Moin Torwartkollegen,
nachdem ich hier immer nur auf Beiträge von euch geantwortet habe, schreibe ich heute mal selbst einen Beitrag.
Vor ca. 2 Monaten habe ich meinen alten Verein verlassen (es gab da leider Unstimmigkeiten, die ich nicht weiter hinnehmen wollte, aber das tut hier nichts zur Sache) und habe mich sofort einem neuen Verein angeschlossen.
Obwohl der Trainer des neuen Vereines seit August um meine Gunst gebuhlt hat und die Spieler & das Umfeld mich sehr gut aufgenommen haben, fühle ich mich bei diesem neuen Verein nicht wohl. So leid es mir tut, aber ich kann weder zu dem Ort, noch zu dem Verein irgendeine Bindung aufbauen.
Nun überlege ich mir natürlich, was ich machen soll. - Wieder den Verein wechseln? Ich meine, das wäre doch unfair dem neuen Verein gegenüber, der sich ja gerade erst um mich und meine Freigabe im Januar bemühte. Andererseits macht mir Fußball in den letzten 2 Wochen überhaupt keinen Spaß mehr, was natürlich auch an der Tatsache liegen kann, dass mir die Anspannung des Wettkampfes fehlt. Dennoch ich werd bei diesem Verein einfach nicht warm, obwohl alles perfekt läuft und der Verein ein sehr gut geführter Club ist (vielleicht ja auch zu gut!) und auch die Liga stimmt (Bezirksliga).- Nur wie wird das erst in der Rückrunde laufen, wenn die Mannschaft einen Torhüter im Kasten stehen hat, der sich gar nicht mit ihnen Identifizieren kann?!?
Okay, ich könnte natürlich eine gewisse professionelle Haltung an den Tag bringen und bis zum Saisonende durchhalten, nur denke ich, dann habe ich vielleicht generell keine Lust mehr. Ausserdem halte ich mich im Anbetracht dieser Tatsachen innerhalb der Mannschaft zurück und wirke wahrscheinlich sehr verschlossen, was früher nie der Fall war, da ich immer als offener Sportskamerad galt, der (fast immer) an vorderster Front zu finden war. (Ich meine jetzt was Partys und so betrifft) - Dazu habe ich zur Zeit aber keine Lust mehr.
Ihr könnt mir ja, wenn ihr wollt, von euren ähnlichen Erfahrungen berichten, oder auch eure objektive Meinung dazu sagen.