Hallo liebe Torwartkollegen! Viele von euch haben diese Entscheidung wahrscheinlich schon hinter euch gehabt oder habt sie in kurzer Zeit vor euch. Weil ich selber bald die Jugendzeit vor mir habe und unschlüssig bin, möchte ich sie zur freien Diskussion stellen.
Was habt ihr nach eurer Zeit in der A-Jugend gemacht?
Ich sehe bei mir 2 Möglichkeiten: Die erste Möglichkeit wäre, dass ich in die erste Mannschaft aufrücke. Die ist aus der Landesliga abgestiegen und mischt jetzt in der Bezirksliga ziemlich weit oben mit. Allerdings sind dort schon 2 Torhüter. Ich könnte es schaffen, zweiter Torwart zu werden, allerdings wird es ziemlich schwer, den ersten Torwart zu verdrängen. Der ist echt super stark und hat auch Konstanz. Könnte meiner Meinung nach mindestens Verbandsliga spielen.
Meine zweite Möglichkeit wäre, bei einem Verein in der Nähe in die Kreisliga B zu gehen. Die brauchen sofort nen Torwart und spielen dort auch um den Aufstieg.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich, gerade weil ich ABI mache, ein wenig kürzer treten will, also Ersatzkeeper in der 1. Mannschaft mache und auf meine Chance warte. Vielleicht haut unser erster Torwart ja mal ab oder verletzt sich - was auch immer -
oder ich gehe halt in nen Club in der Kreisliga und sammel da erst einmal Erfahrungen.
Ich fände es sehr nett, wenn ihr mir eure Meinungen und Erfahrungen mitteilen könntet.
Danke im Voraus,
Der Andi