Hi Psycho,
wie Bertel schon geschrieben hat, das ist ein Phänomen, was man schwer erklären kann. Fakt ist aber nun mal, daß es diese Phase gibt und es auch jedem so geht. Ich denke es gibt hier keinen unter uns, der das noch nicht mitgemacht hat.
Mit den Jahren habe ich festgestellt, daß es diese Phase öfter gibt, als es einem lieb ist, aber jede dieser Phasen geht auch wieder vorbei. Und wenn man das weiß, dann fällt es garnicht so schwer damit umzugehen. Wenn ich gerade mal wieder so ein Tief durchlebe, dann bringt es nichts, sich schwarz zu ärgern oder viel darüber nach zu denken, was man wieder für Böcke geschossen hat. Im Gegenteil, ich schmunzle darüber, weil ich ja sicher weiß, daß auch wieder bessere Zeiten kommen.
Ich glaube, daß o.g. Phänomen etwas mit der geistigen Frische zu tun hat. Fußball und ganz besonders der Job des TW spielt sich, ich sag mal, zu 70% im Kopf ab und wenn da etwas nicht stimmt, dann kommen solche Phasen zustande. Aber Gott sei dank geht es nicht nur uns Torhütern so. Du kennst doch auch bestimmt das Problem, wenn ein Stürmer die einfachsten Dinger nicht macht (ich sag jetzt mal Nadj Braham von RW Erfurt, vorher Trier, der 25 Spiele nicht getroffen hat). Das ist genau dasselbe. Ich denke, daß beste Rezept in solchen Phasen ist es, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Auf keinen Fall darf man anfangen, an sich selber zu zweifeln, denn dieses Tief dauert immer nur eine bestimmte Zeit. Ich glaube, auch ein bischen Abstand zum Fußball ist dann immer gut (z.B. an deinem freien Tag mit deiner Maus etwas unternehmen o.ä.).
Also, mach dir keine Sorgen, so schnell wie das Tief gekommen ist, so schnell ist es meistens auch wieder vorbei. Und dann bin ich gespannt, ob ich von Dir auch den Thread finde: "Hilfe, ich halte ja alles!!" :-)
Gruß alter Hase
Nachricht bearbeitet (10-06-04 11:59)