Du nimmst einen so teuren Ball mit ins Freibad?Zitat von 19Julian04
Also ich würde mit so einem ja nur auf dem Sportplatz spielen, weil da Zäune drum sind, und der Ball nicht so schnell in ein Gebüsch/Dornenhecke (ist ja oft ein Problem für Bälle, da sie dort von den Ästen/Dornen "aufgespießt" werden) fliegen kann. Und das, finde ich, ist es wirklich nicht wert, um die 100 Euro für einen Ball bezahlen, und ihn dann ins Freibad nehmen, wo er sehr schnell kaputt gehen kann. 2. Sind solche Bälle extrem attraktiv zum klauen durch andere Badegäste, z.B. wenn du grade schwimmen gehst.
Zum Ball: Ich habe in der E-Jugend mal mit dem Teamgeist (original) gespielt, wo ein paar Ältere aus der C-Jugend bei mir auf das Großtor draufgeschossen haben. Und ich muss sagen, ich kann die Bedenken nicht unterstreichen, der Ball flattert sehr wenig. Und ich bin der Meinung von Oliver Kahn. Den Europass kann man erstens dank der Noppen besser festhalten und zweitens flattert dieser Ball überhaupt nicht.
@Julian: Wenn du mal wissen willst was ein Flatterball ist, dann spiel mal mit einem Nike T90.
Mein Lieblingsball ist übrigens immer noch der WM-Ball 06, auch wenn er manchmal flattert, ich mag ich ihn einfach, da man ihn mit der Beschichtung von meiner Uhlsport Fangmaschine sehr gut festhalten kann.