Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 100 von 425

Thema: Flachabstöße

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    Ich kriege die Abstöße auf Kunstrasen eigentlich gut, nur merke ich im Vergleich zu Spielen im Fernsehen, dass die Bälle immer so kommen, dass der Spieler, der den ersten Ball per Kopf nimmt ihn nur ein paar Meter wieder nach Vorne köpfen kann, weil der Ball ja von oben kommt. Bei mir ist das so, dass ich bis zur Mittellinie komme, der Ball aber nicht so hoch wegfliegt, so dass ein Gegner den Ball von der Mittellinie bis in meinen 16er direkt zurückköpfen kann, weil er eben direkt auf seinen Kopf fliegt.

    Und nochwas: Auf Naturrasen versuche ich natürlich genauso wie auf Kunstrasen zu schießen, doch ihr kennt das ja alle. Die Rasenplätze sind häufig uneben. Ich trete sehr oft in den Boden und der Ball fliegt flach richtung Seitenauslinie. Wie kann man das verbessern? Trainiere ja nur auf Kunstrasen

    Und wie kriegt hier die Rückwärtsdrehung des Balls hin, bei mir dreht der sich fast gar nicht (sehr fut am Nike Aerow Ball zu erkennen), der fliegt wie nach nem Vollspannschuss aufs Tor, da ist kaum eine Drehung vorhanden.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Buffon91
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich habe heute auch mal wieder ein wenig geübt und habe die Übung von Steffen probiert. Meine Schusstechnik habe ich mittlerweile im Griff, jetzt fehlt nur noch die Höhe und etwas Weite. Ich komme nichtmal annäherend in Richtung Latte wenn ich aus etwa 2,5 Meter Entfernung schieße. Warum? Mir fehlt wohl die Rücklage. Achte ich jedoch besonders auf die Rücklage, treffe ich den Ball falsch und eher seitlich als mit dem Vollspann. Dann bekomme ich den Ball zwar etwas höher, jedoch verliert er völlig an Weite, da ich ihn nicht mehr richtig treffe. Irgendwelche Tipps?

    Und wo genau muss man den Ball eigentlich treffen? Also an welcher Stelle des Fußes und des Balls?
    bei mir ist es ähnlich die technik ansich geht nur entweder fehlt es an Höhe oder an Weite und die Mitteldinger fischt jeder gegner mit Freude ab udn der Ball kommt sofort wieder zu mir
    Wiese knie nieder, dein Vater brauch es wieder!

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Hannizzle
    Registriert seit
    01.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    17

    Standard Flachabstoß

    Moin!

    Also wenn es wem an Weite oder Höhe fehlt, aber die Technik stimmt, der soll es mal mit nem Medizinball probieren. Hat mir mein Torwarttrainer mal gezeigt. Einfach vier Stangen nehmen und daraus zwei Hürden machen. Dann stellt man sich davor und schießt den Ball drüber. Wenn es dann mit der Höhe klappt, einfach immer die Stangen erhöhen und weitermachen. Nach der Zeit kann man dann auch mal versuchen die Distanz zwischen den Stangen zu vergrößern. Nach und nach sollte damit dann das Problem der Weite und Höhe beseitigt sein. Denn wer es mit nem Medizinball kann, der wird den normalen Ball auch weit genug schießen können
    --> Der Stürmer muss Angst vor dem Torwart haben, nicht der Torwart vor dem Stürmer! <--

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von daniel_heute1993
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    Ennepetal
    Beiträge
    2

    Standard

    Bei mir ist das auch so......
    wenn ich auf dem feld spiele und von 16 metern aus dem stand schieße dan geht der ball locker drüber aber bei flachen abstößen geht er kaum weiter als 25-30 meter.

    könnt ihr mir helfen weil an der kraft liegt es mitsicherheit nicht an der technick mangelst aba ich weis nicht welche technick die bessere ist

