Hi Crizu!
Ich komm auch aus Österreich, und genau mit solchen Meldungen macht sich Österreichs Gurkenliga noch lächerlicher als wir doch sowieso schon sind. Du kannst doch Payer nicht auf (oder sogar über) eine Stufe mit Oliver Kahn stellen?!?! Welches Spiel hast du gestern gesehen? Ich war im Stadion (schöne Grüße an die Freunde aus Bayern!), und schon beim Aufwärmen konnte man doch sehen, daß bei Österreichs Torhütern irgendwas falsch läuft. Kahn lässt sich von Sepp warmschießen, kriegt die Pille aus 8-12m reingedonnert, während sich Mandl etwas lustlos vom 16er die Bälle "zurollen" lässt. Patriotismus in Ehren, aber mit solchen Aussagen machst du dich doch selbst unglaubwürdig. Payer soll sich mal in Hütteldorf vor durchschnittlich 12000 Zusehern jahrelang bewähren, dann sehen wir weiter. Abgesehen davon daß er sich gegen Macho m.M. nach über kurz oder lang nicht mehr durchsetzen wird.
So ehrlich sollten wir Alpenländler schon sein, um uns einzugestehen daß bei uns die Luft momentan raus ist. Die Zeiten, wo wir einen Wohlfahrt, Konsel oder Konrad hatten sind vorbei, kein Keeper der beiden Profiligen erreicht nur annähernd das Niveau der drei genannten. Bei uns würd man sich doch freuen, wenn uns Bayern oder Dortmund ihren dritten Ersatzmann überlassen würde. Wo sollen sie denn auch die Erfahrung sammeln? Konsel und Konrad spielten im UEFA Cup bis ins Finale, heute freut man sich doch schon wenn der österreichische Meister in den UEFA Cup kommt und dort gegen "Hinterschaßklappersdorf" mal ein 1:0 gebacken bekommt.
Ich beneide die Deutschen ehrlich um ihre Torhüter. Über Feldspieler kann man streiten, aber Kahn, Hildebrand, Lehmann, Rost, Butt, Schober, Pieckenhagen, etc. daß sind Torhüter, die stehen doch meilenweit vor einem Payer oder Co.
Das wir gute Nachwuchstorhüter haben bringt uns bei der anstehenden WM-Quali auch nicht weiter. Also werde ich bei der WM 2006 wieder im Deutschland Sektor stehen, während unsere Nationalmannschaft den nächsten McDonalds Werbespot dreht.