"Generell denk ich aber, dass man im Zweifelsfall eher im Tor bleiben soll, weil mit Bällen über 30, 40 Meter, die irgendwo zwischen Strafraumgrenze und Elfmeterpunkt runterfallen, kein Stürmer etwas anfangen kann. So ein Ding kann man doch kaum vernünftig aufs Tor bringen. Da sollte man also nichts riskieren.
Aber klar, sicher wegfangen ist immer besser, und über alles im 5er brauch man gar nicht diskutieren."

Hier hab ich mit 2 aussagen gewaltige Probleme... Also ich weiß ja nicht wie hoch du spielst, aber um so höher man spielt, desto mehr können die stürmer auch mit solchen Bällen anfangen...Da ist das oftmals dann gar kein Problem dass ein sehr langer Flugball angenommen wird und keinen cm vom Fuß springt...
Zum anderen ist meiner Meinung nach die Aussage "über alles im 5er brauch mer garnet diskutieren" meiner Meinung nach mehr als überholt. Klar, bei Flugbällen die frontal kommen muss man den ball im 5er haben... Aber vor allem bei Ecken ist es in der heutigen Zeit schlicht und ergreiffend nicht mehr immer möglich jeden Ball zu bekommen, da einfach (und das hängt jetzt wieder von der Liga ab) die Eckbälle so scharf reingeschlagen werden, dass du sie einfach nicht kriegen kannst wenn ein paar Spieler vor dir stehen... Ich hasse zwar diese vergleiche mit der bundesliga, aber passt mal auf bei was für flanken da die keeper teilweise auf der linie bleiben und sich lieber auf ihrer reflexe verlassen...

Lg Johannes