Ergebnis 1 bis 50 von 101

Thema: Kahnbeinbruch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Gordon Banks
    Registriert seit
    22.04.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5

    Reden Kahnbeibruch ?!

    Hallo,

    ja diesen "netten" Bruch hatte ich im August 2005 und konnte erst wieder zur Rückrunde 05/06 im Tor stehen. Es gibt da genau zwei Möglichkeiten:

    1. Du läßt Dich operieren und eine Schraube einsetzen (diese kann dann auch dort verbleiben,oder auch wieder rausgenommen werden wenn diese die Tätigkeit beeinflußt). Mein Prof. hat mir geraten die Schraube zu behalten (unterstützt auch den Knochen). Hier dauert der ganze "Spass" ca. 6 Wochen (incl, 10Tage Krankenhaus). In den 6 Wochen hast Du natürlich einen Gips.
    ODER:
    2. Du läßt Dir einen schönen Gips für 12 Wochen anlegen und die Sache heilt von selbst (wenn es kein komplizierter Bruch ist). Das dauert deshalb solange, weil der Knochen vom Körper völlig unterernährt wird (mit Calzium usw.)

    Nach der "Gipsphase" habe ich dann nach insgesamt 6 MONATEN wieder mit leichtem TW-Training angefangen. Kurz vor Weihnachten ein Röntgenbild und im Feb.06 nochmal eines. Der Prof hat sein OK gegeben und mir noch den Tip gegeben unbedingt mit Handgelegsbandagen zu spielen !

    Bis Dato habe ich keine Beschwerden und bin wieder VOLL EINSATZFÄHIG !!

  2. #2
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,
    danke für eure Antworten.
    Zum Trainiern mit einer Hantelbank kann wohl keiner was sagen. Eigentlich müsste das doch gehen, wenn ich dabei das Handgelenknicht belaste. Ich kann ja schließlich auch mit den Unterarmen gegen die Schaumstoffrollen drücken, die man ansonsten mit der Hand umfassen würde.
    Wie ist das mit joggen etc.?

    Mfg Otto Ka.

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    109

    Standard

    Hallo!

    Vielleicht kann ich dir etwas helfen,bzw noch etwas ergänzen!Habe nämlic mittlerweile den dritten kahnbeinbruch an der selben hand!Das ganze theater fing vor acht jahren an,quasi in der blüte meiner torhüter laufbahn!es ist einfach beim abstützen passiert!keine fremdeinwirkung!erste behandlung,sechs wochen gips!ich muss dazu sagen der doc war nicht der fähigste!!!danach ca ein halbes jahr ruhe!!dann fing der mist wieder an nachdem bei einem stark geschossenen halb hohem ball meine finger wohl überstreckt wurden und dieses dann aufs handgelenk ging!das war um 1999!bis dieses jahr april habe ich damit gespielt!!!handgelenksbandage und fingersave sei dank!!!im april erfolgte eine operation mit knochenentnahme aus dem unterarm und dem einsetzen von zwei schrauben!momentan bin ich in der 4 woche!ich kann soviel sagen,das der ausheilungsprozess bis zu 10 monaten dauern kann!du solltest es auch vermeiden nicht vor der zwölften woche schwere sachen zu heben!das kahnbein ist der schlecht durchblutetste knochen im körper!dann solltest du darauf achten,oder der doc,das sich keine zysten bilden!!mein handgelenk war voll damit und verschlechtern die heilung!!und wie gesagt,solltest du zurück ins tor gehen,lass dir ne schöne bandage verschreiben und gewöhn dich an den irgendwas mit fingersave!wie gesagt,mit den beiden dingen hatte ich noch viele schöne torwartjahre vor der op trotz gebrochenem kahnbein!die fingersave sache ist extrem gewöhnungsbedürftig und dann noch mit bandage aber sie hilft!!wünschenswert wäre natürlich eine perfekte ausheilung,so dass du nicht auf "hilfsmittel" angewiesen bist!das ist aber körperabhängig!

    gute besserung unter weiterhin viel erfolg!

    mfg fänger81

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    109

    Standard

    du solltest das handgelenk am besten erst wieder nach 6 monaten belasten!das ist die mindestzeit die du brauchst,bzw der körper!vorallem weil man dich ja wahrscheinlich auch über die risiken der op hingewiesen hat!!und ich möchte so eine op nicht nochmal haben!nach 6 wochen müsstest du ja reha bekommen,danach wird sich zeigen ob die op aufs handgelenk gegangen ist und du es nur noch eingeschränkt nutzen kannst!!!das kommt selten vor ist aber möglich!und,gesunde ernährung und rauchen spielen auch eine große rolle!solltest du einen frischen bruch gehabt haben,frag deinen arzt mal nach einer sogenannten magnetfeldthearpie!das soll den knochenaufbau beschleunigen und bessere ausheilung erziehlen!war bei mir allerdings nicht möglich weil der bruch schon so alt war!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    35

    Standard

    ich habe mir am 13.05.2006 einen Kahnbeinriss zugezogen, bin aber jetzt schon wieder meinen gips los, nach nur 6 wochen! ich kann sogar in 3-4 wochen wieder ins tor gehen, ohne dass ich vorher spezielle behandlungen brauche.
    seit der F-Jugend: SF Warburg 08 seit der B-Jugend: Training bei der 1. Seniorenmannschaft( Bezirks-,bzw.Landesliga)

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    109

    Standard

    nen riss hätte ich auch gern gehabt!bin auch seit zwei wochen meinem gips wieder los!jetzt habe ich noch 4 wochen ne alu schiene!du wurdest wahrscheinlich auch nicht operiert,oder?also,ich wurde vor acht wochen operiert un mein handgelenk ist immer noch leicht steif....das sind op folgen und um das los zu werden braucht man reha!

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    35

    Standard

    ja, musste zum glück nicht operiert werden! hatte sozusagen glück im unglück!
    seit der F-Jugend: SF Warburg 08 seit der B-Jugend: Training bei der 1. Seniorenmannschaft( Bezirks-,bzw.Landesliga)

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.06.2006
    Beiträge
    21

    Standard

    Du solltest deinem Handgelenk eine Pause gönnen. Verzichte lieber auf die Hantelbank. Wenn du an der Hantelbank trainierst kannst du die Muskulatur deiner Hand bzw. deines Unterarmes nicht komplett ausschließen. Mit jeder Bewegung in wird also auch die Kraft auf dein os scaphoideum (Kahnbein) übertragen - es wird permanent zu minimalen Verschiebungen der der Knochenstücke kommen, so dass keine perfekte Heilung erfolgen kann - auf jeden Fall wird sich der Heilungsprozess verlängern. Solltest dich bei deinem Doc oder Physiotherapueten danach erkundigen.
    Verzichte lieber jetzt auf das Training anstatt später. So groß dürfte der Pokal im Moment nicht sein.
    !Dieses ist nur meine Meinung!
    Geändert von Physio (25.06.2006 um 11:31 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •