Ergebnis 1 bis 50 von 425

Thema: Flachabstöße

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich trage meist Adidas, weil mir andere Schuhe nicht wirklich passen.
    Da hatte ich bisher bei den Modellen keine Probleme.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Bin ich z.Zt. auch am Sichten, die Preise für den PS gefallen mir nur noch nicht.

    Manchmal kann es aber auch was mit Psyche zusammenhängen und wie man in den Situationen zuvor unter Druck stand.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie schon gesagt, der Druck spielt eine große Rolle. Mit jedem schlechten Abstoß wächst der Druck, gerade im Spiel. Und genau dort liegt das Problem: Man möchte daraufhin jeden weiteren Abstoß besser machen. Doch meistens geschieht genau das Gegenteil. Bereits in solch einer Situation kann man erkennen, wie ein Torhüter tickt. Ein nervenstarker Torhüter haut den nächsten Abstoß souverän - wie sonst immer - nach vorne und lässt sich vom schlechten vorherigen Versuch nicht aus der Ruhe bringen. Ein weniger nervenstarker Torhüter flucht spätestens nach dem zweiten schlechten Versuch lautstark und stellt sich in Frage. Und das ist der Anfang vom Ende.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ein weniger nervenstarker Torhüter flucht spätestens nach dem zweiten schlechten Versuch lautstark und stellt sich in Frage. Und das ist der Anfang vom Ende.
    Wegen einem Abstoss alles in Frage stellen?
    Das man mal einen verhaut kann ja immer mal passieren und kann die unterschiedlichsten Ursachen haben.

    Aber mal ehrlich, ein Abstoss ist doch eigentlich kein Hexenwerk. Primäres Ziel sollte doch sowieso sein, dass man kurz spielt, um so den Ballbesitz zu sichern. Geht sicherlich nicht immer, aber als Ziel sollte man es sich so setzen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, aber das kommt natürlich auch auf die Mitspieler an. Wenn diese nicht in der Lage sind, das Spiel nach einem kurzen Abspiel vernünftig aufzubauen, haut man als Torhüter den Ball lieber über die Mittellinie. Genauso verhält es sich mit kurzen Abwürfen
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Klar, aber das kommt natürlich auch auf die Mitspieler an. Wenn diese nicht in der Lage sind, das Spiel nach einem kurzen Abspiel vernünftig aufzubauen, haut man als Torhüter den Ball lieber über die Mittellinie. Genauso verhält es sich mit kurzen Abwürfen
    Jepp...das ist wahr, denn ansonsten folgt nach dem kurzen Abstoß/Abwurf, der Anstoß.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    97

    Standard

    Hi,

    ich hatte änliche Probleme mit Flachabstößen, mal waren sie gut mal schlecht. Ich habe dann im Training und im Spiel gar nicht auf die Weite geachtet, sondern mich nur auf den Ball konzentriert und wo ich diesen treffe, geflogen sind sie dann von alleine und sogar dahin wohin ich sie haben wollte.

    Mittlerweile sitzt die Technik und die abschlläge kommen zuverlässig. Das heißt erst auf die Technilk konzentrieren (in meinem Fall: Der Treffpunkt des Balles und Fußhaltung) der Rest kommt von alleine. Ich kann auch nur auf das Youtubevideo das hier schon gepostet wurde verweisen, sher gute Anleitung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •