Ergebnis 1 bis 50 von 425

Thema: Flachabstöße

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von momo110
    In der Theorie hast du ja Recht, nur haben wir halt Feldspieler in der Mannschaft die locker 70-75m weit kommen. In der Praxis passe ich den Ball also kurz zu einem Aussenverteiger, der ihn dann weit nach vorne schlägt.
    Wenn ich den Abstoss selbst weit ausführen könnte, fänd ich das einfach vom Selbstbewusstsein im Spiel her besser, wäre ausserdem schneller, nur kann ich unsere Stürmer eben nicht bedienen (bin fussballerisch sowieso nicht der beste).
    Ich sage aber nochmal, 5 Meter hinter die Mittellinie ist doch vollkommen in Ordnung. Viel weiter gehen die Abstöße selbst in den Bundesligen oftmals nicht.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  2. #2
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Ich sage aber nochmal, 5 Meter hinter die Mittellinie ist doch vollkommen in Ordnung. Viel weiter gehen die Abstöße selbst in den Bundesligen oftmals nicht.
    Ich habe heute ein Spiel des Oberligisten ASV Durlach angeschaut. Der Torwart vom ASV, Sebastian Dohm, hat manchmal Abstöße bis zum anderen Sechzehner gemacht und das ganz locker.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Ich habe heute ein Spiel des Oberligisten ASV Durlach angeschaut. Der Torwart vom ASV, Sebastian Dohm, hat manchmal Abstöße bis zum anderen Sechzehner gemacht und das ganz locker.
    Mit dem richtigen Ball und den richtigen Bedingungen (Wind, Schuhe, Rasen) ist das ja auch kein großes Ding.
    Es muss halt alles passen.

    Macht euch doch nicht alle so einen Kopf um Abschläge und Abstöße.
    Es gibt wichtigeres, was einen Keeper auszeichnet.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wobei ich immer noch denke: Die Weite macht es nicht.
    Ist ja nicht wie beim Football, wo die Weite wichtig ist, damit der Gegner wenig Zeit hat, wieder ranzukommen.
    Sondern der Abstoß sollte ja zu einem eigenen Mitspieler kommen, der dann den Ball zu einem Angriff weiter verarbeitet...
    Das ist der Idealfall, und daher ist man mehr und mehr vom weiten Abstoß abgekommen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Ich habe heute ein Spiel des Oberligisten ASV Durlach angeschaut. Der Torwart vom ASV, Sebastian Dohm, hat manchmal Abstöße bis zum anderen Sechzehner gemacht und das ganz locker.
    Was aber absolut nicht die Regel ist.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Was aber absolut nicht die Regel ist.
    Jap, aber möglich!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Dass es möglich ist hat freilich schon mancher Torhüter bewiesen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Eben!
    Und jetzt darf man diskutieren, ob wirklich die Weite das erstrebenswerteste Ziel ist, oder ob es eher andere Dinge sind.
    Schau mal, in der E-Jugend sollen die Kleinen die Abstöße schon vom Boden machen
    Letztendlich ist einer meiner Schützlinge hier mal ausgelacht worden, weil er den Ball kaum über 5 Meter bekam und immer in der flachen Flugbahn.
    Da ist mir der Kragen geplatzt und ich habe den Trainer gebeten, mit die 18 Stepkes mal zu leihen. Ich habe dann ein F/E-Jugend Tor als Hinderniss aufgestellt, so ca. 6 Meter vom Abstoßpunkt entfernt und dann die Kinder gebeten, darüber zu schießen... Die Folge war eine halslos Bolzerei, und nur zwei haben den Ball über die Latte bekommen.
    Ich habe die dann gefragt, ob nun hier berechtig gelacht und ausgelacht wurde, ob das der Torwart verdient hat... betretene Gesichter die Folge.
    Es ist schwer, und man muß schon jetzt, in der F-Jugend damit anfangen, dies zu üben....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Da sind wir ja beim nächsten Punkt. Wieso schlage ich einen Abstoss lang?
    Normalerweise sollte man doch versuchen den Ball kurz an den Mann zu bringen. Dieser kann den Ball kontrollieren und wir haben den Ball. Wenn wir den Ball haben ist der Gegner gefordert.
    Was bringt mir ein langer Absots der sofort zurückkommt? Nichts.

    Also muss man schon abwägen wann man überhaupt einen langen Ball spielt. Dann ist die nächste Frage einfach nur lang oder aber kontrolliert und richtung des Mitspielers. Natürlich ist auch hier klar, dass man den Mitspieler anvisieren sollte.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •