Ergebnis 1 bis 50 von 425

Thema: Flachabstöße

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von die nr.1
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Kann ich als 11-Jahriger auch auf 2m-Tore aus 2m entfernung versuchen die Latte zu treffen?Also,hat das dann den selben Effekt?Ich hab nämlich keine 2,44m Tore auf die ich schießen könnte.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    klar, besser als gar nix.
    Fallst du Mathe beherschst, kannst du das proportional ausrechnen, was aber übertrieben wäre :P
    Jeder Ball ist haltbar !

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Hm, ich habe auch Probleme mit den Abstößen. Unsere Trainingsbälle sind meist nie ganz hart aufgepumpt und ich bekomme sie schon hoch, nachdem unser neuer Torwarttrainer mir die richtige Technik gezeigt hat. Die senken sich dann kurz vor der Mittellinie, ganz okay, wie ich finde.

    Allerdings spielen wir im Spiel meistens mit so überharten Bällen, die ich überhaut nicht höher als 1 m schießen kann und die dann irgendwo zwischen 16er und Mittellinie zu Boden fallen, wenn der Gegner sie nicht schon vorher abgefangen hat...

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    bei mir hat es geholfen das schussbein vor dem schuss weit nach hinten zu schwingen, da habe ich irgendwie nie drauf geachtet... jetzt klappen se besser

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Allerdings spielen wir im Spiel meistens mit so überharten Bällen, die ich überhaut nicht höher als 1 m schießen kann und die dann irgendwo zwischen 16er und Mittellinie zu Boden fallen, wenn der Gegner sie nicht schon vorher abgefangen hat...
    Kenn ich auch, kann eigentlich Bälle ganz gut und weit schießen, allerdings mit dem Spielball komm ich dann gar nicht mehr klar, obwohl wir im Training verschieden Bälle benutzen.

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich denke mal, dass das Problem weniger am Spielball liegt, sondern eher daran, dass es ihr euch in einer Stresssituation befindet in der der Flachabstoß unbedingt klappen muss (zumindest in eurem Kopf).
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich denke mal, dass das Problem weniger am Spielball liegt, sondern eher daran, dass es ihr euch in einer Stresssituation befindet in der der Flachabstoß unbedingt klappen muss (zumindest in eurem Kopf).
    Kann auch sein...allerdings gibts bei mir Spiele wo's ganz gut klappt, aber meist spielen wir mit einem völlig anderen Ball als beim Training/Warmspielen, dann klappts wieder nicht so gut.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Ich muss auch sagen der Abstoß ist eine Kopf- und Techniksache. Wenn der Kopf frei ist, und du die Technik beherscht wird der Abstoß meist was. Aber ich glaube sogar das der Kopf eine viel entscheidendere Sache darstellt. Ich mach es meist so, ich mache die Abstöße sollange, sollang sie gut sind. Wenn sie schlechter werden oder ein Katastrophen Ding dabei ist, las ich den Libero dran. Und so habe ich dass bisher immer ganz gut gehnadelt, damit habe ich den anderen Spielern auch symbolisiert dass ich nicht der größte Abstoßschläger bin, aber immerhin den Willen habe es besser und besser zu machen. Und damit nahm ich mir gleich ziemlcih viel Druck weg. Vielleicht wäre das ja mal ein Denkanstoßt für den einen oder anderen hier auf dem Board.

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich denke mal, dass das Problem weniger am Spielball liegt, sondern eher daran, dass es ihr euch in einer Stresssituation befindet in der der Flachabstoß unbedingt klappen muss (zumindest in eurem Kopf).
    Bei uns hat jeder einen eigenen Ball und ist für diesen verantwortlich. Manche Spezialisten pumpen den Ball extrem hart auf.

    Wenn ich mir dann 2-3 Bälle zum Abstoß-Training rausnehme und erwische einen solchen hart aufgepumpten Ball, bekomme ich den auch nie hoch. Ist also egal ob im Spiel oder nicht.

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Bei uns hat jeder einen eigenen Ball und ist für diesen verantwortlich. Manche Spezialisten pumpen den Ball extrem hart auf.

    Wenn ich mir dann 2-3 Bälle zum Abstoß-Training rausnehme und erwische einen solchen hart aufgepumpten Ball, bekomme ich den auch nie hoch. Ist also egal ob im Spiel oder nicht.
    Hast du schon einmal mit Bällen von Profi-Juniorentemas gespielt?! Diese Bälle sind auch voll aufgepumpt. Ich finde es besser wenn der Ball hart ist, so finde ich die Bälle besser zu halten und Abschläge kommen besser.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Also bei mir hats mit dem Druck ganz gut geklappt, wir hatten vor einer Woche Spiel gegen unsere erste Mannschaft und von denen die Nummer 2 spielt bei spielen immer bei uns. er stand im spiel bei der ersten im kasten und ich bei uns. dann musste ich auch einen flachabstoß machen, hab ich kA wie lang nich gemacht. einfach konzentriert und er war für meine verhältnisse ganz gut. hatte dann ein glückgsgefühl das anhielt =) und dann nach 2 missglückten flankenabfängen (ich wurde mutiger ^^) ganz schnell wieder zerstört war

  12. #12
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    War heute Nachmittag aufem Aschenplatz und habe eine Std. Abstöße und auch etwas Abschläge geübt. Die Abschläge kommen sehr gut, laden meistens genau zwischen Mittellinie und Strafraum (je nach Wind). Zu den Abstößen muss ich sagen, dass sie auf der flachen und harten Asche auch relativ gut kamen, bis zur Mittellinie habe ich es fast immer geschaft. Ich denke damit kann ich zufrieden momentan und auf Rasen sieht das immer noch etwas besser aus.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •