zu Simons Beitrag dürfte das hier auch passen:
Hildebrand wehrt sich gegen Vorwürfe
Bleibt er oder bleibt er nicht? Timo Hildebrand. Das Ultimatum von VfB Stuttgarts Coach Matthias Sammer für seinen Torwart Timo Hildebrand lässt den Nationaltorhüter kalt. Er dementierte auf seiner Homepage Aussagen über einen einjährigen Vertragspoker und sprach von Verständnis und Vertrauen. Hingegen droht dem Klub beim Nicht-Erreichen der Champions League der Verkauf seiner Jungstars.
"Dann müssten wir die ganze Personalplanung und das Gehaltsgefüge den Verhältnissen anpassen. In den vergangenen Jahren ist der VfB viel Risiko gegangen", sagte VfB-Präsident Erwin Staudt im Trainingslager im spanischen Marbella.
Ohne die Einnahmen aus der Königsklasse könnten die Schwaben ihre Topspieler kaum halten. Akteure wie Nationalstürmer Kevin Kuranyi oder Spielmacher Alexander Hleb besitzen in ihren bis 2008 verlängerten Verträgen eine Ausstiegsklausel.
Derzeit ist der VfB ohnehin bemüht, seinen Kader zu verkleinern. Zuletzt wurde der Argentinier Emanuel Centurion an seinen Heimatverein Velez Sarsfield ausgeliehen. Zudem soll Hakan Yakin noch vor dem Ende der zweiten Transferperiode am 31. Januar verkauft werden.
Nationaltorhüter Timo Hildebrand hat sich unterdessen auf seiner Homepage gegen Vorwürfe bei den Vertragsverhandlungen zu Wehr gesetzt. "Es gibt keinen über ein Jahr dauernden Vertragspoker zwischen mir und dem Verein. Sondern es gibt gegenseitiges Verständnis und auch Vertrauen", teilte Hildebrand mit.
Hildebrand bestreitet zugleich jegliche Kontakte zum Rivalen Bayern München und bezeichnete Meldungen, wonach er ein Gehalt in Höhe von bis zu 2,8 Millionen Euro verlange, als "den totalen Wahnsinn". Zuletzt hatte VfB-Trainer Matthias Sammer seinem Keeper ein Ultimatum gestellt. Demnach soll Hildebrand seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis spätestens zum Start der Rückrunde verlängern. Ansonsten erwägt Sammer unter anderem eine Kontaktaufnahme mit Jens Lehmann vom englischen Meister Arsenal London.
Nachricht bearbeitet (01-10-05 22:13)




Zitieren