danke für die Erklärungen.
Das mit dem Fuß nach oben ziehen stimmt wohl. Aber bis jetzt konnte ich es mir nicht abgewöhnen
Wie gesagt, es war letzten Winter. Also schon ne weile her...
ich muss mir wohl mein Fu0 festbinden![]()
danke für die Erklärungen.
Das mit dem Fuß nach oben ziehen stimmt wohl. Aber bis jetzt konnte ich es mir nicht abgewöhnen
Wie gesagt, es war letzten Winter. Also schon ne weile her...
ich muss mir wohl mein Fu0 festbinden![]()
"Gomez ist in der Natio so torgefährlich wie ein einbeiniger Lell in Flip-Flops."
"Stell dir vor, es wär Stau und keiner geht hin."
Also...
ich bin zwar nur ein Kreisliga-C-Torwart, schaffe es aber bis über die Mittellinie.
Meine Technik:
Von der Grundlinie aus anlaufen, das ganze schräg. Ich nehm immer als Fixierpunkt ca den Abstand von 5er bis zum kurzen Pfosten...sprich auf meiner rechten Seite (bin Rechtsfuß) geh ich an den Pfosten, auf der anderen Seite dann die geschätzten 2-3m neben den 5er...die ersten Schritte langsam anlaufen, dann das Tempo erhöhen. Linken Fuß neben den Ball setzen, Oberkörper schräg nach hinten legen.
Versuchen, das Bein und den Fuß in eine grade Linie zu kriegen und mit Schwung (Schwung ist meiner Meinung nach besser als Kraft) unter den Ball treten. Dabei ist die Gefahr sehr gering, dass man in den Boden tritt und der Ball flach fliegt, er geht eigentlich immer hoch genug weg.
Mit besseren Bällen als den handelsüblichen Kreisliga-Bällen schaff ich es sogar weit über die Mitte.
Wie sagt Alice Cooper in der Saturn-Werbung: Alles eine Frage der Technik![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)