Ähem, etwas spät vieleicht, aber bei ausgekugelten Sachen gibt´s schon irgendwo Erfahrungen, bestimmt auch von Profis oder Sportärtzten aus.
Im Sport-Reha Bereich gibt´s bestimmt Ärtzte die sowas schon einmal betreut haben, wahrscheinlich auch erfolgreich.
Ob es dabei konkrete Tipps zum Aufbau von Muskulatur, zum Training(!) der Muskulatur zur Stabilisierung(z.B.) und zur verbesserung oder Anpassung der Technik allgemein (an die Schulter Situation) gibt, weiß ich nicht wirtklich, kann ich mir aber vorstellen.
Also Äh genaugenommen kann ich dir nur sagen (nicht raten):
spiel doch weiter - aber gehe es professionell an, eher technisch als emotional, falls das überhaupt ein Thema ist - vermeide Verletzungen durch zu schnellen Wiedereinstieg und suche funktionierende Realisationen für das was nicht klappt oder knapp ist eher auf "technischem" Wege (wie kann man das machen/umsetzen? - also auch betrachtend...) eher als die schnelle Kompensation durch (übertriebenen) Einsatz mit entsprechender Verletzungsgefahr.
Unsinn?
Öh vieleicht -
jedenfalls viel Glück, was auch immer du jetzt machst.