Verwarnungswürdige Vergehen
Ein Spieler erhält eine Gelbe Karte und wird verwarnt, wenn er eines der folgenden sieben Vergehen begeht:
- unsportliches Betragen,
- Protestieren/Reklamieren durch Worte oder Handlungen,
- wiederholtes Verstoßen gegen die Spielregeln,
- Verzögerung der Wiederaufnahme des Spiels,
- Ignorieren des vorgeschriebenen Abstands bei Eckstoß, Freistoß oder Einwurf,
- (Wieder-)Betreten des Spielfelds ohne Erlaubnis des Schiedsrichters,
- absichtliches Verlassen des Spielfelds ohne Erlaubnis des Schiedsrichters.
Feldverweiswürdige Vergehen
Ein Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler erhält die Rote Karte und wird des Feldes verwiesen, wenn er eines der folgenden sieben Vergehen begeht:
- grobes Foulspiel,
- Tätlichkeit,
- Anspucken eines Gegners oder einer anderen Person,
- Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des Gegners durch absichtliches Handspiel (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum),
- Vereiteln einer offensichtlichen Torchance für einen auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler durch ein Vergehen, das mit Freistoß oder Strafstoß zu ahnden ist,
- anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen oder Gebärden,
- zweite Verwarnung im selben Spiel.