Naja das kostet oft viel zu viel Zeit, wenn jeder nur mit seinem eigenen Ball schießt.Zitat von Stetti
Naja das kostet oft viel zu viel Zeit, wenn jeder nur mit seinem eigenen Ball schießt.Zitat von Stetti
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Lieber das, als dass dann nach 2 Monaten wieder nur noch 5 Bälle da sind und wir mit den alten Billigteilen trainieren müssen.Zitat von Meister
Naja Ansichtssache. Finde es besser wenn eine Mannschaft für alle Bälle hat und wenn einer fehlt muss dieser aus der Mannschaftskasse bezahlt werden, so gibt es keinen Streit.Zitat von Stetti
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Da fängts doch schon an. Da haste zu Beginn der Saison 20 neue Bälle bekommen, silber, damit sie auch ja auffallen und dann? Dann fehlen nach der Winterpause 15 Stück, weil sich da auch andere Mannschaften bedient haben und gewesen isses natürlich wieder niemandZitat von Meister
![]()
Für was gibt es einen Ballschrank, den man abschließen kann?!Zitat von SinaSGH/R
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Also ich weiss sehr wohl, dass es soetwas wie eine wundersame Ballverminderung gibt. Grund dafür ist meiner Meinung nach, dass jede Mannschaft die Schuld auf die andere schieben kann, weil die Kompetenzen nicht klar zugeordnet sind. Wenn von jeder Mannschaft, jeder Spieler an alle Bälle herankommt, ist das auch kein Wunder, sondern leider die logische Folge. Bei uns haben drei Leute pro Mannschaft, meist Trainer bzw. Betreuer die Schlüssel zur "Ausrüstungsgarage". Für den Notfall, befindet sich ein zusätzlicher Schlüssel im Vereinsheim. Die Regel ist ganz einfach, wer aufschliesst trägt die Verantwortung, dass die Ausrüstung hinterher wieder da ist, wenn er abschliesst. Da die Bälle auf Regalen liegen, wo genau 20 Stück nebeneinander in einer Reihe hineinpassen, fällt jeder fehlende Ball sofort auf. Die erste Mannschaft hat ihr eigenes Ballregal, das mit einer Kette mit Vorhängeschloss versehen ist, so dass eine Ballentnahme ohne Schlüssel nicht möglich ist; die Bälle der Grösse 4 sind ebenfalls auf diesem Weg gesichert; die restlichen 5er Bälle liegen offen im Regal. Diese Variante ist weitaus kostengünstiger als abschliessbare Ballschränke.
*lach* Ach nee.... und dann sag mal all denen, die n Schlüssel dafür ham, das sie die Pfoten von unseren Bällen lassen solln - da gibt noch nich mal jeder zu, das er n Schlüssel hat!Zitat von Meister
Wir waren zuerst im Anbau, da hatten alle Schränke die gleichen Schlösser und demnach die gleichen Schlüssel - frei nach dem Motto: Wer hat noch keinen Ball, wer will noch einen? So, dnan sind wir irgendwann in den käfig der 1. Herren umgezogen und seitdem fehlt weit weniger - aber immer noch etwas. Und die 1. Herren klauen natürlich keine Bälle - weil sie ja die 1. Herren ist *kopfschüttel*
Manche Verein haben einfach nicht genügend Ballschränke, etc.
Wir haben auch nur einen großen Ballschrank, aber jeder Mannschaft hat ihr eigenes Fach und natürlich ein eigenes Schloss. Für das Schloss haben nur die beiden Trainer und der Hausmeister einen Schlüssel.Zitat von SinaSGH/R
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)