In manchen Verbandsgebieten gibt es Fußballzeitschriften für den Amateurbereich, größtenteils basierend auf Privatinitiativen. Vielleicht kommst Du an das eine oder andere Exemplr ran und kannst die zuständige Redaktion kontaktieren.

Weiterhin gibt es private Internetaktivitäten, die sich ebenfalls um den Amateurbereich kümmern (bei uns .B. www.kick1.de).

Die verbände haben teilweise ihre Sperrenlisten im Internet veröffentlicht, wenn er ein Rauhbein ist, steht er eventuell auch mal drin.

Ansonsten empfiehlt sich bei derartigen Pojekten auch der unsportliche Weg wie geheime Kontaktaufnehme mit Eltern, ehemaligen Schulfreunden oder Arbeitskollegen.

Viel Glück und Gruß aus München