Ergebnis 1 bis 50 von 425

Thema: Flachabstöße

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    354

    Standard

    Für den Anfang ist diese Methode sicherlich nicht so schlecht Luke123, doch sobald du eine gewisse Weite drin hast geht es um die Präzision. Bringt dir ja nichts wenn du die Dinger 80m nach vorne knallst, der Gegner aber alle deine Abstöße abfängt!

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Zitat Zitat von OrB!T
    Für den Anfang ist diese Methode sicherlich nicht so schlecht Luke123, doch sobald du eine gewisse Weite drin hast geht es um die Präzision. Bringt dir ja nichts wenn du die Dinger 80m nach vorne knallst, der Gegner aber alle deine Abstöße abfängt!

    Aber ich glaub, er meinte dies zu benutzen um überhaupt die Weite erstmal zu haben , denn einige die hier im Thread schreiben kriegen den Ball noch nicht weit. Und da ist es mit Sicherheit sehr gut es sich so vorzustellen.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ach Leute, kommt schon. Jetzt spielt halt einfach mal den perfekten 80 Meter Pass, der zum Tor führt, aus dem Fußgelenk und stellt Euch nicht so an... Wir ham's doch alle drauf...

    Meine Erfahrung ist, dass es besser geht, umso weniger Gedanken man sich darum macht. (das ist ja zum Glück NUR beim Abstoßen so... )

    Es gibt da diese stumpfe Übung, bei der sich jeder einen Partner sucht, und man quer über das Feld eine viertel Stunde einfach nur lange Bälle spielt. Das hilft einem, sich über den Ablauf wirklich bewusst zu werden.
    Dabei kann man Fehler leicht entdecken.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Genauso hab ich es mit meinem Bruder gemacht.
    Einfach immer einmal die Woche auf den Fußballplatz und hohe Flanken zugespielt.
    Mit der Zeit geht man automatisch immer weiter auseinander und man wird präziser!

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tja, da bin ich eben anders... Erst die saubere Technik, damit der Bewegungsablauf sitzt, dann kommt der Rest Stück für Stück hinterher.
    Wer immer alles auf einmal will, nunja, der braucht ebenso lange, wie der, der es Stückchenweise tut... Wir lernen nun einmal so.
    Nur: Häpchenweise ist immer mehr Belohnung und Erfolg zu sehen, anstelle hier mal ein Treffer, dann wieder 20 Mal nichts, und dann wieder einmal eine gute Aktion...
    So belohne ich mich mit dem Erfolg, eine Sache zu können, prima. Dann kommt wieder das nächste, wo erst einmal nichts gelingt, doch dann stellen sich auch hier wieder Erfolge ein, und die Belohnung für die Mühe kommt von allein
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von OrB!T
    Für den Anfang ist diese Methode sicherlich nicht so schlecht Luke123, doch sobald du eine gewisse Weite drin hast geht es um die Präzision. Bringt dir ja nichts wenn du die Dinger 80m nach vorne knallst, der Gegner aber alle deine Abstöße abfängt!
    Also ich versuche bis zum Saisonstart das mit den Abstößen hinzubekommen, mir hilft das sehr...

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von OrB!T
    Für den Anfang ist diese Methode sicherlich nicht so schlecht Luke123, doch sobald du eine gewisse Weite drin hast geht es um die Präzision. Bringt dir ja nichts wenn du die Dinger 80m nach vorne knallst, der Gegner aber alle deine Abstöße abfängt!
    Bei weiten Abstößen/Abschlägen braucht man nicht mehr wirklich Präzision. Der Ball ist dann so lange im Weg, dass sich eigene Mannschaft und Gegner danach ausrichten und es zum Luftkampf kommt. Und dann ist es entscheidend, den zweiten Ball für sich zu entscheiden.
    Natürlich ist es dabei von Vorteil, grob die Kopfballstäksten Mitspieler anzupeilen. Aber centimetergenaue Flugbälle braucht man bei einem Abstoß in der Regel nicht.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich fänd das mal gut, so einen weiten Abstoß hinzukriegen...

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    11.07.2008
    Ort
    Buchenberg
    Beiträge
    1

    Standard

    Viele Torhüter haben in der weiten Spieleröffnung den Ball in Richtung Mitspieler zu bekommen. Das liegt daran das nur wenige Keeper in der Lage sind einen genauen Abschlag vom Boden oder einen Dropkick zu spielen.Aber daran kannn man arbeiten. Mit kontunuierlichem Training in diesem Bereich kannn man seine Spieleröffnung auf lange Sicht deutlich verbessern. "Übung m8 den Meister"

  10. #10
    Ottoka
    Gast

    Standard

    da fehtl ein Probleme und es hört sich kopiert an...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •