Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist es nicht ausschließlich ein physisches sondern auch ein Kopfproblem. Sicherlich ist auf der Linie jeder Torhüter stark, aber wenn er auch noch den Strafraum beherrscht, würde er der Mannschaft noch viel mehr helfen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es auch eine Frage der Erfahrung ist. Und für mich ganz wichtig: Ich find es geil, rauszukommen und Flanken abzufangen, ich will es und ich brauch es. Seitdem ich diese Einstellung verinnerlicht und gesehen hab, wie wichtig das für's Spiel ist, krall ich mir auch Bälle an der Strafraumgrenze und dabei ist es mir egal, wie groß die Stürmer sind. Mein Trainer puscht mich weiter und erzählt vor versammelter Mannschaft, wie blöd die Gegner sind, wenn sie inmeinen 16er hohe Flanke schlagen.

Will damit sagen, neben dem Training ist auch ganz wichtig, ihn weiter zu ermutigen und ihm das Selbstvertrauen zu geben, Flanken abzufangen. Bei 100 kg hat er auch eine entsprechende Verdrängung, wenn der einmal einen Stürmer über den Haufen gerannt hat, stoppt der das nächste Mal 20 Meter vor dem Tor.

Gruß aus München