Naja, viele Schiedsrichter sind nicht gerade Regelfest, denn auch da ändert sich alle Momente etwas, und nur wenige Schiedsrichter im Amateurbereich kommen da wirklich mit... einige sind sehr gut, andere sind absolute obergrotte... Da nutzt nicht mal das Regelheft etwas...
So gilt ein Ablenken des Torwarts als Ballkontrolle, auch wenn der Torwart eine Hand auf dem Ball hat, gilt es als Kontrolle... doch wenn der Spieler den Ball tritt, es pfeift kaum einer und was für einen Schiedsrichter Ballkontrolle ist, variiert von Schiri zu Schiri...
Aber: Regel 15 in den DFB Fussballregeln wird ein Mindestabstand genannt... 2 Meter Abstand müssen ALLE Gegenspieler einhalten.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Alles kar, dann bin ich jetzt auch wieder auf dem neuesten Stand.
Manchmal nimmt man das halt so hin, vor allem, da der Schiedsrichter sonst sehr gut war. Also keinerlei "Grund", sich selbst nochmal kundig zu machen, wie man es bei einem "schelchten" Schiedsrichetr eventuell nochmal getan hätte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)