Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 100 von 432

Thema: Welche Bälle bevorzugt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti

    Hab dann auch gleich durchgesetzt, dass jeder Spieler einen Ball bekommt, da mit wasserlöslichem Stift seine Nummer draufschreibt und die Bälle ausschließlich von unserer Jugend verwendet werden.

    Warum mit einem wasserlöslichen Stift, da geht doch die Nummer weg.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Also wir haben das auch so bei den A-Junioren, ich habe damals (vor 2 Jahren) , die gelben T90 Bällen von Nike im Internet entdeckt für 10€ ohne Versand und dann habe ich 15 Bälle bestellt und die halten heute noch.
    Bei den Männern haben wir vor ein paar Wochen 20 neue erima Bälle bekommen, die sich ganz gut halten und spielen lassen. Im Spiel haben wir den "teamgeist", ich finde den Ball mittlerweile echt klasse.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Undertaker
    Warum mit einem wasserlöslichen Stift, da geht doch die Nummer weg.
    Sorry, mein Fehler, meinte natürlich wasserunlöslich, wenn es das Wort überhaupt gibt^^

    @Meister: Bei uns verschwinden auch immer viele Bälle, nur wir wollen jetzt mal darauf achten, dass wirklich jeder mit seinem eigenen Ball schießt und für diesen verantwortlich ist.

  4. #4
    Mark Schwarzer
    Gast

    Standard

    Alle außer diese Flatterbälle wie Jabulani oder Torfabrik!

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    31

    Standard

    Ich bevorzuge die adidas modelle,zb den adidas Jobulani und den adidas teamgeist...

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    87

    Standard

    Ich bevorzuge auch den Jabulani und den Torfabrik, für mich super Bälle.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Ich Liebe die Champions Ligue Bälle aber so is es mir egal

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Launga
    Registriert seit
    13.11.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    121

    Standard

    Eindeutig Teamgeist. Den bringt man super hoch, kann super Ristschüsse mit ihm machen und hat eine super Flugbahn. Achja und kleben bleibt er auch gut, zwar nicht so wie der Jabulani aber im endeffekt ist er der Beste
    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden

  9. #9
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Also Jabulani und Torfabrik gehen mal gar nicht, totaler mist für viel Torhüter... ambesten sind wirklich teamgeist oder Europass von Adidas oder Nike Bälle jeder art, Derbystar sind auch ganz okay

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisnaumann Beitrag anzeigen
    Also Jabulani und Torfabrik gehen mal gar nicht... ambesten sind wirklich ... Europass von Adidas
    Wo ist der der Unterschied zwischen der Jabulani und Europassbauform?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Chilavert
    Gast

    Standard

    der Europass war noch nicht so schlimm beim Flattern... der war der anfang von den "mist" Bällen von adidas (nicht falsch verstehen für Stürmer und Zuschauer nen Traum, aber nix für Hüter)
    Geändert von Chilavert (17.10.2010 um 15:15 Uhr)

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sorry, da kann ich nur noch grinsen. Der Europass und auch der Terrapass verfügen über die nahezu identische aerodynamische Eigenschaft wie der Jabulani, bei diesem ist nur die äussere Schicht aus einem stabileren Material gemacht worden und die Form der Panele wurde erneut verändert... aber aerodynamisch gibt es keine Unterschied und ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, daß sich hier viele Torleute auch einen einreden...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Sorry, da kann ich nur noch grinsen. Der Europass und auch der Terrapass verfügen über die nahezu identische aerodynamische Eigenschaft wie der Jabulani, bei diesem ist nur die äussere Schicht aus einem stabileren Material gemacht worden und die Form der Panele wurde erneut verändert... aber aerodynamisch gibt es keine Unterschied und ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, daß sich hier viele Torleute auch einen einreden...
    Sorry, aber es gab in dieser BuLi-Saison schon genügend krumme Flugbahnen mit dem Ball Torfabrik. Und diese Flugbahnen haben selten etwas mit dem außergewönlichen Fähigkeiten der Schützen zu tun. Man kann also nicht mehr nur von Einbildung oder Ausreden der Torleute sprechen. Ich denke da z.B. an Butt in Gladbach, Wetklo gg Hannover oder Kirschstein heute gegen 1860, etc... Man kann solche Flatterbälle fast jedes Wochenende sehen (auch wenn sie nicht immer zu Toren führen). Trainieren auch mit diesen Bällen und diese Richtungswechsel wie sie beim Jabulani oder Torfabrik auftreten sind beim Terrapass, als auch Europass einfach nicht festzustellen!
    Deswegen sind diese beiden Bälle mit dem Derbystar ganz klar auch mein Favorit.

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    173

    Standard

    Meine Favoriten sind die Adidas Bälle aus der Competition Reihe.
    Die Torfabrik ist auch super wenn man sich im Training auf den Ball einstellen kann und sich daran gewöhnt. Dann kann sie sicher auch für Torhüter zur Waffe werden, aber welcher Verein hat schon 20 Torfabrik Bälle für den Trainingsbedarf ?? das sind dann mal schnell 1500-2000 Euro an Kosten nur für Trainingsbälle. Und da liegt meiner Meinung nach das Problem. Wenn man die ganze Woche über mit irgendwelchen unterschiedlichen 20 Euro Replica Modellen trainiert kann man sich einfach nicht auf den Ball und die Flugeigenschaften einstellen. Und dann sieht man am Wochenende alt aus, wenn so ein High-Tech Modell auf einen zufliegt. Der Ball an sich mag super sein, nur eben das Problem mit den Kosten und der daraus resultierenden Umstellung auf diesen Topball ist für uns als Amatuerkeeper das Entscheidende. Darum bevorzuge ich das Competition Modell das eine sehr gute Alternative zwischen Top Modell und Replica Modell darstellt, und sowohl im Training wie auch im Spiel verwendet werden kann. Und schon ist ein sehr guter Kompromiss für uns Amateurschnapper gefunden :-D. Bei Profis kann ich dieses Gejammere über den Ball allerdings nicht mehr hören. Aber das gehört hier nicht ins Thema.
    Liebe Grüße und eine gute Nacht, Heinz :-)
    Geändert von Heinz (12.12.2010 um 22:45 Uhr)

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Sorry, da kann ich nur noch grinsen. Der Europass und auch der Terrapass verfügen über die nahezu identische aerodynamische Eigenschaft wie der Jabulani, bei diesem ist nur die äussere Schicht aus einem stabileren Material gemacht worden und die Form der Panele wurde erneut verändert... aber aerodynamisch gibt es keine Unterschied und ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, daß sich hier viele Torleute auch einen einreden...
    Auch wenn ich Steffen meist recht geben muss, hier liegt er nicht richtig. Es besteht von der Oberfläche her schon ein Unterschied. Auch wenn der Europass z.Bsp schon eine Struktur auf der Oberfläche (da war es eine Art Golfballstruktur) besaß, so ist diese noch verfeinert und "optimiert" (eher für den Schützen...) worden. Wenn der Ball ohne Spin fliegt hat er keine stabile Flugbahn und da er durch die Oberflächenbeschaffenheit schneller fliegt fällt das noch mehr in's Gewicht, das haben auch irgendwelche Wissenschaftler herausgefunden die den Ball getestet haben. Das deckt sich auch mit meiner Beobachtung während der WM. In Zeitlupe konnte man schön erkennen, das solche vermeintlichen Flatterer auftraten als sich der Ball in der Luft nicht drehte. Allerdings ist das nicht der Grund für manch kuriose Tore und da gebe ich widerum Steffen recht, da machen es sich manche TW leicht in dem sie es auf den Ball schieben. Nichtsdestotrotz mag ich den Jabulani und auch den Ligaball momentan am Liebsten. Für mich lassen sich beide gut und auch "angenehm" fangen und Abschläge sind für mich auch weiter und genauer mit den Bällen.
    Früher habe ich den Adidas Tango (WM-Ball '78 + '82) geliebt, da er sich ähnlich gut und angenehm fangen ließ.

  16. #16
    Freizeitkeeper Avatar von jacky92
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Franken
    Beiträge
    36

    Standard

    fand den wm ball von 02 am besten

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Wir spielen zur Zeit den Puma King. Gefällt mir gut.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  18. #18
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Bin ja eher ein verfechter der Kugeln von Derbystar.
    Deren Flugbahn ist eher nicht so unberechenbar.

  19. #19
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Derbystar ist auch mein Favorit, weil ich damit schon aufgewachsen bin.

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von KAHN16-0
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    255

    Standard

    Adidas Wm 2006 Jabulani
    KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Zum halten sind die Derbystar am besten. Für die Spieler eher die Adidas Bälle (Jabulani etc.), wir spielen aber immer mit Derbystar Bällen. Die Lotto Bälle sind auch gut.

  22. #22
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.12.2010
    Ort
    nähe von Kassel
    Beiträge
    40

    Standard

    Derbystar ist Perfekt fürs Spiel und fürs Training.Flattert wenig und hat eine gute Griffigkeit.
    Wir haben aber auch verschiedene Bälle im Training.Unsere Pumabälle flattern richtig stark.

  23. #23
    Freizeitkeeper Avatar von McTyphoon Nr.36
    Registriert seit
    13.02.2011
    Beiträge
    31

    Standard

    Mir ist egal welche Bälle aufs Tor kommen. Hauptsache ich habe ihn
    Im Training haben wir Jako Bälle und vier Torfabriken mit denen wir auch spielen.

  24. #24
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    36

    Standard

    mein lieblingsball ist der em ball von 2008 der
    ist echt spitze.

  25. #25
    Torwarttalent Avatar von NeverRetreat
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Amberg
    Beiträge
    90

    Standard

    viele schreiben, sie finden die Derbystar Bälle sehr gut. Welche denn genau? ^^ gibt ja sehr viele verschiedene

  26. #26
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe heute mit dem weiß-goldenen Derbystar-Ball gespielt. Super Ding.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Für mich ist der beste Ball der Fevernova der WM 2002! Die Nike Bälle der Premier-League sind auch edel!
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  28. #28
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.01.2011
    Beiträge
    16

    Standard

    Was haltet ihr von den Filzbällen die man in der Halle benutzt?

  29. #29
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Torwart4197 Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von den Filzbällen die man in der Halle benutzt?
    Beste Bälle für die Halle! Ich als Torwart mag die, denn die zwiebeln nicht ganz so, wenn man die mal auf die nackte Haut bekommt

  30. #30
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von Torwart4197 Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von den Filzbällen die man in der Halle benutzt?
    Ich mag die Filzbälle ganz gerne, die werden nicht so schnell und scharf wie normale Bälle in der Halle.
    Für die Langlebigkeit der Handschuhe sind die Bälle aber nicht das Wahre, weil der Abrieb viel größer ist.

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Also für die "normale" HS sind die natürlich "gefährlich"...ich spiel die aber auch ganz gerne...wobei man einen Futsal Ball in der Halle deutlich besser kontrollieren kann...ich spiele beides gerne!
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  32. #32
    Torwarttalent Avatar von NeverRetreat
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Amberg
    Beiträge
    90

    Standard

    Wenn "klassischer" Hallenfußball, dann lieber mit den Filzteilen :P

  33. #33
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Zitat Zitat von NeverRetreat Beitrag anzeigen
    Wenn "klassischer" Hallenfußball, dann lieber mit den Filzteilen :P
    Genau. Gehört für mich schon irgendwie dazu. Vielleicht auch, weil bei uns während der Hallenzeit hauptsächlich damit gespielt wird.

  34. #34
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Also ich trainiere mit den lila-weißen Derbystar-Bällen und ich finde die auch richtig gut! Bei den Heimspielen steht dann entweder ein lila-Weißer Derbystar Ball zu Verfügung oder die "Torfabrik" von Adidas. Die Torfabrik hat halt die berümte Flugbahn und ich finde auch, das der Ball wenn er nass ist sehr stark rutscht, auch wenn man noch guten Grip an den Handschuhen hat. Außerdem komme ich bei Abstößen mit der Torfabrik nicht klar, ich weiß nicht ich bekomme den Ball nicht auf die richtige Höhe. Die Nike Bälle aus der Premier League sind auch nicht schlecht!

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Hey Leutz,
    ich hatte leider noch nicht das Vergnügen mit den Derbystar-Bällen zu spielen. Kann mir wer sagen was an denen so toll ist?
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  36. #36
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Liegen meiner Meinung nach sehr gut in der Luft (einfach zu berechnen / erahnen wohin er fliegt) und die Beschichtung klebt sehr gut an allen Handschuhen die ich bisher getragen habe.

    Wir haben ebenfalls Trainingsbälle von Derbystar (glaube 20 € pro Stück) und die sind wirklich sehr gut.
    Haben auch 2 Spielbälle, aber die wurden jetzt leider von der Torfabrik abgelöst.


  37. #37
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    ...und die Beschichtung klebt sehr gut an allen Handschuhen...


    Genau deswegen sind sie mir auch am liebsten.

  38. #38
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Großenhausen
    Beiträge
    32

    Standard

    Adidas Torfabrik

  39. #39
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    138

    Standard

    Ich spiele am liebsten mit der Adidas Torfabrik, dem EM Ball von 2008 oder dem WM Ball 2006 in rot.

  40. #40
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Meine Favorieten: Europass und Torfabrik

    In unserer Liga wird zu 95% mit "Torfabrik" gespielt und beim Training haben wir 15 Torfabrik. Beim Tormanntraining haben wir noch 5 Stk. extra zum Trainieren. Man kann sich damit dann gut auf Schüsse und Flanken einstellen (flattert zwar viel oder machten wilde Bögen aber wenn man damit trainiert weiß man zu 90% was der Ball machen wird)

    Und ich habe die Ausreden "der hat geflattert" schon satt! man muss sich hald drauf einstellen und wenn ein ball unhaltbar ist ist er unhaltbar ;-)
    Geändert von HannSchuach (03.06.2011 um 15:34 Uhr)

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.06.2011
    Ort
    Schmelz
    Beiträge
    149

    Standard

    Ich finde die Adidas Speedcell klasse, weil super griffig sind (auch bei Regen). Trainiere auch mit so einem ab und zu und bei mir hat er noch nie so übel geflattert.

  42. #42
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich bevorzuge folgende bälle Nike Total 90 Tracer oder Catalyst,Torfabrik, Europass, Derbystar Brilliant APS gelb etc.
    Bin eigentlich nicht wählerisch kann nur sehr leichte bälle nicht leiden.
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  43. #43
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Torfabrik ist doch verhältnismäßig leicht. Das würde deiner Präferenz ja widersprechen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  44. #44
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Wenn ich mir unsere Bälle aussuchen dürfte, würde ich ganz klar Derbystar wählen. Aber wir spielen leider mit einer Marke, die hier nicht genannt werden darf, die aber in etwa die Technologie des Adidas Europass hat - sprich: flattert, leicht und nicht nach meinem Geschmack.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  45. #45
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Da hast du recht Pauli die Torfabrik ist schon leicht aber es gibt genügend bälle díe noch leichter sind..
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    Da die Bälle mit Kennzeichnung Fifa approved 420 - 445 Gramm schwer sein dürfen und die meisten Bälle davon in der Mitte liegen, ist es bei einer Abweichung von 3-4 Gramm zwischen verschiedenen Bällen schon schwer von leichten oder schweren Bällen zu sprechen. Ich glaube, dass man eher glaubt, dass ein Ball schwerer ist, wenn die Oberfläche härter ist.
    Ich bevorzuge adidas Torfabrik, Jabulani und die Champions League Bälle, aber auch der Derbystar Brilliant APS ist in Ordnung

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2011
    Beiträge
    171

    Standard

    ich persönlich bevorzuge den Ball "torfabrik". Der flattert kaum und ist relativ gut zu fangen.

  48. #48
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.06.2011
    Ort
    Schmelz
    Beiträge
    149

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-1 Beitrag anzeigen
    ich persönlich bevorzuge den Ball "torfabrik". Der flattert kaum und ist relativ gut zu fangen.
    Flattert kaum?
    Ich hoffe das war ein Witz

    Schau dir das mal an:


    Gut zu fangen ist er, da er griffig ist, aber nur wenn er nicht flattert

  49. #49
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2011
    Beiträge
    171

    Standard

    Zitat Zitat von moritz1.FCS Beitrag anzeigen
    Flattert kaum?
    Ich hoffe das war ein Witz

    Schau dir das mal an:


    Gut zu fangen ist er, da er griffig ist, aber nur wenn er nicht flattert
    Okay , also ich persönlich hab dennoch nicht so schlechte erfahrungen mit dem Ball gemacht
    Ich fand beispielsweise den Ball von der Europameisterschaft 2008 schlimmer( schlimmer naja, er hat vllt ein kleines bisschen geflattert ,war aber auch nicht dramatisch)
    Aber mit der richtigen Technik kannst du wahrscheinlich auch eine Stahlkugel zum Flattern bringen
    Geändert von goalie-1 (13.06.2011 um 14:59 Uhr)

  50. #50
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    das in dem Video ist doch kein flattern. so kann man jeden x-beliebigen Ball schießen.
    Diese Geschichte mit dem ''Flattern'' ist die größte Übertreibung die es gibt. Seit Jahren wird immer gemeckert und am Ende können alle mit dem Ball spielen.
    Aber es wurde hier im Forum schon mehrfach ausdiskutiert. Ein Ball kann mal komisch Flugkurven einnehmen, aber das liegt dann mehr am Schützen als am Ball.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hohe Bälle
    Von SuperKeeper1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 18:20
  2. Unhaltbare Bälle?!
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 09:57
  3. Welchen einstieg bevorzugt ihr???
    Von Hecht im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2002, 16:37
  4. Bälle
    Von Jörg im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2002, 07:17
  5. Unterschiede der Bälle
    Von Mazziv im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.10.2002, 21:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •