Ergebnis 1 bis 50 von 101

Thema: Kahnbeinbruch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    109

    Standard

    @schwarzarbeiter

    das schlimmste was dir passieren kann ist das sich der bruch verschiebt.das könnte dann bedeuten das man den bruch nicht nur mit einem gips behandelt sondern operieren tut.also ich habe 7 jahre mit nem kahnbeinbruch gespielt,nen torwartkollege sogar über 10 Jahre.das heißt jetzt nicht das ich das für gut heisse,wenn man solange wartet aber ich denke nen paar wochen wird es schon gehen.lass dir ne handgelenksbandage verschreiben,die du unterm handschuh tragen kannst.das hilft nen bisschen.oder lass dir nen vernünftiges tape anlegen.

  2. #2
    Ottoka
    Gast

    Standard

    ..................... auf das Spiel. I.d.R. heilt ein Kahnbeinbruch aus... aber umso schwerer (zumindest ohne o.p.), wenn er verschoben wird oder belastet..... in 10 Jahren wenn du dein Handgelenk nicht mehr bewegen kannst (Kahnbein ist ein wichtiger Knochen des Knochenringes der das Drehen des Handgelenks ermöglciht) dankt dir keiner mehr dafür, dass du, wahrscheinlich sogar mit schlechter Leistung, gespeilt hast. Wenn man mit einem Bruch spielt, gehört man nicht auf den Fußballplatz, sondern in die Klapse....

    Sorry für die drastischen Worte aber das hat nichts mit männlich zu tun oder so, mit Prellungen etc, da kann man shconmal sagen komm alter beiß auf die zähne aber doch nicht mit einem Bruch in einem sensiblen Knochengeflecht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich war damals beim Arzt der Klitschkos und hatte einen nicht verschobenen Bruch und der meinte man müsse gucken, ob ich nach einer Op wieder spielen kann. Nach MRt kam raus ich muss nicht operiert werden. Und wenn der es nich weiß, Mannschaftsarzt von St. Pauli, Arzt der Klitschkos, des Tigers und noch vielen anderen, dann weiß ich auch nicht. Nebenbei bemerkt, einer der Klitschkos kämpft noch mit operiertem Kahnbein... Wenn man das richtig behandelt gibt es ne hohe Heilungswahrscheinlichekit, wenn man meint man is Clint Eastwood und kann damit Wände einhauen, na ja dann man zu...


    Mfg Otto Ka.

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von schwarzarbeiter
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    20

    Standard

    Danke für eure antworten, auch für die drastischen Worte!
    Am Freitag werde ich erfahren ob es operiert werden muss, dann mal weiter sehen!
    Bin auch nur auf die Idee gekommen da ich kaum Schmerzen habe, jede Verstauchung oder Prellung war schlimmer!

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo liebe Leidensgenossen,

    mir hat das Schicksal am 10.01. diesen Streich gespielt und ich habe, dank der "tollen" ärztlichen Terminvergabe meine Hand am 29.01.08 operieren lassen.

    Ich hatte in dem Zeitraum vom 11.01. - 25.01.08 einen Oberarmgips, der also auch den Ellenbogen mit steif legt und dann kurz vor der OP nur noch eine Gipsschiene.

    Habe vor der OP noch nen CT machen müssen, wo die Ärzte dann endlich festgestellt haben, dass es sich nicht um einen alten Bruch handelt und habe dann am 29.01.08 die so genannte Herbertschraube eingesetzt bekommen.

    nach ca. 1 1/2 Wochen war ich dann also Fähden und Gips frei und bin zur Zeit in Reha masnahmen, damit ich die Beweglichkeit wieder erlange. Am 12.03. muss ich nochmals ins Krankenhaus zur Nachkontrolle und ich hoffe, dass die mir dann mitteilen, wie lange ich noch ausfallen werde.

    ich würde gerne in dieser Saison wieder eingreifen, allerdings habe ich wenig Hoffnung, was das angeht. Denn entweder hat man 12 Wochen diesen blöden Oberarmgips oder aber die OP, die die Dauer des Gipstragens erheblich verkürzt, aber nicht unbedingt den Heilungsprozess.

    Dementsprechend sieht es also so aus, dass ich bestimmt nicht vor Juni/Juli wieder aktiv als Torwart eingreifen kann und selbst dann habe ich echt ein bisschen Angst davor, dass meine "Karriere" ein abruptes Ende nehmen könnte.

    Kann mir jemand dazu mal was genaues sagen? Wie stehen die Chancen, nach einem Kahnbeinbruch wieder Schmerzfrei zu spielen.

    Was ist mit der Angst, die man hat, dass wieder etwas passieren kann ..
    Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Könnt Ihr wieder ganz normal euch in die Bälle werfen oder zieht ihr zurück?

    Danke schonmal im Voraus für die Antworten.

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    7

    Standard

    hat keiner von euch erfahrungen gemacht, wie es nach einem kahnbeinbruch mit eingesetzter schraube aussieht wieder zu spielen????

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    109

    Standard

    @wettens nr1

    ich habe sogar zwei herbertschrauben im kahnbein.also,schmerzfrei wirst du wahrscheinlich nie wieder so richtig sein.jedoch,ich für meinen teil habe mehr schmerzen bei der arbeit wie bei dreimal training pro woche.vielleicht ist es einbildung,vielleicht liegt es aber auch an fingersave handschuhen.was du auf jedenfall tun solltest ist,dir ne manutrain bandage verschreiben zu lassen,damit du etwas mehr stabilität hast.mit tape kannst du viel falsch machen.auch wenn viele sagen das taugt nichts mit bandage und fingersave,kann sein,ist aber jedenfalls gut für den kopf.
    dann,solltest du mindestens 4 monate nach der op erst wieder mit leichten bällen anfangen.diese saison würde ich abhaken.sieh zu das du genug rehamaßnamen bekommst und geh lieber einmal mehr zum doc als zu wenig.das problem ist das viele ärzte nur einmal eine op mit der herbertschraube durchführen,sollte das nicht klappen,wäre die zweite und schlechtere op maßname mit drähten oder aber das entfernen des kahnbeins.geh da kein risiko ein,das handgelenk wird es dir danken.

  7. #7
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,

    also ich kann wieder schmerzfrei spielen, allerdings wurde ich auch nicht operiert.Angst hatte ich auch keine, deswegen hab ich auch zu früh angefangen und es mir direkt n zweites Mal gebrochen.

    ABER zu der eben angesprochenen Technik mit Fingersave, das ist totaler Blödsinn und es hilft nicht, sondern im Gegenteil es schadet. Man hat zwar vielleicht mehr Stabilität in den Fingern etc. aber mein damaliger Physio hat sich meinen Handschuh zeigen lassen (Reusch Ortho Tech) nd meinte, dass man durch die sehr steifen und starken Elemente eine nicht so feste Faust ballen kann, wie ohne Fingersave und das deshalb ein höheres Verletzungsrisiko besteht beim Fausten.
    So viel weiß ich dazu und mir leuchtet es auch ein. Allerdings hab ich mir den ersten Kahnbeinbruch mit einem HS ohne FS geholt.
    Bandage ist sicherlich gut, genauso wie Krafttraining, egal in welcher Form auch Hanteln bringen sehr, sehr viel.

    Mfg

    Otto

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •