Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Sprunghöhe messen?

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Sprunghöhe messen?

    Moin mitnander

    Vor ein paar Monaten kursierte hier im Forum ein Trainingsplan zur Steigerung der Sprungkraft. (hier zu finden)

    Eine der Grundvoraussetzungen für dieses Training oder zumindest Haupt-Erfolgsindikator ist es, die Sprunghöhe vor und nach dem Training zu vergleichen. Ich habe allerdings ein kleines Problem damit, die Sprunghöhe festzustellen. Über Hindernisse bestimmter Höhe zu springen ist nicht aussagekräftig, weil man dabei die Beine anzieht. Es kommt also auf die Höhe des Kopfes beim Sprung an.

    Ich weiß, dass ich bei mir in der Wohnung (Deckenhöhe ca. 240cm) mit dem Kopf an die Decke springen kann (tut weh ), aber ich weiß nicht um wieviel höher mein Maximum ist... und in unterschiedlich hohen Räumen gegen die Decke zu springen kanns ja auch nicht sein *G*

    Also: Wie messe ich die Sprunghöhe?

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von cmu82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    253

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    ...indem du vor die tür gehst und neben der hauswand in die luft springst,also quasi unter freiem himmel,damit du nicht an die decke springen kannst!da streckste dann die arme aus,holst ein stück kreide in die hand, sprinsgt an der wand hoch und malst den strich,wenn du am höchsten punkt angekommen bsit!
    nach dem training machste das gelcieh dann nochmal und der unterschied zwischen dem ersten strich und dem zweiten ist dann der trainingserfolg!

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    hey.....
    exakt, geht auch tatt mit kreide mit irgend nem klebestreifen, ist jetzt das einfachste denke ich. und auch recht genau, musste nur gucken das du ne passende wand findest.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Ich mache das Training nicht, dazu fehlt mir die Disziplin, das war nur der Grund, warum ich auf den Gedanken gekommen bin.

    Danke erstmal für die Antworten.

    Die Idee mit Wand und Kreidestrich hatte ich auch, aber damit bin ich dann doch etwas unzufrieden. Weiß vielleicht irgendjemand eine präzisere und (mir fällt kein besseres Wort ein) elegantere Möglichkeit?

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Karben
    Beiträge
    63

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    direkt nachm training sollte man in der regel auch noch keinen erfolg sehn O-o

    F-Jugend Kreismeister, bis C Jugend doppelter Hallenmeister C-Jugend Aufstieg in die Oberliga B-Jugend 2ter und 3ter Platz Bezirk
    A-Jugend 2x Meister, 2tes Jahr Bezirksmeister + Aufstieg in die Oberliga + Bezirkspokalsieger ,Viertelfinale Hessenpokal

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Ich denke cmu82 hat zwischen "Training" und "Trainingseinheit" unterschieden und nach dem "Training" sollte schon ein Erfolg oder zumindest ein Ergebnis erkennbar sein.

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    115

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Hmmmm....wenn man das mit der Kreide macht ist ja irgendwann die ganze Wand voller weisser Striche

    -/_(^-^)_-/ Regnerische Grüße aus dem Bergischen Land xD

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    115

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Kann mir jemand bitte mal den Link von dem Plan geben? Hatte ihn auf meiner alten Festplatte....jetzt hab ich ihn nicht mehr ^^

    -/_(^-^)_-/ Regnerische Grüße aus dem Bergischen Land xD

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Steht ganz oben in meinem Beitrag.

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    164

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Nee, da steht nur (hier zu finden)... :-)

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Oh, sorry. Da hat das Forum den Code verschluckt. Hier der Link:

    http://www.oepkes.net/sprung_training.xls

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    133

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    naja
    ich bevorzuge ballbezogene übungen aber das muss jeder für sich entscheiden
    ich für meinen teil hätte nicht mehr die motivation diese trockenen übungen durchzuziehen
    bei mir kommt es aber nicht mehr darauf an
    wichtig ist das die jungen torhüter bei diesen übungen unterstützung bekommen da sie doch recht viel falsch machen können und das zum schaden am körper führen kann


  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Wie ich schon sagte, ich benutze den Trainingsplan nicht, auch wenn ich mir das mal vorgenommen hab. Meine Disziplinlosigkeit hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    130

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Wenn Du im Quersprung bis an die Oberlatte kommst, dann ist doch alles paletti. Also wieso die Sprunghöhe messen wollen?!?!?


  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Interessehalber.

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    157

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    An welche Latte kann man denn noch mit einem Quersprung kommen?

    Bambini - E-Jugend TuS Engter D - C - Jugend Feldspieler TV Lelbach B & A - Jugend Feldspieler/Torwart TV Lelbach Senioren Torwart TSV Berndorf

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    130

    Standard Re: Sprunghöhe messen?

    Okay, "Bata Illic", ich dachte... ich versuche mich so deutlich wie möglich auszudrücken, konnte ja nicht ahnen, das so ein schlaues Kerlchen wie Du hier im Forum herumgeistert.

    Also für den anspruchsvollen Bata formuliere ich meine Antwort neu: Quersprung, Latte...alles paletti! Messen wieso!

    Hoffe ich hab mich jetzt dem hochtrabenden Niveau angespasst! Sorry, kommt nicht wieder vor.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •