Im Prinzip muss man das Gespür für einen Abstoß haben ( Abstoß=Ball war im Aus, Schuß vom Boden, Abschlag= Schuß aus der Hand).
Ich war bis zur C-Jugend im Sturm und bin deshalb fußballerisch ein Allrounder und habe kein Problem damit, einen Ball weit weg zu dreschen. Das was D.o.K meint ist wohl die gleiche Methode wie bei einem Flügelwechsel. Da muss der Ball auch nicht besonders weit, dafür aber hoch damit er über alle Spieler fliegt die zwischen mir und meinem Mitspieler auf der anderen Spielfeldseite stehen.
Die beste Methode ist allerdings nicht erfunden, das muss jeder für sich herausfinden. Ich nehme schräg fünf Meter Anlauf, spanne beim Schuss den gesamten Körper an, gehe in Rückenlage und springe nach dem Schuss noch etwa einen Meter nach vorne, das bewirkt, dass mein ganzes Körpergewicht mithilft dem Ball so viel wie möglich Weite zu geben. Was ich noch verbessern kann ist die Beinmuskulatur, aber das kann noch jeder von uns, wir sind schließlich keine Profis.
Im Prinzip ist der Abschlag viel komplizierter und ich denke, dass hier die meisten Probleme haben den Ball über 50 Meter weit zu befördern.