Berufliche Erfahrung, arbeite als Trainer vom Gesundheits- bis zum Leistungssport, auch zusammen mit Physiotherapeuten und Sportmedizinern. Das Problem ist, dass die meisten Doktors am liebsten gleich alles ruhigstellen. Jedenfalls ist das unsere Erfahrung. Mit Bewegung kommen die wenigsten klar. Allerdings sind natürlich auch viele Patienten faul und wollen ne Spritze und ne Tablette wenns irgendwo zwickt, aber ja nichts selber tun oder sich gar anstrengen müssen. Bekommt dann der Arzt mal einen Sportler unter die Finger, geht er in der Regel den Weg des geringsten Wiederstands: ruhigstellen und wenn der Gips runter ist dann gehts schon wieder, eben auch bei Geschichten, die operativ leichter versorgt wären. Aber da verdient man ja leider nicht so viel dran, denn das macht der Kollege und der schiebt dann die Kohlen ein.Zitat von Physio
Sorry, aber auf viele Orthopäden bin ich nicht sonderlich gut zu sprechen!




Zitieren