Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Hey......
    wollte mal fragen, ob euch das auch so geht und zwar ist mir aufgefallen, das es auch am ball liegt wie gut der festzuhalten ist. meiner meinung gibt es wirklich bälle mit viel grip und einige die sehr wenig grip haben und somit schwerer festzuhalten sind. haben heute mit nem puma ball gespielt und der klebte ziemlich gut am handschuh, weiß auch net kam mir zumindest halt so vor. hab ihr ähnliche erfahrungen gemacht??? und was für bälle bevorzugt ihr??? mir sind möglichst schlichte am liebste, ich hasse diese silberkugeln etc...........

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    30

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    ja geht mir genau so... der weiße derbystar haftet z.b. sehr gut, aber die neuen von adidas der fevernova und roteiro sind sehr glatt, da kannst de den besten hs haben.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    436

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Ja, geht mir ähnlich! Ich habe mir nen Derbystar Gewichtsball zugelegt um Fangsicherheit und Schusskraft zu verstärken und der hat echt nen super Grip! Und mein Verein hat sich dann Bälle besorgt von so ner "No Name" Firma und die haben nen Grip, der wirklich die glatte Sahne is, aber zum Spiel wollen die immer so ne Murmel von Adidas und da musste als Keeper schon ganz schön zupacken, damit man den sicher hat!
    Dazu mal gleich ne andere Frage! Vorm Spiel wirft euch doch der Schiri den Ball zu und habt ihr da schonmal was gesagt, dass der Ball nicht in Ordnung wäre oder Ähnliches?? Wenn ja, dann könnt ich ja den Schiri event. dazubringen solche Murmeln zu tauschen!!!
    MfG

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    gut zu hören, das es nicht nur mir so geht. zum reklamieren beim schiri, denke das wird nix glaub nicht das er den ball tauscht nur weil er sehr glatt ist. solange er regelkonform von größe, druck und gewicht ist kannste wohl nix machen. ich versuche immer, das ich vor dem spiel nen passenden ball raussuche und den dem schiri dann zu werfe, zumindest bei heimspielen. ist aber teils wirklich krass, einige bälle scheinen fast am hs zu kleben und andere musste schon richtig zupacken, um sie zu haben..........

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    157

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Also, jetzt wo es hier angesprochen wird. Ja ich denke es ist so, hab mir aber noch keine gedanken drüber gemacht.

    Ich finde die ganz schlicht weißen von derbystar ganz gut im grip.
    Sonnige Grüße aus dem Münsterland

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    109

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Auf jeden Fall ist das so. Gerade ältere, und Bälle von schlechter Qualität, rutschen einem schon eher mal durch die Finger. Zum Glück haben wir bei Heimspielen 5 Spielbälle. 2 mal den roten Championsleauge, 3 mal den Derbystar aus der Bundesliga. von denen rutscht einem keiner durch die Hände. Was außerdem tückisch seinn kann, sind schmutzige Bälle, die nach dem Training nicht sauber gemacht wurden und zum nächsten Traing voll Dreck sind. Beim Schiri hab ich mich noch nicht beschwert. Habs aber schon erlebt, dass der gegnerische Torhüter, beim Einlaufen, den Ball wegen zu wenig Luft hat austauschen lassen.

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Mir ist einmal passiert das wir mit einem billigen gefälschten EM Ball mit dunkelrotenstreifen gespielt haben dieser aber die eigenschaft eines flummis hatte, hab mich beim schiri über den ball beschwert er sagte mir er ist okay schließlich habe ich es im spiel soweit getrieben das er mich beinahe vom platz gestellt hätte so wie er mir nach dem spiel sagte...

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    170

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Also das mit dem unterschiedlichenm grip kann ich nur bestätigen!
    Ich finde auch,dass der weiße Debystar einen Bombengrip hat, auch der Nikeball mit den roten Streifen ist nicht schlecht. Andere dagegen, da kommt es mir manchmal fast so vor, als ob ich zu kleine Hände hätte, um die vernünftig festzuhalten.

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    112

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    kann ich nur bestätigen, derbystar bälle und die von hummel sind mir am liebsten. vor kurzem haben wir mit einen roten roteiro von adidas gespielt, ich dachte ich würd ohne handschuhe spielen.

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    21

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    mit hummel bällen hab ich noch nie gespielt, aber finde auch, dass die derbystar bälle mit abstand die besten im grip sind, eigentlich egal welcher, es sei denn man nimmt so n 10 euro ding.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    354

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    beim training rutschen mir viele bälle auch durch die pfoten das sind dann meistens so 25 € adidas bälle aber beim spiel kann ich nicht klagen, da spielen wir mit dem derbystar brillant aps wenn ich mich nicht irre.


  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    48

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Ja wir zocken auch nur mit Derbystar Aps Bällen beim Vfl Bochum Die sind am besten festzuhalten ich bin jetzt auch schon 15 jahre torwart und ich habe immer nur die Derbystar APS FINGER PROTECTION da sind die bälle einfach nur geil drinne. haut rein und viel spass beim halten

    immer halten so hält es sich am besten ))))))))))))))))))))

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Karben
    Beiträge
    63

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Das liegt natürlich auch an der Preiskategorie der Bälle.
    Die "exklusiveren" Modelle bieten eine Eigen-Aufpralldämpfung da sie diese wirre fast weiche Schicht aufgezogen haben , ich hoffe ihr wisst was ich meine.
    Da lässts sich natürlich gern leichter zupacken.Die Top Modelle geben sich alle nicht viel , den Derbystar mag ich auch sehr , den Roteiro jedoch nicht , der flattert >.< , der neue Visor da von Nike iss auch sehr geil muss ich sagen.

    F-Jugend Kreismeister, bis C Jugend doppelter Hallenmeister C-Jugend Aufstieg in die Oberliga B-Jugend 2ter und 3ter Platz Bezirk
    A-Jugend 2x Meister, 2tes Jahr Bezirksmeister + Aufstieg in die Oberliga + Bezirkspokalsieger ,Viertelfinale Hessenpokal

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    264

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Kann mich hier allen nur anschließen.Hatte das Thema selbst auch vor einigen Monaten mal angeschnitten.

    Ich halte die Derbystar Bälle auch für die besten. Vom Flugverhalten und auch vom Grip. Das Problem bei den neuen Bällen ist meist, das diese wie eine Art Kunststoffschicht haben. Dadurch glänzt der Ball zwar schön aber macht ihn auch wahnsinnig rutschig.

    Wir haben einen Kunstrasenplatz. Der Vorteil ist, dass die neuen Bälle nach einiger Zeit durch den Untergrund stumpf werden und dadurch auch super griffig. Daher habe ich auch keine Probleme mit dem Champions League Ball oder dem Fevernova mit dem wir kicken. )))

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    354

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    ein klasse ball ist auch noch der nike aerow hatte ich ganz vergessen

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    222

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    @j23
    also die aus sage mim roteiro kann ich bestätigen. Ich geh sogar soweit zu sagen das nahezu alle adidas Bälle flattern


  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    130

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Ich weiß ja nicht ob das hier auch schon gesagt wurde: Aber ich merke eigentlich nicht sehr viel Unterschied. Was einen wesentlicheren Unterschied ausmacht ist wie sehr ein Ball schon abgenutzt ist. Ist er neu, hast du einen guten Grip, ist er alt, dann ist der Grip mangelhaft.
    Natürlich gibts dann auch noch den Aspekt Gewicht, Umfang u.s.w.


  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    222

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    also wir ham bei uns im verein alte bälle die man besser fangen kann wie somanch neuen (natürlivh etwa die selbe preisklasse). des liegt glaub ich einfach an dem material weil die neuen bälle meist so eine kunststoffschicht hab rutschen sie am anfang eher durch als wenn sie mal nen jahr oder so gespielt wurden


  19. #19
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Kann normalerweise nicht der Fall sein, mach deine Handschuhe vorm Spiel mal richtig nass dann hast du das Problem nicht!

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    222

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    ich bin doch kein anfänger ich mach meine hs immer vorm spiel nass aber meistens liegts an den bällen des is mir nämlich vorallem bei den adidas bällen aufgefallen wenn se nämlich 1-2 monate alt sin haben sie find ich den besten grip


  21. #21
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    115

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Das kenn ich aber auch , das z.B. die neuen Uhlsport Bälle , wenn sie feucht sind wie sau rutschen , weil sie halt diese Kunststoffbeschichtung haben. Und ich feuchte meine HS auch vorher an ; ) . Da kann ich Doomsday nur recht geben , die Bälle haben den besten Grip wenn sie 2-3 im Training benutzt wurden .

    Gruß Manu

    -/_(^-^)_-/ Regnerische Grüße aus dem Bergischen Land xD

  22. #22
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard Re: Bälle mit unterschiedlichem "Grip"

    Richtig. Nagelneue Bälle sind sau glatt!!

    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterschied zwischen Vapor Grip 3 und normalen Grip 3 ???
    Von m-ruelz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.06.2004, 19:02
  2. Hohe Bälle
    Von SuperKeeper1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 18:20
  3. Unhaltbare Bälle?!
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 09:57
  4. Bälle
    Von Jörg im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2002, 07:17
  5. Unterschiede der Bälle
    Von Mazziv im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.10.2002, 21:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •