Um ihn schneller zu machen, wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als entweder Schnelligkeit zu trainieren oder ihn das eine oder andere Kilo abspecken zu lassen.

Was die Geschichte mit dem zu zögerlichen Rauslaufen angeht, da fällt mir eine ganz gute Übung ein, die ich immer gerne gemacht habe und auch genügend Spannung aufbauen konnte.
Allerdings benötigst Du dafür den kompletten Kader. (->schwierig)
Du stellst 2 Tore ca. 20 m auseinander, und hast 2 Mannschaften. 4 Spieler stehen außen und bringen Flanken in die Mitte. Da die Übung für den TW gedacht ist, sollen die Flanken erst mal lange in der Luft sein, später dann aus dem Lauf und härter. Beide Mannschaften können auf beide Tore erfolgreich sein. Das zwingt den TW dazu, daß er auf jeden Fall versuchen muß an den Ball zu kommen, weil er ja keinen Abwehrspieler hat. Außerdem ist er auch gezwungen, sich gegen viele Spieler im Luftkampf durchzusetzen (->spielnah). Jeder Ball wird so lange gespielt, bis der TW ihn sicher hat, oder er im/neben dem Tor ist.
Finde das ist eine hervorragende Übung, nicht nur für die Torhüter, sondern auch für die Spieler, um Spannung aufzubauen. Neben dem Effekt für die Torhüter (Timing, Luftkampf, Fangen, Fausten usw.) wird gleichzeitig auch das Kopfballspiel der Feldspieler geschult.


Lieben Gruß der Hase