Müdigkeit der Muskulatur und Krämpfe nach sportlicher Betätigung:
Oft kommt es dazu, wie beispielsweise. beim Skifahren, dass die Muskulatur übersäuert, ermüdet, sodass es ratsam ist, vor der Aufnahme einer sportlichen Tätigkeit, diesem Übersäuern durch vorhergehendes Training vorzubeugen.
Erstbehandlung:
Man sollte möglichst große Mengen stilles Wasser zuführen, angereichert mit Vitaminen und Mineralien, sowie Streichmassagen und ein möglichst heißes Bad nehmen. Antiphlogistika (wie z.B. Voltaren oder Aspirin. Vitamin C und Magnesium helfen dabei die Beschwerden schneller zu lindern.) Das Wichtigste jedoch ist, sich ein individuelles Warm-Up-Programm beim Spezialisten nach Durchführung eines Lactatbelastungsstestes erstellen zu lassen.
-------------------------------------------
Wadenkrämpfe:
Diese sind ursächliche Zeichen einer übersäuerten Muskulatur, meistens durch Ermüdung, Mineralstoffwechselstörung und zu enge Trainingskleidung, sowie ein nicht Ausgleichen des Flüssigkeitsverlustes.
Erstbehandlung:
Eis, Flüssigkeitsverlustausgleich und sofortiges Aufdehnen der Wadenmuskulatur mit Heranziehen des Vorfußes bei gestrecktem Knie. Auch hier sofort einen Spezialisten aufsuchen, um durch spezielle Blutuntersuchungen andere Ursachen auszuschließen. Eine Ultraschalluntersuchung sollte hier einen verdeckten Muskelfaserriss ausschließen.