Ergebnis 1 bis 50 von 56

Thema: Nasenbeinbruch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Daniel. S
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    ???
    Beiträge
    93

    Standard

    Jo, ich spiele seit 4 wochen nicht, aber in zwei wochen darf ich wieder*Jippi*


    Mfg.
    Der Sturm schießt die Tore,
    Die Abwehr gewinnt die Spiele,
    der Torwart sichert die Meisterschaft!

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von HSG-Keeper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    116

    Standard

    Ich habe auch das Gefühl, dass ich sie mal gebrochen hatte. In der D-Jugend habe ich mir mal selber bei Abstoß das Knie ins Gesicht gehauen. Dann hat meine Nase geblutet und tat weh. Seitdem ist ein kleiner Buckel in der Nase. Kann es sein, dass ich einen echten Bruch ein nicht bemerkt habe, und das Nasenbein krumm zusammengewachsen ist?
    Signatur zu groß. /Paulianer

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Daniel. S
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    ???
    Beiträge
    93

    Standard

    Das kann gut möglich sein, wenn du nicht zum arzt gegangen bist, aber ich denke wenn es nur ein kleier buckel ist ist es nicht so tragisch außer du willst Model werden *:-)*
    Der Sturm schießt die Tore,
    Die Abwehr gewinnt die Spiele,
    der Torwart sichert die Meisterschaft!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von HSG-Keeper
    Seitdem ist ein kleiner Buckel in der Nase. Kann es sein, dass ich einen echten Bruch ein nicht bemerkt habe, und das Nasenbein krumm zusammengewachsen ist?
    Hallo,
    das kann Dir nur ein Arzt beantworten. Meist kann ein guter HNO Arzt das klar erkennen. solche Sachen sind meist eher harmlos, und bei vielen von uns ist der knöcherne Vorsatz des Nasenbeins stark zurück gebildet, so daß hier selten eine wirkliche Knockenfraktur entsteht. Schmerzhaft sind dann die Risse und Knicke der knorpeligen Struktur des Nasenbeins, die als Vorsatz vom Nasenbein den eigentlichen Gesichtserker bilden und ausmachen. Da Knorpel nun weicheres Gewebe ist, bilden sich bei Rissen oft kleine Narben, die man deutlich fühlen und zum Teil auch sehen kann, auch ein leichter Schiefstand der Nase nach Verletzungen ist möglich, weil es ungerichtet/ungeschient verwächst.
    Kaum einer von uns hat eine gerade Nase, was nicht schlimm ist. Es ist völlig normal.

    Daher denkt über so etwas nicht nach, ausser Ihr habt Einschränkungen beim Atmen oder so einen massiven Schiefstand das bei Regen das Wasser rein läuft Dann solltet Ihr dringend zum Arzt gehen.
    Ich kann aus eigener, leidvoller Erfahrung sagen: Nase richten macht optisch nicht wirklich was auffällig her, und bloß deswegen sich unters Messer zu legen ist eine großartige Dummheit.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Angenommen ich würde mir das Nasenbein brechen, was ich natürlich nicht möchte, wo bekommt man dann so eine Maske her? Direkt vom Artz?

    Bezahlt sowas die Krankenkasse? Die tuen sichs damit ja wohl immer schwerer.

    Frage nur aus Interesse! Danke.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von DerKuckuck
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    131

    Standard

    Ich denke mal, dass sowas nicht die Krankenkasse zahlt, weil die ja nicht wollen, dass du mit einer Verletzung Sport machst und dir womöglich noch ne größere Verletzung zuziehst. Daher würde ich sagen, dass man das aus eigener Tasche zahlen müsste und im Falle einer weiteren Verletzung, die daraus resultierte, man kein Geld von der Krankenkasse erwarten kann.
    (Wenn man als sportunfähig deklariert wurde)

    Wie gesagt, sind nur Vermutungen

    Gruß
    DerKu
    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford


    Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir hin?"
    und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?

    ...frei nach Jakobus 2:17 (14-26)

    http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Und genau so ist es!
    Mit einem Nasenbeinbruch ist man Sportuntauglich!

    Wer also so eine Maske sich kauft und dann trotzdem auf den Sportplatz zieht, kann damit rechnen, daß er ggf. nachfolgende Verletzungen nicht mehr von seiner KV bezahlt bekommt und damit auf der Verletzung sitzen bleibt... auch eine Unfallversicherung zieht sich bei so etwas gern aus der Verantwortung und man bleibt damit ohne Versicherungsschutz...

    Wir sind nun einmal keine Profis....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Und genau so ist es!
    Mit einem Nasenbeinbruch ist man Sportuntauglich!

    Wer also so eine Maske sich kauft und dann trotzdem auf den Sportplatz zieht, kann damit rechnen, daß er ggf. nachfolgende Verletzungen nicht mehr von seiner KV bezahlt bekommt und damit auf der Verletzung sitzen bleibt... auch eine Unfallversicherung zieht sich bei so etwas gern aus der Verantwortung und man bleibt damit ohne Versicherungsschutz...

    Wir sind nun einmal keine Profis....
    Zitat Zitat von DerKuckuck
    Ich denke mal, dass sowas nicht die Krankenkasse zahlt, weil die ja nicht wollen, dass du mit einer Verletzung Sport machst und dir womöglich noch ne größere Verletzung zuziehst. Daher würde ich sagen, dass man das aus eigener Tasche zahlen müsste und im Falle einer weiteren Verletzung, die daraus resultierte, man kein Geld von der Krankenkasse erwarten kann.
    (Wenn man als sportunfähig deklariert wurde)

    Wie gesagt, sind nur Vermutungen

    Gruß
    DerKu
    Damit habt ihr beide meine These bestätigt. Dachte es auch so.

    Danke!!!

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •