderes übrig, als ein Spiel Sperre zu verhängen.
In der Beurteilung des Strafmaßes sind folgende Punkte wichtig:
- Spielminute; Spielstand bzw. Endstand; war der Ball in der Nähe; was genau ist passiert (z.B.:Provokation, (un)absichtliches Foulspiel); ist der Spieler bekannt als Täter.