Okay, dann kommen wir mal wieder zum Thema zurück: Wie motiviert Ihr Euch, bzw. stellt Ihr die Nervosität ab!
- Nach Möglichkeit ruhe ich ca. ne Stunde vor Abfahrt auf der Couch, mal mit oder ohne Musik und stelle mich schonmal mental auf das Spiel ein. Z.Bsp. Was sind meine Schwächen - Wo muss ich Aufpassen - Wie verhalte ich mich in verschiedenen Situationen - Kann ich meine Stärken noch mehr verbessern - Objektive Eindrücke aus dem Training der letzten Woche oder der letzten Zeit etc. - Auch stelle ich mich etwas (soweit das eben geht) auf den Gegner ein (Hat er einen guten Sturm - Was erwartet mich heute wohl - Hat der Gegner vielleicht einen besonders guten Schützen - etc) - Wie sind meine Mitspieler, muss ich da irgendwo besonders aufpassen, weil vielleicht ein etatmässiger Abwehrspieler fehlt ?????
- Auf der Fahrt zum Spiel konzentriere ich mich mehr auf meine eigenen Fähigkeiten. Hole mir Sicherheit anhand vorrangegangener Spiele oder guten Aktionen.
- In der Kabine (naja, da hat jeder sein eigenes Ritual) schiebe ich mir meinen 1. Kaugummi rein und höre dem was der Trainer noch zum Abschluß sagt, bzw. hören wir Musik in der Kabine. Bei mir stellt sich da schnell eine Art Tunnelblick ein. Keine Gedanken an persönliche Sorgen oder sonstige Dinge .... Es zählt nur noch das Spiel.
- Warmmachen, dabei letzte Sicherheiten für´s Spiel holen. Keine Experimente mit Spielern: "Komm ich hau Dir mal schnell noch einen drauf!" Alle Übungen macht der Torwarttrainer oder ein vorher von mir ausgesuchter Mitspieler (dann ein Ersatzspieler, oder 2. Torwart)
- Noch 20 Sekunden zum Spiel...jetzt noch schnell Kaugummi rein und schon kann es losgehen.
- Mit Spielanpfiff verfolge ich jede Sekunde des Spieles und lasse mich durch nichts stören... da kann auch eine Atombombe nebenan einschlagen, das Spiel ist erst nach dem Schlusspfiff des Schiedsrichters zu ende.
Ich versuche mich einfach, während des gesamten Spieles, "positiv" unter Druck zu setzen und die Anspannung nicht zu verlieren.
Tja, so ist es bei mir! :-)