Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: "Flugübungen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,
    da hast du natürlich absolut Recht. Ich habe ihn selbst auch unbewusst genutzt. Aber wenn man Probleme mit solcherlei Bällen hat, dann benutzt man ihn wahrscheinlich nicht. Deshalb hab ich ihn hier mal angeführt.
    Mfg Otto Ka.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe das Problem, dass ich beim Hechten auf meiner schwachen Seite (rechts) das ballnahe Bein, also in diesem Fall das rechte, nach dem Absprung nicht durchstrecke, sondern in Richtung Boden angewinkelt habe und dann quasi auch auf dem Bein lande. Gibt es da spezielle Übungen um die Körperspannung zu erreichen?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.04.2006
    Ort
    Twistringen
    Beiträge
    117

    Standard

    Bei dem Problem mit dem Bein kannste dir auch eine Stange in Kniehöhe oder so aufbauen einen Ball auf den Boden legen oder zugeschmissen bekommen und dann über die Stange hechten und den ball fangen. Sobald die Stange nicht mehr umfällt machst du sie ein bisschen höher bis du das Problem gemeistert hast.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Übung mache ich des öfteren und die Schwäche ist wirklich geringer geworden. Das Problem ist es jedoch hoch und gleichzeitig auch weit zu springen. Oftmals springe ich zwar über die Hürde, habe aber nicht genug Weite und komme direkt hinter der Hürde auf. Eventuell habe ich auch die falsche Absprungtechnik.

    Sollte man die Übung mit oder ohne Anlauf (Sidesteps und Zwischenschritt) machen?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.04.2006
    Ort
    Twistringen
    Beiträge
    117

    Standard

    Ich mache die Übung jeden Tag und mache sie manchmal aus dem Stand um die Höhe zu trainieren und dann mit Sidesteps um WEite herienzubekommen.
    Mein Torwarttrainer empfiehlt mir aber es ohne Sidesteps zu machen, weil man auf Dauer auch weit springen kann.
    Ich hab mich in einem viertel Jahr um einen Meter gesteigert.
    Aber das musst du selber wissen wie du deinbe Schwächen am besten wegtrainierst

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    88

    Standard

    Auf jeden fall brauchst die einen freien Kopf bzw volle Konzentration, somit is ne schnelle Reaktionszeit gegeben. Beinarbeit in verbindung mit schnelligkeit ist das A und O für einen Torwart der solche Bälle halten will.
    Ich rate dir Spaghettilauf in sehr schneller Folge und auf deine Technik zu achten. Wenn du nach rechts(oben) springst denn auch am besten immer mit rechts abspringen um genug sprungkraft zu entwickeln und links natürlich mit links abspringen.
    Bei flachen bällen: Wenn der Ball rechts unten kommt mit dem linken Fuß abspringen um mit dem rechten Fuß Schwung nach unten zu holen bzw rechte Bein soll dich schnell nach unten ziehen.(so wird hier auch im Torwarttrainingtutorial gezeigt)

    Ich hatte jetzt 4 Jahre Pause und hab jetzt anfangs auch immer probleme gehabt mit dem springen, war meistens aber auch ne kopfsache bzw fehlende Entschlossenheit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •