Undertaker hatte auch Kahnbeinbruch? Dachte der hats nur immer an den Knieen, wußte ich nicht...
Jedenfalls ICH hatte vor einem Jahr einen Kahnbeinbruch. Mein Glück, daß ich nicht operiert wurde. Hatte dafür aber auch über 2,5 Monate Gips mit noch paar Wochen Stützgips bei Belastung. Also ich kann wieder normal spielen, auch wenn ich noch immer bei Belastung ertragbare Schmerzen habe. Diese Schmerzen werden laut Doc auch noch so ein weiteres Jahr andauern, aber besteht keine Gefahr eines weiteren Bruches. Wie es nach einer OP ausschaut, ob das besser oder schlechter ist, keine Ahnung. Ich jedenfalls hatte Glück, der Bruch ist gut verheilt.
Zur Ausrüstung: wegen Kahnbeinbruch kannst du Protektionshandschuhe total vergessen. Kahnbein ist am Gelenk und nicht an den Fingern. Ich habe auch diverse Leute gefragt, die sich mit Tapen und sowas auskennen.
Andreas Wessels (also nicht der Stefan von Köln, sondern der der früher bei Bochum und Fortuna Köln spielte) hatte selbe Verletzungen. Er hat sich auf seinen Handschuh an den Handballen eine zusätzliche Haftschaumschicht aufnähen lassen. Ich habe ein Paar von ihm zuhause. Aber ist nicht das was ich ir unter Vorbeugungsschutz vorstelle. Mir wurde von diversen Tapern angeraten mir selber eine Manchette zu bauen. Bin aber ein fauler Sack und deshalb in eine Apotheke und habe mich über diverse schon bestehende Vorbeugungsmanchetten informiert. Ich habe mich für eine (Marke weiß ich nicht) entschieden, die eine rausnehmbare Stahlplattine, die ich rausgenommen habe, weil man sonst ja nicht die Hand abbiegen kann. Ist halt um den Daumen übers Handgelenk herum und kann man mit Klette fixieren. Also ist schon bissel ungewohnt in einem Handschuh drinnen, aber mit dieser klappts momentan ganz gut. IMO halt besser als zusätzliche Haftschaumschicht auf den Ballen. Zusätzlich kann man auch ein Handschuh benutzen der eine verlängerte Haftschaumstulpe hat wie der Protec von reusch oder die Egonomicgloves von uhlsport.
Tja ich glaube schon, daß wieder spielen kannst, wünsche dir aber vor allem viel Geduld. Ich weiß wie lästig so ein Kahnbeinbruch ist... Wünsche ich niemandem...
Tschüss