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich bin da immer unsicher, ob ich Innenseite oder Spann zum Schießen nehmen soll, Spann ist auch etwas hart für die Mitspieler, denke ich. ->Kopfball / Brustannahme...
    Innenseite dreht sich manchmal zu sehr.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Ich bin da immer unsicher, ob ich Innenseite oder Spann zum Schießen nehmen soll, Spann ist auch etwas hart für die Mitspieler, denke ich. ->Kopfball / Brustannahme...
    Innenseite dreht sich manchmal zu sehr.
    wieso sollte Spamm zu stark für die Mitspieler sein?
    Wenn der Ball den höchsten Punkt in der Luft erreicht hat nimmt die Fliehkraft des Balles eh ab des wegen fällt er ja auch nach unten. Außerdem muss dich das doch nict intressieren ob deine Spieler probleme haben. Hauptsache der Ball kommt an.

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von Arabgoalkeeper
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13

    Standard abstöse

    bei mir ist es genau so der trainer wll auch das ich sie mache weil wenn ein spieler es macht hebt er das abseit auf und im trainig maach ich die flachabstösse gut aber im spiel kommen die nicht wirklick gut vllt liegt es am druck.aber vllt hat jemand ja gute technicken und kann helfen....

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von 1 Michael Rensing
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Lohne
    Beiträge
    3

    Standard Problem beim Abschla

    Moin,
    ich brauch mal ein paar Tips womit das zusammenhängen könnte, wie man einen richtigen Abschlag vom Boden macht. Weil bei mir kommt der nich so weit wie der soll.
    Wenn ich einen Abschlag machen soll kommt der immer nur nen bisschen über den 16ner und ich weiß nich woran das liegt.
    Ich brauch unbedingt nen paar Tipps, denn ich hasse das wenn ein Feldspieler die Abschläge macht.


  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von 1 Michael Rensing
    Ich brauch unbedingt nen paar Tipps, denn ich hasse das wenn ein Feldspieler die Abschläge macht.
    Tja, bitte Thread von Anfang an durchlesen, mehr Tipps als da drinnen steht, mehr Analysen findet man kaum auf einem Fleck wieder....
    Denn ich bin sicher, darin ist deine Grundlegende Frage schon beantwortet...

    Alles andere sind dann Fragen, die sich direkt um ein paar Knackpunkte ziehen... aber so grundlegend, würde ich sagen: Bitte die Zeit nehmen und dieses Thema hier von Anfang an studieren.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    Es ist keine Schande wenn ein Feldspieler den Abstoß macht.

    Gestern aht auch Lucio für Kahn den Abstoß gemacht ^^ ( k war Verletzungsbedingt)
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  11. #11
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Bis zum 16er ??? dann schießt du vom 5er zum 16er ja kaum 11 meter. Bist du dir sicher? Oder spielt ihr mit medizinbällen?

    Lg

  12. #12
    Freizeitkeeper Avatar von 1 Michael Rensing
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Lohne
    Beiträge
    3

    Standard jha ok

    ok das issn bissl untertrieben
    komm wohl weiter, aber ich komm nich bis zur mittelinie und das regt mich auf
    ich will wissen woran das liegt

  13. #13
    Blickfeld Avatar von Florin
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    646

    Standard

    Meine Technik ist auch nicht gerade der Hit..Ich habe bei den Profis gesehen das die eigentlich recht gerade zum Ball laufen..
    ich laufe fast im 45 grad Winkel zum Ball und treffe ihn ziemlich mit Vollspann..Komme aber auch nicht sonderlich weit..
    Ich habe es probiert mit dem Innenspann,aber es klappte irgendwie nicht..Daran muß ich auch arbeiten..

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Die Fußgröße macht zum Glück keinen Unterschied!

    Flachabstöße sind wie Abschläge nicht zwingend mein größte Stärke. 10 Meter auf großen und 15-20 Meter bei kleinen Plätzen sind bei Abstößen und ohne Rückenwind schon das Äußerste. Es ist allerdings schon wesentlich besser geworden, seitdem ich bewusst ziele und nicht mit aller Kraft schieße. Bei Abshclägen aus der Hand komme ich je nachdem, ob ich den Ball mit dem "Sweetspot" treffe, auch mal zwischen Mitte der gegnerischen Hälfte und 16er. Max. 80 % Kraft bringen bei mir im Endeffekt mehr Länge und mehr Genauigkeit. Und aud Letzteres lege ich mittlerweile den größten Wert. Passt die, kommt die Länge ganz von allein, weil ich den Ball besser treffe.

    Jetzt in den Testspielen und im Training achte ich noch stärker auf die Technik und den Treffmoment. Ich setze mich gar nicht erst unter Druck, diese Aufgaben schon perfekt zu lösen. Ich habe zum Glück noch drei Wochen Zeit. Beim Abstoß laufe ich relativ gerade an (so etwa im 75° Winkel). Ich setze das Standbeim etwa 40-50cm neben dem Ball auf und das Schussbein schwingt in Richtung der gewünschten Flugbahn bewusst von Innen nach Außen DURCH DEN BALL DURCH; ohne dabei den Fuß zu schließen, was man zunächst als Ausgleichbewegung automatisch machen wird (die Folge sind nämlich sonst flache Bälle mit Tendenz nach links oder stark unterschnittene Bälle nach rechts). Im Treffmoment drehe ich die Hüfte zum Ziel und ganz automatisch kommt die Schwungkurve des Schussbeins nahezu auf die zum Ziel hin neutrale Bahn. Die Schwungkurve wird bei einem Abstoß ja eh immer leicht nach Außen zeigen.

    Beim Abschlag lasse ich den Ball bewusst ein paar cm weiter vom Körper weg aus der Hand fallen, als mir das Gefühl eigentlich sagt. Ich nahm den Ball zwar eh schon vom Gefühl her relativ seitlich. Doch ich hatte nach eingehender Analyse immer das Problem, dass der Oberkörper und das Schussbein wie ein Klappmesser zusammengehen. Die ganze Kraft musste dann aus der Oberschenkel- und Hüftmuskulatur kommen, anstatt die natürliche Beschleunigung zu nutzen, wenn Hüfte und Bein optimal zusammen wirken. Schwinge ich das Bein seitlicher und auf einer weiteren Kurve, erhöht sich die Geschwindigkeit des Fußes und ich komme mit einer viel offeneren Körperhaltung an den Ball. Ich kann wieder nur auf das Beispiel Golf verweisen. Da kann ich extrem weit schlagen, weil ich eine sehr schnelle Schulterrotation und lange Arme habe. Die Kraft brauche ich da auch hauptsächlich zur Stabilisierung des Körpers im Schwung und nicht dazu, weit zu schlagen. Ich weiß, dass der Vergleich an entscheidender Stelle etwas hinkt. Doch die grundsätzliche Logik ist die gleiche. Schaut auch mal in Steffens Videos zum Thema "Abwurf" rein. Entscheidend ist auch da nicht die Kraft, sondern die Beschleunigung. Es gibt natürlich Leute mit dem berühmten "Pferdefuß" und auf deren Weiten bei Abstößen und Abschlägen werde ich nie kommen. Doch auch die werden weitaus öfter von einer natürlich guten Technik und der stabilisierenden Wirkung ihrer Muskulatur profitieren, als dass Letzteres entscheidend für die Schusshärte oder -weite wäre.

    Jetzt nach der Pause fängt die elende Suche nach dem Timing wieder an. Das wird noch ein, zwei Wochen dauern, bis ich den Abstoß und den Abschlag aus der Hand wieder dahin kriege, wo ich ihn hinhaben will. Ich bin beim Fußball kein (im Golf würde man sagen) "Longhitter", aber ich bekomme auf die Art einen für meine Verhältnisse beachtlichen Kompromiss aus Weite und Genauigkeit hin.

  15. #15
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Flachabstöße sind wie Abschläge nicht zwingend mein größte Stärke. 10 Meter auf großen und 15-20 Meter bei kleinen Plätzen sind bei Abstößen und ohne Rückenwind schon das Äußerste.
    10 Meter? Damit würdest du ja nichtmal aus dem 16er rauskommen...

    Ich komme mit meinen Bodenabstößen auch nicht weit. Habe vergangene Saison einfach nur noch irgendwie versucht, den Ball nach vorne zu hauen; habe den immer so halb mit Picke, halb mit Vollspann getroffen und dann flog der 20-25 Meter, was schon okay war, um den Ball nicht direkt als Flipperkugel zurückzubekommen.

