Ergebnis 1 bis 50 von 425

Thema: Flachabstöße

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie schon gesagt, der Druck spielt eine große Rolle. Mit jedem schlechten Abstoß wächst der Druck, gerade im Spiel. Und genau dort liegt das Problem: Man möchte daraufhin jeden weiteren Abstoß besser machen. Doch meistens geschieht genau das Gegenteil. Bereits in solch einer Situation kann man erkennen, wie ein Torhüter tickt. Ein nervenstarker Torhüter haut den nächsten Abstoß souverän - wie sonst immer - nach vorne und lässt sich vom schlechten vorherigen Versuch nicht aus der Ruhe bringen. Ein weniger nervenstarker Torhüter flucht spätestens nach dem zweiten schlechten Versuch lautstark und stellt sich in Frage. Und das ist der Anfang vom Ende.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ein weniger nervenstarker Torhüter flucht spätestens nach dem zweiten schlechten Versuch lautstark und stellt sich in Frage. Und das ist der Anfang vom Ende.
    Wegen einem Abstoss alles in Frage stellen?
    Das man mal einen verhaut kann ja immer mal passieren und kann die unterschiedlichsten Ursachen haben.

    Aber mal ehrlich, ein Abstoss ist doch eigentlich kein Hexenwerk. Primäres Ziel sollte doch sowieso sein, dass man kurz spielt, um so den Ballbesitz zu sichern. Geht sicherlich nicht immer, aber als Ziel sollte man es sich so setzen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, aber das kommt natürlich auch auf die Mitspieler an. Wenn diese nicht in der Lage sind, das Spiel nach einem kurzen Abspiel vernünftig aufzubauen, haut man als Torhüter den Ball lieber über die Mittellinie. Genauso verhält es sich mit kurzen Abwürfen
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Klar, aber das kommt natürlich auch auf die Mitspieler an. Wenn diese nicht in der Lage sind, das Spiel nach einem kurzen Abspiel vernünftig aufzubauen, haut man als Torhüter den Ball lieber über die Mittellinie. Genauso verhält es sich mit kurzen Abwürfen
    Jepp...das ist wahr, denn ansonsten folgt nach dem kurzen Abstoß/Abwurf, der Anstoß.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    97

    Standard

    Hi,

    ich hatte änliche Probleme mit Flachabstößen, mal waren sie gut mal schlecht. Ich habe dann im Training und im Spiel gar nicht auf die Weite geachtet, sondern mich nur auf den Ball konzentriert und wo ich diesen treffe, geflogen sind sie dann von alleine und sogar dahin wohin ich sie haben wollte.

    Mittlerweile sitzt die Technik und die abschlläge kommen zuverlässig. Das heißt erst auf die Technilk konzentrieren (in meinem Fall: Der Treffpunkt des Balles und Fußhaltung) der Rest kommt von alleine. Ich kann auch nur auf das Youtubevideo das hier schon gepostet wurde verweisen, sher gute Anleitung.

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    60

    Standard

    So muss mich auch mal zu den Torhütern bekennen, die nicht fähig sind einen vernüftigen Flachabstoss auszuführen. Ich denke mein Problem ist die Schuhgrösse ( 47,5 ). Kann den Ball einfach schlecht Vollspann treffen, weil der Vorderschuh zu lang ist, also ich treff den Ball nur mit der Spitze vorne und tief genug komm ich deswegen auch nicht. Wenn ich einen Rückpässe bekomme und diesen direkt wegschiessen muss, dann mach ich das mehr oder weniger mit den Innenrist ( und komm bis in etwa zur Mittellinie, teilweise drüber ).

    Und das es keine Kraftfrage, sondern Technik ist, das könnt ihr mir glauben, denn ich konnte in der C-Jugend bereits von der Mittellinie das Tor treffen, ohne das der Ball vorher auf dem Rasen aufkommt, aber halt mit flachen Turnschuhen.

    Leider sieht mein Trainer nicht die Notwendigkeit die Abstösse im Training zu üben, fordert aber das ich sie im Spiel schiessen soll. Privat fehlt mir zur Zeit leider die Zeit um paar Sonderschichten einzulegen.

    P.S.: Gibt es jemaden mit Grösse 46/47 der trotzdem weite und hohe Abstösse bis weit über die Mittellinie bringt? Und was für Schuhe hat derjenige? Würd mich echt weiterbringen.

    Grüße Max
    Geändert von MaxPetersen (04.08.2010 um 00:05 Uhr)

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe Schuhgröße 46,5 und dennoch keine Probleme (mehr) mit Flachabstößen. Ich kenne auch einen Torhüter mit Schuhgröße 50, der problemlos über 70 Meter weit schießt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, ich glaube nicht, daß es an der Schuhgröße liegt, sondern eher an der Technik.
    Flachabstöße macht man nicht mit dem Vollspann, sondern es ist ein Innenspann/Vollspann Stoß, also mit dem Innenspann unter den Ball gehen, der dann durch die Bewegung auf den Vollspann übergeht und damit beschleunigt wird.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •