Naja, Rituale habe ich nicht, ich geh halt so ne knappe stunde vor spielbeginn auf den platz und lauf mich selber ein, bevor die mannschaft zum warmmachen kommt. dadurch bekomme ich einfach mal in eine gewisse spannung. dann hab ich halt immer das selbe aufwärmprogramm, auf das ich jetzt net weiter eingehen brauch, da es bei jedem verschieden ist, bei mir ist die sicherheit bei flanken wichtig. Diese kommt zu 99%, dadurch gehe ich automatisch sicher ins spiel... wenn ich dann bei schüssen 1-2 eier reinbekomme geh ich n paar meter vom tor weg um wieder spannung aufzubauen. dann geh ich vor dem team wieder in die kabine... und hier läuft eigentlich alles automatisch.... trikot an, schluck aus der flasche, handschuhe wechseln, nochmal auf die toilette gehen, bei abschlussmotivation des trainers absolut höchste spannung aufbauen, sich die eigene stärke bewusst machen, sich klar machen, dass man von anfang an da sein muss, denn wenn der ball drinnen ist dann ist es zu spät... hatte das bis zur b jugend auch, teilweise noch im ersten a jugend jahr, dass ich in der 1. halbzeit nicht voll da war... das hat sich aber geändert seit ich eben bei unserer oberliga herrenmannschaft mittrainiere und da auch ab und an gespielt habe in der vorbereitung, seitdem bin ich mental wesentlich stärker... denn da darf man sich keine fehler wg unkonzentriertheiten mehr leisten und meiner meinung nach ist es einfach so, dass sich fußball zu 70% im kopf abspielt




Zitieren