ja, musste zum glück nicht operiert werden! hatte sozusagen glück im unglück!
ja, musste zum glück nicht operiert werden! hatte sozusagen glück im unglück!
seit der F-Jugend: SF Warburg 08 seit der B-Jugend: Training bei der 1. Seniorenmannschaft( Bezirks-,bzw.Landesliga)
Du solltest deinem Handgelenk eine Pause gönnen. Verzichte lieber auf die Hantelbank. Wenn du an der Hantelbank trainierst kannst du die Muskulatur deiner Hand bzw. deines Unterarmes nicht komplett ausschließen. Mit jeder Bewegung in wird also auch die Kraft auf dein os scaphoideum (Kahnbein) übertragen - es wird permanent zu minimalen Verschiebungen der der Knochenstücke kommen, so dass keine perfekte Heilung erfolgen kann - auf jeden Fall wird sich der Heilungsprozess verlängern. Solltest dich bei deinem Doc oder Physiotherapueten danach erkundigen.
Verzichte lieber jetzt auf das Training anstatt später. So groß dürfte der Pokal im Moment nicht sein.
!Dieses ist nur meine Meinung!![]()
Geändert von Physio (25.06.2006 um 11:31 Uhr)
mein kahnbein ist komplett wieder verheilt!
seit der F-Jugend: SF Warburg 08 seit der B-Jugend: Training bei der 1. Seniorenmannschaft( Bezirks-,bzw.Landesliga)
Hallo
hab auch ein Problem mit meiner Hand hat zwar nichts mit dem Kahnbein zu tun sonder an der Spitze der Elle ist so ein kleines Stuck was länger ist und genau dieses Stück ist gebrochen.Der Arzt meinte könnte er nicht Operieren und da gibs auch keinen Gibs für weil das nichts nutzen würde. Hab eine Schiene die extra angepasst wurde seit 5 wochen. Hab gestern im Tor versucht paar Bälle zu Fangen nur zum Test und natürlich mit Verband aber die Schmerzen sin noch immer nicht weg tut hölich wehje nach bewegeung und in 5 wochen fangen hier in Luxemburg die Meisterschaften wieder an
. Wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte wäre net
MFG
Steve
Hallo!
ich hatte ein ähnliches problem!bei mir hat sich nach meinem kahnbeinbruch das kahnbein verschoben und kratzte an der spitze!bei meiner kahnbein op haben sie mir die spitze abgeschlagen und rausgenommen!
Das Teil, das Du gebrochen hast, nennt man Processus Styloideus Ulnae. Laß ein Röntgenbild machen, ob es wieder angewachsen ist. Eine gute handchirurgische und unfallchirurgische Abteilung gibt es im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier, das von Luxemburg gut zu erreichen ist.
Wenn wir uns hier schon in der Handchirurgischen Abteilung befinden, von mir auch noch eine Frage: bei mir ist gestern eine sog. Diskusläsion festgestellt worden, also ein Riss der Knorpelscheibe an der Aussenseite des Handgelenks. Bin am Dienstag bei einem Handspezialisten, dann schaumer mal weiter. Sieht aber nach OP aus. Hat von Euch jemand Erfahrung mit sowas?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)