    Jetzt habe ich mal locker ein paar Flugbälle auf Kunstrasen gemacht und komme gut 10 Meter weiter

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    10 Meter? Damit würdest du ja nichtmal aus dem 16er rauskommen...

    Ich komme mit meinen Bodenabstößen auch nicht weit. Habe vergangene Saison einfach nur noch irgendwie versucht, den Ball nach vorne zu hauen; habe den immer so halb mit Picke, halb mit Vollspann getroffen und dann flog der 20-25 Meter, was schon okay war, um den Ball nicht direkt als Flipperkugel zurückzubekommen.

    Jetzt habe ich mal locker ein paar Flugbälle auf Kunstrasen gemacht und komme gut 10 Meter weiter
    Tja, da sollte ich wohl den Gedanken zu Ende bringen: "...über die Mittellinie..."

  17. #17
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Tja, da sollte ich wohl den Gedanken zu Ende bringen: "...über die Mittellinie..."
    Alles klar! Naja, da bekommst du die Kugel schon sehr viel weiter als ich

  18. #18
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Schaffe mittlerweile jeden Abstoß an die Mittelline zubekommen und bin damit erstmal zufrieden, werde aber weiter üben. Ich versuche allerdings auch fast immer das Spiel von hinten zu eröffnen, also z.b. einen Verteidiger kurz anzuspielen. Ist meinem Trainer meist auch lieber.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  19. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Ich hab heute mal versucht die Latte aus 2.5 Metern zu treffen. Das ist doch absolut unmöglich?!?!?!
    Auch 4 meiner Mitspieler kamen nicht Ansatzweise in die Nähe der Latte.

    Was mache ich falsch?

  20. #20
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das ist durchaus möglich, allerdings würde ich bei einem Abstoß nie so schießen
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Gibts es eigentlich den richtigen oder falschen Abstoss? Ich persönlich habe die ganzen Ferien geübt und kann es mittlerweile ganz gut. Dabei treffe ich den Ball nur mit dem Spann. Einer meiner Mitspieler hat mir dann eine andere Technick gezeigt, in der er den Ball mit der Innenseite und dann dem Spann trifft. Ich persönlich komme damit gar nicht klar. Was wäre den die beste Technick für einen Abstoss? Doch im Endeffekt ist dann doch egal wie man den Ball trifft solange er da ankommt wo er soll. Weil es gibt ja schließlich auch mehr als nur eine Schusstechnick bei den Spielern.

  22. #22
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.07.2010
    Ort
    Fuldatal
    Beiträge
    29

    Standard

    Zitat Zitat von CKA Beitrag anzeigen
    Gibts es eigentlich den richtigen oder falschen Abstoss? Ich persönlich habe die ganzen Ferien geübt und kann es mittlerweile ganz gut. Dabei treffe ich den Ball nur mit dem Spann. Einer meiner Mitspieler hat mir dann eine andere Technick gezeigt, in der er den Ball mit der Innenseite und dann dem Spann trifft. Ich persönlich komme damit gar nicht klar. Was wäre den die beste Technick für einen Abstoss? Doch im Endeffekt ist dann doch egal wie man den Ball trifft solange er da ankommt wo er soll. Weil es gibt ja schließlich auch mehr als nur eine Schusstechnick bei den Spielern.
    Es gibt natürlich Empfehlungen und Anleitungen wie man einen Abstoß am besten ausführt aber ich gebe dir Recht - am Ende denke ich ist es wirklich relativ egal wie du den Ball triffst solange er weit und präzise fliegt. Wenn du für dich eine Technik gefunden hast mehr der du die Abstöße gut hinkriegst ist das doch völlig ok. Ob das nun "richtig" oder "falsch" ist interessiert nachher im Spiel bestimmt niemanden.

  23. #23
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Fuldataler Beitrag anzeigen
    Es gibt natürlich Empfehlungen und Anleitungen wie man einen Abstoß am besten ausführt aber ich gebe dir Recht - am Ende denke ich ist es wirklich relativ egal wie du den Ball triffst solange er weit und präzise fliegt. Wenn du für dich eine Technik gefunden hast mehr der du die Abstöße gut hinkriegst ist das doch völlig ok. Ob das nun "richtig" oder "falsch" ist interessiert nachher im Spiel bestimmt niemanden.
    So ist es! Entscheidend ist nun mal, was am Ende dabei rauskommt. Die schönste TW-Technik bringt nichts, wenn der Keeper die Reaktionszeit der deutschen Weinbergschnecke hat. Die Technik zu optimieren ist immer wichtig, aber man darf auch nie vergessen, dass jeder für bestimmte Bewegungsabläufe mal mehr und mal weniger Talent mitbringt. Außerdem muss jede Technik mit den individuellen psysiologischen Voraussetzungen koordieniert werden.

    Allerdings ist eine saubere und an sportwissenschaftlichen Erkenntnissen orientierte Technik vermutlich schon hilfreich, um einen guten Abstoß hinzubekommen

  24. #24
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    Rosendahl
    Beiträge
    92

    Standard

    guten tag!

    Ich wollt hier mal gerne die Meinung unseres neuen TW-Trainers posten, da ich auch den Ansatz von ihm nicht kannte! Also erstmal zu mir ich denke das ich gute Abstöße machen, denn die kommen immer locker über die Mittellienie und meist auch dahin wo sie hinsollen.

    Jedoch mussten wir beim ersten Training mit dem neuen Trainer uns die Bälle auf 40m zzu passen! und als ich an der reihe war hat er meinen "langen" Anlauf kritisiert! Ich jedoch fand den überhaupt nicht lang, da ich die ersten Schritte immer ganz normal gehen und dann kurz vorher bisschen schneller werde! Als nächstes erklärte er mir dann das die ausholbewegung mit dem Schussbein entscheidend sei! Soll heißen mit welchen Tempo man es hinbekommt das angezogene Hinterbein zum ball zu bewegen. Ich find das grad auch relativ schwer zu erklären, aber ich hoffe ihr habt es trotzdem verstanden?!

  25. #25
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.05.2007
    Beiträge
    109

    Standard

    Hai,
    meine Abschläge sind auch total grottig. Ich hab letzten Winter/ Frühjahr versucht sie nach dem Training zu trainieren (auf dem Kleinfeld hin und her geschoßen). Jedoch hatte ich dann nachts oder am nächsten Tag totale schmerzen im Muskel vorne am Schienbein. War so wie eine art Krampf, konnte weder schlafen noch richtig laufen. Ich wusste garnicht dass man da Krämpfe bekommen kann.
    Hatte jemand von euch sowas schonmal?
    Ideen woran es gelegen haben könnte?

    danke
    "Gomez ist in der Natio so torgefährlich wie ein einbeiniger Lell in Flip-Flops."


    "Stell dir vor, es wär Stau und keiner geht hin."

  26. #26
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    *lachen* Das ist doch klar... Du hast Krampfhaft versucht, deinen Fuss 'hochzuziehen' und damit den Muskel überlastet... Dabei bleibt der Fuss meist beim Abstoß unbeweglich und wird in der gestreckten Stellung muskulär gehalten - arretiert sagen die Fussballlehrer.
    Denn man tritt nicht von vorn gegen den Ball, sondern seitlich, es ist ein Innenspan / VollSpann Stoß... Schwer zu erklären, aber es geht echt, ohne den Fuss zu bewegen.

    Warte mal ein paar Tage, da sollte sich dieser "Muskelkater" geben und auch eigentlich schon jetzt Stück für Stück besser werden, falls nicht - Arzt
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Man kann also doch nen Muskelkater im Schienenbein haben
    Hätt ich auch nicht gedacht.

    Sorry für die Pessimisten-Antwort Schrecky
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  28. #28
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.05.2007
    Beiträge
    109

    Standard

    danke für die Erklärungen.
    Das mit dem Fuß nach oben ziehen stimmt wohl. Aber bis jetzt konnte ich es mir nicht abgewöhnen

    Wie gesagt, es war letzten Winter. Also schon ne weile her...
    ich muss mir wohl mein Fu0 festbinden
    "Gomez ist in der Natio so torgefährlich wie ein einbeiniger Lell in Flip-Flops."


    "Stell dir vor, es wär Stau und keiner geht hin."

  29. #29
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.08.2009
    Beiträge
    7

    Standard

    Also...
    ich bin zwar nur ein Kreisliga-C-Torwart, schaffe es aber bis über die Mittellinie.
    Meine Technik:
    Von der Grundlinie aus anlaufen, das ganze schräg. Ich nehm immer als Fixierpunkt ca den Abstand von 5er bis zum kurzen Pfosten...sprich auf meiner rechten Seite (bin Rechtsfuß) geh ich an den Pfosten, auf der anderen Seite dann die geschätzten 2-3m neben den 5er...die ersten Schritte langsam anlaufen, dann das Tempo erhöhen. Linken Fuß neben den Ball setzen, Oberkörper schräg nach hinten legen.
    Versuchen, das Bein und den Fuß in eine grade Linie zu kriegen und mit Schwung (Schwung ist meiner Meinung nach besser als Kraft) unter den Ball treten. Dabei ist die Gefahr sehr gering, dass man in den Boden tritt und der Ball flach fliegt, er geht eigentlich immer hoch genug weg.
    Mit besseren Bällen als den handelsüblichen Kreisliga-Bällen schaff ich es sogar weit über die Mitte.

    Wie sagt Alice Cooper in der Saturn-Werbung: Alles eine Frage der Technik

  30. #30
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Ich hatte mit Abstößen eigentlich nie Probleme.Das einzige was ich ein wenig unangenehm finde,sind die Abstöße auf Kunstrasen,weil es da keine ''Erhöhungen'' gibt,auf die man die Bälle legen könnte,und unsere Bälle (teilweise) nicht gerade die besten sind.
    Auf Kunstrasen lasse ich die Abstöße also lieber von einem Abwehrspieler ausführen.

  31. #31
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich habe folgende Videos zum Thema angesehen und habe sehr positive Erfahrungen damit gemacht. Ich treffe den Ball genauer und komme weiter. Meine Fehler waren, dass ich zu steil angelaufen bin, das Standbein zu nah am Ball hatte und den Ball zu mittig angepeilt und getroffen habe. Außerdem war das Schussbein schon vor dem Ballkontakt zu gestreckt.

    Der Typ ist ein bisschen ein Schwaatlapp (wie der Rheinländer sagen würde) und ich finde andere Videos von dieser St. Louis Academy überhaupt nicht zielführend oder technisch komplett richtig. Doch diese hier sind m.E. gut:

    Abschläge:

    http://www.youtube.com/watch?v=Kgr-1EjHrMo&feature=related

    http://www.youtube.com/watch?v=ZF9J4a5bmhI&feature=related

    http://www.youtube.com/watch?v=OfAlZqWF7hM&feature=related


    Abstöße:

    http://www.youtube.com/watch?v=Z88WfHARvgA


    @steffen: Wenn Du diesen Beitrag lesen solltest, würde ich mich freuen, wenn Du mal sagen könntest, was Du davon hältst.

    @affenbrei: ich habe auf Kunstrasen eigentlich die allerwenigsten Probleme, den Ball sauber zu treffen... Dann liegt es an Deiner Technik, dass Du den Ball zu sehr von unten treffen willst.
    Geändert von nik1904 (24.09.2010 um 15:55 Uhr)

  32. #32
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    16

    Standard

    Ich trainiere sowas immer nach dem Training!!Ich leg da eigentlich mehr wert auf Genauigkeit als auf weite (bei dropkick)!

  33. #33
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von torwartheld Beitrag anzeigen
    Ich leg da eigentlich mehr wert auf Genauigkeit als auf weite (bei dropkick)!
    Sorry, aber wie macht man bei einem Flachabstoß einen Dropkick? Habe ich da was verpasst?

    Nochmals zur Erinnerung:
    • Abstoß = Ball ruht am Boden
    • Abschlag = Torwart hält den Ball in den Händen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  34. #34
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    19

    Standard

    Was mir immer am meisten geholfen hat, sind Ruhe/Konzentration (es bringt nix wenn man sich sagt "den Ball dresch' ich jetzt aber mal richtig weit weg") und die Stelle des Balles die ich treffen will bis zum Kontakt anzuschauen.

  35. #35
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Das kann ich nur bestätigen. Gerade dann ist es unmöglich, mit Gewalt oder zu viel "kopping" irgendetwas zu verbessern. Man muss sich auf eine Sache fokussieren und das ist vermutlich tatsächlich am besten der Punkt, wo man den Ball treffen will. Ich arbeite derzeit sehr intensiv an der Technik. Ich bin schon vor der Saison und im Training sehr gut gewesen mit den Abstößen. Die kamen zwar nicht ewig weit, aber doch verlässlich 10 Meter hinter die Mittellinie und die Richtung passte auch. Solange ich mich auf eine wesentliche Sache konzentriert habe, war alles ok. Dieses Fokussieren ist eigentlich eine große Stärke von mir. Gestern aber erlebte ich eine meiner schlechtesten fußballerischen Leistungen seit Jahren. Ich machte mir irgendwann über alles Gedanken und ging alles durch, was u.U. der Grund sein könnte, warum es nicht besser ging. Genau da hätte ich mich auf den einen Punkt konzentrieren müssen, wo ich den Ball treffen will. Und nur darauf!fficeffice" />>>

  36. #36
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sollte man nicht eher den Punkt fokussieren, den man anspielen möchte, d. h. den Mitspieler?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  37. #37
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Hmmm... Das ist vielleicht eine Art Glaubensfrage. Ich würde jetzt mal spontan sagen, dass es nicht schlecht ist, sich nur auf den Treffpunkt- und moment zu konzentrieren. Ich entscheide eher vor dem Abstoß als spontan, wohin ich schieße.

    Da frage ich jetzt mal in die Runde: Wie macht Ihr das? Ich kann mich eigentlich gut darauf verlassen, dass Stürmer und Mittelfeldspieler auf einer Platzseite so was wie ein Rudel bilden, ein Mann in der Mitte und einer auf der anderen Seite stehen. Je nachdem wie sich der Gegner darauf einstellt, schieße ich den Abstoß. Wenn es gut läuft, dann habe ich tatsächlich nur vor Augen, wohin der Ball gehen soll. Wenn es so besch... wie gestern ist, setzt mich das offensichtlich noch weiter unter Druck und ich konzentriere mich dann wohl auf zu viele technische Details.

    Ich kenne den Sch... vom Golfen: da ist die Auswirkung einer kleinen Fehlerquelle u.U. von Tag zu Tag eine vollkommen andere und wirkt sich ganz extrem aus. Da habe ich immer die Vorstellung, auf nichts anderes zu achten, als am Schwungende stabil und in guter Balance zu stehen. Über den Tellerrand hinaus ist ja manchmal eine gute Hilfe...

  38. #38
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also ich kenne das auch, Nik. Wenn man sich zu sehr auf irgendwelche technischen Details versteift und sich selbst Druck macht, dann wird es überhaupt nichts. Ich habe für mich gemerkt, dass ich die Abstöße am besten mit einem freien Kopf schieße. Ich weiß, wo sie hinkommen sollen und konzentriere mich darauf, wie ich den Ball treffen will.

    Wenn wir allerdings im Training eine Art Zielschießen mit Abstößen machen (neulich auf so ein Minitor an der Mittellinie), dann versage ich auf ganzer Linie. Die Bälle kommen dann zwar in diese Richtung und hopsen dann irgendwie drüber, aber sie sind viel zu sehr angedreht und fliegen nicht so schön wie sonst.
    Daher fällt es mir leichter, mich auf den Punkt des Balles und meinen Fuß zu konzentrieren. Der Rest geht dann meist von selbst.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  39. #39
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Habe hier mal ein paar von mir.Hat keine größere Bedeutung.
    Bin eig. ganz zufrieden, aber wäre mir lieber, dass die noch ewas weiter fliegen.
    http://www.youtube.com/watch?v=JBPizoIfRd0
    http://www.youtube.com/watch?v=utz5yn-M8js
    http://www.youtube.com/watch?v=uNtKfBS5uLw
    http://www.youtube.com/watch?v=2YkOfsLIQDA

  40. #40
    Torwarttalent Avatar von G3lbi
    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Kreis Warendorf
    Beiträge
    80

    Standard

    Spielst du bei GW Albersloh? Ich meine ich kenne den Sportplatz...

