Zitat Zitat von Nils1993 Beitrag anzeigen
Also ich muss ganz ehrlich sagen dass ich mir wenn ich in einer Spielsituation bin wahrscheinlich eher keine Gedanken über die langfristigen Folgen machen würde.
In diesen Situationen bin ich einfach viel zu sehr im Spiel selber als dass ich über eventuelle Folgen wie eine Sperre nachdenken würde, der mögliche Elfmeter würde mir wahrscheinlich noch "einfallen", aber die Sperre denke ich eher nicht.
Das wirst du dir aber spätestens überlegen, wenn du 1x einen Angreifer "notbremst" und dann 4 Wochen zuguckst... Ist einfach ganz normal, dass man dann zurückhaltender wird. Ich schätze, solche Szenen hat man 1-2x in der Saison, wenn man ein vernünftiges Timing hat. Ich habe letzte Saison in einer halben Spielzeit einen 11m verursacht und gelb gesehen, wäre ich da vom Platz geflogen, hätten wir vmtl das Spiel verloren (11m hat das 1:1 markiert, Endstand 3:1 für uns) und ich hätte in 4 wichtigen Spielen gefehlt (u.a. gegen die 3 letztplatzierten Mannschaften), wo wir dann keinen TW gehabt hätten... Da mag man gar nicht nachrechnen, was das für unsere Tabellenplatzierung bedeutet hätte...

@TW_MiK: Ich glaube, Wiederholungs-Geschichten gelten nur für Tätlichkeiten, Beleidigungen etc. Für Notbremsen und "harte Fouls" gibt es m.W. keine solche Regelung, sodass es bei "nur" 4 Wochen bleiben sollte.

Noch ein witziger Punkt, der mir in einer anderen Diskussion über den Weg lief: Die bestrafte Mannschaft muss ja dann in der Regel auch auswechseln, sprich Feldspieler raus, 2.TW rein. Dann hat man also Elfmeter, Unterzahl, Schwächung auf der TW-Position und "Verschwendung des Auswechselkontingents" und somit quasi eine 4-fach-Bestrafung (Mit Sperre sogar 5-fach). Das wird einer Situation, in der man nur einen Sekundenbruchteil zu spät kommen muss, der Schwere des Vergehens absolut nicht gerecht.