meine Erfahrung: Finger weg von diesem länglichen Nocken- und Stollen-System. Vor allem die Variante mit den Magnesiumstollen hat, finde ich, im Vergleich mit den gewöhnlichen 6er oder 8er Schraubstollenschuhen nur Nachteile: schlechterer Grip, schnelleres Abnutzen und umständlicheres Wechseln der Stollen, unverschämt hoher Preis für Ersatzstollen etc.

Kauf Dir ein paar "normale" Schraubstollenschuhe wie den für mich nach wie vor unschlagbaren adidas world cup (6 Stollen) oder nen umbro (weiß nicht genau, wie der heißt, hat auf jeden Fall 8 Stollen). Dann kannst Du Dir je nach Platzverhältnissen kürzere Stollen drunter schrauben (sehr hart = 10mm oder 13 mm) oder, je nasser und tiefer es wird, die 16, 18 oder 19 Millimeter langen Vollalustollen. Mit so einem Schuh bist Du in jedem Fall flexibel und für alle Platzvarianten gerüstet.

Es sei denn, ihr spielt vornehmlich auf Asche - dann brauchst Du natürlich einen Nockenschuh, wo der adidas copa immer noch die beste Wahl ist.

Viel Erfolg !