    Zudem wäre ich echt froh, wenn meine Abstöße nur im Ansatz so kämen.
    Ich mache mir glaube ich auch einfach zu viel Druck, dass ich den Abstoß auf gar kein Fall in "den Sand setzen" darf. Deshalb muss nun manchmal schon der Libero wieder die Abschläge machen :/

  41. #41
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das reicht für den Amateurbereich auf jeden Fall. Sehe regelmäßig Regionalliga-Torhüter, bei denen das auch nicht besser aussieht. Ich wäre auch froh, wenn meine Abstöße immer so kommen würden
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  42. #42
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Auch wenn das Video schonmal gepostet wurde, hier nochmal:

    http://www.youtube.com/watch?v=Z88WfHARvgA

    Komme jetzt vom Boden bis hinter die Mittellinie, aus der Hand bis zum anderen 16ner. Abwurf geht vom 16ner aus bis kurz vor die Mittellinie. Denke mal dass sich die Weite noch steigern wird, da ich erst 15 bin. Vielleicht mache ich bald mal Videos von meinen Abstößen/Abschlägen/Abwürfen.

  43. #43
    Torwarttalent Avatar von G3lbi
    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Kreis Warendorf
    Beiträge
    80

    Standard

    Zitat Zitat von Torwart22 Beitrag anzeigen
    ... aus der Hand bis zum anderen 16ner. ...
    Also das wenn der Ball liegen bleibt, dass der dann an den 16er kommt?!
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Abschlag auf einem großen Platz erst am gegnerischen 16er auftickt. Gestern ist mir das mal geglückt, aber nur dank etwas Rückenwind, der Torfabrik und einem perfekten Treffpunkt.
    Erst wenn die letzte Fahne geschwenkt wurde
    und das letzte Klatschen verstummt,
    werdet ihr merken, dass VIPs nicht supporten!!!

    ! Individuals play the game, but teams wins championships !

  44. #44
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    87

    Standard

    Seine Abschläge kommen so weit, nicht seine Abstöße, also nicht vom Boden.

  45. #45
    Torwarttalent Avatar von G3lbi
    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Kreis Warendorf
    Beiträge
    80

    Standard

    Ja ich weiß, dass er Abschläge (aus der Hand) meint^^
    Deshalb schreibe ich ja auch "... dass jeder Abschlag(!) auf einem ..."

    "Also das wenn der Ball liegen bleibt, dass der dann an den 16er kommt?!" Damit meinte/fragte ich, dass wenn er seinen Abschlag aus der Hand ausgeführt, er auftickt und rollt, dass er dann am gegnerischen 16er liegen bleibt...
    Erst wenn die letzte Fahne geschwenkt wurde
    und das letzte Klatschen verstummt,
    werdet ihr merken, dass VIPs nicht supporten!!!

    ! Individuals play the game, but teams wins championships !

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    mit meinen Abstößen habe ich keine Probleme...komme immer so knapp bis hinter die mittellinie und meist auch ziemlich genau zu meinen Leuten. wenn ich dann mal ne Flanke abfange und das Spiel schnell machen will, dann verhaue ich leider oft nen Abschlag, weil der mir übern Fuß rutscht oder ich den komplett falsch treffe oder sowas...
    naja deswegen hab ich mir angewöhnt den Ball zu werfen...bis kurz hinter die Mittellinie komme ich damit auch leicht...
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Unser Spielfeld ist ca. 95Meter lang. Wir spielen immer mit der Torfabrik und bei mir kommt wirklich wenn ich richtig drunterziehe zu 80% jeder Ball ca. 5 Meter vorm anderen 16ner auf (bei Windstille).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •