Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 100 von 106

Thema: Eins gegen eins! Was tun?

  1. #51
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hallo BlackEagLe,
    da bekomme ich ein Grinsen. Das kannste mal versuchen und melde Dich mal gegen 2 Spieler deiner Ersten an.
    Wundere Dich nicht, wenn da einer schon ausreicht, und Dich schickt wie er es haben möchte. Zu zweit, das ist fast unmöglich.
    Versucht bitte, keine Illusionen aufzubauen.
    Ausser Ihr spielt wirklich gegen eine Truppe, wo der Sturm nur als Volleiern besteht...
    Eben, denn bei Volleiern ist es egal wieviel..frag mich bloss wie die den Weg zum Spiel finden..im Karton vielleicht?

    Mal ohne Quatsch, liegt bei 2 gegen 1 keine Kombination aus Unvermögen der Gegner und Glück auf Seiten des Torwarts vor, kann man den Ball nur noch so entspannt wie möglich aus dem Netz holen.

  2. #52
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Mir ist ja auch klar, dass man kaum eine Chance hat, aber es gibt, wie von einigen beschrieben mit Sicherheit Techniken, um diese Chance, wenn auch nur minimal, zu verbessern. Zum Beispiel ob man lieber lange stehen bleibt, oder ob man voll draufgeht. Ist m.E. nicht völlig bedeutungslos.

  3. #53
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    ich wollte im Endeffekt auch nichts andres sagen, dass man teilweise gute Chancen hat, da die Stürmer in der Hektik des Spiels und wenn dazu noch ein Torwart auf einen losstürmt, gern mal nen ungenauen und shclampigen Querpass spielen, welchen man leicht abfangen kann

  4. #54
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    BlackEagLe,
    glaub mir: In meiner Klasse spielen die meisten Sürmer keinen schlampigen Pässe mehr.
    Und in meiner Alterklasse ist dann die Spielklasse auch recht unerheblich, hier trifft man auf Volldussel und auf Vollfiligranos. Haste Glück, war es ein Volldussel, dann greift man das Ding.... aber eine Technik gibt es dafür nicht, es ist das übliche Repertoire der Torwarttechniken. Ob man nun lange stehen bleibt und dann vielleicht zu lange steht, oder sich schnell wirft und dann vielleicht zu schnell ist, ist sicherlich diskussionswürdig, hier aber bestimmt nicht mehr von Belange.
    Denn das kann man eher über die Suchfunktion abhandeln, als ständig in neuer Kleidung durchzukauen.

    Denn haste dann eben einen normalen Stürmer, der eben gut kicken kann, der zockt Dich aus. Denn der läßt sich nicht irritieren, der zieht sein Ding durch.
    Ab dem 3. Jahr Herren ist dieses jugendliche Gefukkel vorbei, da weiß man, daß es eben nicht mehr so läuft wie in der A-Jugend. Ausser, was selten vorkommt, die A-Jugend oben spielt und die Herren ganz unten.

    Ansonsten lässig den Ball aus dem Netz holen, oder wenn der andere, der den Pass bekommen hat, der Volldussel war, das Ding vorbei geschoben hat, mit einem Lächeln zum Abstoß gehen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #55
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    BlackEagLe,
    glaub mir: In meiner Klasse spielen die meisten Sürmer keinen schlampigen Pässe mehr.
    Und in meiner Alterklasse ist dann die Spielklasse auch recht unerheblich, hier trifft man auf Volldussel und auf Vollfiligranos. Haste Glück, war es ein Volldussel, dann greift man das Ding.... aber eine Technik gibt es dafür nicht, es ist das übliche Repertoire der Torwarttechniken. Ob man nun lange stehen bleibt und dann vielleicht zu lange steht, oder sich schnell wirft und dann vielleicht zu schnell ist, ist sicherlich diskussionswürdig, hier aber bestimmt nicht mehr von Belange.
    Denn das kann man eher über die Suchfunktion abhandeln, als ständig in neuer Kleidung durchzukauen.

    Denn haste dann eben einen normalen Stürmer, der eben gut kicken kann, der zockt Dich aus. Denn der läßt sich nicht irritieren, der zieht sein Ding durch.
    Ab dem 3. Jahr Herren ist dieses jugendliche Gefukkel vorbei, da weiß man, daß es eben nicht mehr so läuft wie in der A-Jugend. Ausser, was selten vorkommt, die A-Jugend oben spielt und die Herren ganz unten.

    Ansonsten lässig den Ball aus dem Netz holen, oder wenn der andere, der den Pass bekommen hat, der Volldussel war, das Ding vorbei geschoben hat, mit einem Lächeln zum Abstoß gehen.

    Kann ich nicht unterschreiben. Du solltest van der Sar so etwas auch nicht erzählen, weil es SO nicht korrekt ist. Nur weil du vielleicht meinst das es nicht möglich ist, weil du es vielleicht nicht hingekriegt hast oder kriegst, heißt das nicht das andere das nicht schaffen können. Ist um Gottes Willen nicht böse gemeint, aber sollte man mal drüber nachdenken, denn unmöglich ist es erstmal gar nicht und reine Glückssache und Unvermögen des Gegners auch nicht immer.
    Geändert von Hamburger (05.06.2007 um 15:40 Uhr)

  6. #56
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    ich habe ja nicht von den Herrenmannschaften erzählt, sondern von meiner Jugend. Kann gut sein, dass es schwieriger ist dort, doch unmöglich scheint es mir keinesfalls. Die Quote liegt trotzdem vielleicht bei 20%, dass man es schafft!

  7. #57
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    O.K, dann eben, für die, die das Glück haben, gegen unbegnadete Gegner in diese Situation zu kommen, etwas zum Vorgehen in einer solchen Situation.

    Funktioniert ganz gut auf den Jugendtoren bzw. bei Hallenturnieren. Drei Dinge sind für euch wichtig: der kurze Pfosten, der freie Gegenspieler und der ballführende Spieler.

    Der kurze Pfosten ist das einzige was sich nicht bewegt und normalerweise weiss ein Torwart blind, wo der ist. Der freie Gegenspieler wird gedanklich zum langen Pfosten und die Verbindungslinie zwischen kurzem Pfosten und dem freien Gegenspieler wird jetzt zur Torlinie und eure Aufgabe besteht darin, dass niemand den Ball über diese imaginäre Linie spielt. Somit habt ihr die Situation in eine klassische 1 gegen 1 Situation mit dem ballführenden Spieler aufgelöst und verhaltet euch genauso, wie ihr es bei 1 gegen 1 eben macht.

    Soweit zur Theorie. In der Praxis bedeutet das auf einem normalen Spielfeld, dass euer gedachtes Tor auch mal 10 oder 15 Meter breit ist und insofern habt ihr fast keine Chance, zumal der "lange Pfosten", die Position so ändern wird, dass euer Tor eher grösser als kleiner wird. In der Halle dagegen habt ihr aufgrund des beschränkten Platzes auf diese Art wesentlich mehr Chancen ein Tor zu verhindern, als wenn ihr euch nur auf den ballführenden Gegner konzentriert.

    Dieses Vorgehen erfordert einiges an Mut und Selbstsicherheit, da ihr das kurze Eck oft sehr weit offen habt und richtig blöd ausseht, wenn der ballführende Spieler ihn locker-lässig einschiebt.

    Über eins solltet ihr euch aber im Klaren sein: Die einzig wirkliche Chance die ihr habt, ist das Unvermögen eurer Gegner!
    Geändert von strigletti (05.06.2007 um 15:54 Uhr)

  8. #58
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Hamburger
    Kann ich nicht unterschreiben. Du solltest van der Sar so etwas auch nicht erzählen, weil es nicht korrekt ist. Nur weil du es vielleicht nie geschafft hast oder nicht kannst, heißt das nicht das andere das nicht schaffen können. Ist um Gottes Willen nicht böse gemeint, aber sollte man mal drüber nachdenken.
    gewagte Aussage eines Jugendspielers...
    Mehr möchte ich dazu nicht sagen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #59
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    so wollten wirs haben @strigletti

  10. #60
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Lächeln

    Zitat Zitat von Schnapper82
    gewagte Aussage eines Jugendspielers...
    Mehr möchte ich dazu nicht sagen...
    Ich habe es umformuliert...es soll nicht so hart klingen, aber ich weiß nicht wie ich es schreiben soll, ohne das das was ich meine nicht so zur Geltung kommt. Ich greife auch niemanden persönlich damit an (zumindest habe ich das nicht vor), geschweige denn will ich jemanden damit irgendwie anmachen oder ähnliches. Ist nur meine Meinung, wen sie interessiert kann etwas dazu schreiben, wen sie nicht interessiert, der braucht auch nichts schreiben.

  11. #61
    Amateurtorwart Avatar von Van der Sar
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    139

    Standard

    Sehen wir es so: In 1 : 1 oder auch 1 : X Situationen hat der Torwart eig. nur dann die Chance den Ball zu halten, wenn der Gegner einen Fehler macht. Sei das jetzt, dass er zögert oder den Torwart anschießt oder auch immer. Und umso höher die Zahl der Gegner ist, umso geringer ist die Chance des Torwarts. Aber rein mathematisch gesehen besteht immer eine Chance. Mathematisch ist es so (wenn ich mich nicht verrechnet habe.
    Y:X
    Y.... Torwart
    X.... Gegner
    die Chance des Torwarts habe ich so errechnet:
    C=(Y/(X+Y))*100
    Somit sind die Chancen:
    gegen 1: 50 %
    gegen 2: 33%
    und sogar gegen 11: 8%

    so besteht mathematisch sogar gegen 11 Spieler eine Chance. Doch ist die Wahrscheinlichkeit nur bei 8 %. Somit zum vergessen. Man kann also sagen, dass es möglich ist. Doch wenn du bei einer 50:50 Chance versagst, kann man das dir nicht übel nehmen. Schon gar nicht bei einer 8:92 Chance.

  12. #62
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    371

    Standard

    Zitat Zitat von Van der Sar
    Sehen wir es so: In 1 : 1 oder auch 1 : X Situationen hat der Torwart eig. nur dann die Chance den Ball zu halten, wenn der Gegner einen Fehler macht. Sei das jetzt, dass er zögert oder den Torwart anschießt oder auch immer. Und umso höher die Zahl der Gegner ist, umso geringer ist die Chance des Torwarts. Aber rein mathematisch gesehen besteht immer eine Chance. Mathematisch ist es so (wenn ich mich nicht verrechnet habe.
    Y:X
    Y.... Torwart
    X.... Gegner
    die Chance des Torwarts habe ich so errechnet:
    C=(Y/(X+Y))*100
    Somit sind die Chancen:
    gegen 1: 50 %
    gegen 2: 33%
    und sogar gegen 11: 8%

    so besteht mathematisch sogar gegen 11 Spieler eine Chance. Doch ist die Wahrscheinlichkeit nur bei 8 %. Somit zum vergessen. Man kann also sagen, dass es möglich ist. Doch wenn du bei einer 50:50 Chance versagst, kann man das dir nicht übel nehmen. Schon gar nicht bei einer 8:92 Chance.
    lol.
    Nette Formel die du dir da zusammengeschustert hast, aber so leicht ist das nun auch wieder nicht.
    Da wir hier ja einige Schüler haben, die das evtl. in ihrer mathematischen Ausbildung verwirrt, mal ein paar Anmerkungen von mir.
    Mit deiner Formel willst du einen kausalen Zusammenhang auf die Wahrscheinlichkeit zwischen dem Verhältnis von einer Anzahl Torhütern zu einer Anzahl Gegner nachweisen, was insofern schon falsch ist, da die Anzahl Torhüter regeltechnisch mit 1 konstant vorgegeben ist.
    Außerdem fehlen Faktoren zum Können des Stürmers und des Torhüters, desweiteren nimmt die Wahrscheinlichkeit mit steigender Gegneranzahl sicher nicht ständig ab (Prinzip "Zuviele Köche verderben den Brei"). Darüberhinaus fehlt auch ein Faktor zur aktuellen Spielsituation (bei bereits entschiedenen Spielen ist die Aufmerksamkeit der Stürmer sicherlich nicht mehr so hoch wie bei knappen Spielstand). Ebenfalls könnte die Wichtigkeit des Spiels und die bereits gespielte Spielzeit signifikanten Einfluss nehmen (Stichwort Nerven und Konzentration).

    Kurzum führt deine Formel zu generell falschen Ergebnissen. Diese Thematik ist mathematisch nicht trivial. Es sollte sich aber jemand, der nicht wie ich, über gefährliches Halbwissen verfügt, damit auseinandersetzen.

    Objektiv hast Du aber mit den Ausführungen von Steffen und strigletti schon einen guten Anhaltspunkt wie du deine Chancen einzuschätzen hast.

  13. #63
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Naja, ich denke mal, mit Striglettis Anleitung kann man zumindest mal arbeiten. Man kann seine, zugegeben geringen, Chancen damit sicherlich erhöhen und/oder eventuelle Defizite der Stürmer ausnutzen. Denn wenn man einfach nur dasteht und den Ball schon aus dem Netz holt, bevor er drin ist machen auch zwei fusskranke Ballettänzerinnen das Ding rein.

  14. #64
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Sind wir hier in der Mathematik oder beim Fußball? :P

  15. #65
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von BlackEagLe
    Sind wir hier in der Mathematik oder beim Fußball? :P
    Wenn man jetzt den Wert der Ein-gegen-Zwei-Chance ableitet und radiziert, kann man die Durchschnitts-Schuhgröße aller deutschen Torhüter ermitteln, indem man mit der Euler'schen Zahl multipliziert!
    Nix für ungut, war nur Spaß!

    Ich denk mir grad so, wenn jeder Feldspieler in einer vermeintlich aussichtslosen Situation wie 1-on-1 sich so viele Gedanken machen würde wie ein Torwart und denselben Willen einsetzen würde, sie erfolgreich zu gestalten, dann... hätten wir wesentlich weniger zu tun.
    Überlegt mal wie schwierig das eigentlich ist. Lobt aber nie einer.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  16. #66
    Amateurtorwart Avatar von Van der Sar
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    139

    Standard

    Ok! Es ist richtig, dass meine Formel nicht für jede Situation zutrifft. Das kann sie auch nicht, weil es für Fußball einfach keine Formel gibt, die auf jedes Spiel zutrifft. Außer, dass es 11 Spieler gibt und sie 90 min spielen. Meine Formel soll nur allgemein darstellen, dass um so mehr Spieler kommen, der Torwart eine geringere Chance hat. Es ist klar, dass 100 Spieler nicht vor dem Torwart stehen können. Daher ist die max. Anzahl auf 11 Spieler begrenzt und die max. Torwart Anzahl auf 1 begrenzt.
    Somit die korrekte Formel: C=(1/(X+1))*100
    X... Spieler (max. 11)

    somit bleiben wir in einem realistischen Rahmen. Was ich damit sagen will ist, dass die Chance ab 2 Spielern unter 50 % ist. Klar, müssen jetzt die 8 % bei 11 Spielern nicht stimmen. Vorausgesetzt wird ein gleiches Können von Torwart und Spielern. Man könnte die Gleichung jetzt noch bis ins kleinste Detail präzisieren, damit sie möglichst genau zutrifft. Doch das ist hier auch gar nicht nötig. Denn sie soll uns nur zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass der Torwart den Ball hält, als das der Stürmer trifft. Die Formel dient ja nur zur untermauerung der Aussage "In einem 1:1 Duell oder einem 1:2 Duell hat der Torwart nur eine geringe Chance den Ball zu stoppen."

    Die Mathematik rechnet in solchen Fällen ja immer mit dem Durchschnittswert und nimmt dabei gewisse Sachen an. Ich kann auch mathematisch beweisen, dass der Torwart sich bei einem Elfer schon vor dem Schuss für eine Ecke entscheiden muss. Allerdings muss ich annehmen, dass der Ball eine gewisse Geschwindigkeit nicht unterschreitet. Die Mathematik im Fußball dient nämlich nicht dazu, dass sie immer zutrifft. Es heißt ja Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sie dient dazu, dass man gewisse Aussagen mathematisch belegen kann und im besten Falle eine Taktik verwendet, mit der man höhere Chancen hat zu gewinnen
    Geändert von Van der Sar (07.06.2007 um 11:27 Uhr)

  17. #67
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Van der Sar
    Ok! Es ist richtig, dass meine Formel nicht für jede Situation zutrifft.
    Du musst Dich gar nicht rechtfertigen. Jeder hat verstanden was Du meinst!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  18. #68
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Erstmal meine Gratulation an die Mathematiker im Forum. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ihr wisst, was ihr da schreibt; ich habe da nämlich keinen Plan. Ich weiss aber eins, die
    Wahrscheinlichkeit hängt primär von der Position der beiden Gegenspieler auf dem Spielfeld ab und damit von der Grösse des von mir erwähnten imaginären Tores. Und ausserdem, es gäbe immer noch die Möglichkeit eine rote Karte zu riskieren und die Entscheidung auf den Elfmeter zu verlegen. Leute, in so meiner Situation stecken soviele Unwägbarkeiten drin, dass ihr euch am besten auf euer Können, eure Erfahrung und auf eure Intuition verlassen solltet. Und vor allem: Niemals aufgeben, egal was die Mathematik dazu sagt!!!

    Trotzden, nochmal Danke an die Formel-Spezialisten
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  19. #69
    Amateurtorwart Avatar von SG Kaarst
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    235

    Standard

    Sehe ich genau so!

    Mein Trainer meinte immer, dass ich bei 1 vs 1 Situationen unheimlich stark bin.
    Stimmt schon aber das ist, finde ich, auch teilweise eine Sache des Gefühls, der Erfahrung und halt des Könnens.

    Wenn es geht, komme ich so raus, dass ich plötzlich vor den Füßen des Stürmers bin.
    So verunsichert man ihn und er hat keine Zeit sich ne Ecke auszusuchen.
    Man macht ihm unheimlich viel Druck und wird dann vllt einfach nur angeschoßen, weil man lange stehen bleibt und hält.
    Natürlich gehört da auch ein gewisses Reaktionsvermögen dazu.
    Der Ablauf spielt da auch eine Rolle...kommt der langsam auf dich zu und will dich ausspielen oder eher schnell usw.
    Dementsprechend sind die Chancen, wie oben schon erwähnt, unterschiedlich groß.
    Eine Formel bringt da finde ich nicht so viel, aber die Chance beim 2 vs 1 ist natürlich niedriger als beim 1 vs 1.
    Es spielen halt viele Faktoren eine Rolle, dennoch hat der Stürmer, wie auch beim Elfmeter, mehr Druck, weil alle erwarten, dass er den rein macht.

  20. #70
    Amateurtorwart Avatar von Van der Sar
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    139

    Standard

    Klar! Für die richtige Reaktion oder die richtige Vorgehensweise habe ich keine Formel. Das soll meine aber auch nicht darstellen. Sie soll nur beweisen, dass man gegen mehr Gegner eine geringere Chance hat

  21. #71
    Amateurtorwart Avatar von SG Kaarst
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    235

    Standard

    Zitat Zitat von Van der Sar
    Klar! Für die richtige Reaktion oder die richtige Vorgehensweise habe ich keine Formel. Das soll meine aber auch nicht darstellen. Sie soll nur beweisen, dass man gegen mehr Gegner eine geringere Chance hat
    kann ich dir auch ohne Formel sagen
    Nee aber haste ganz schön gemacht-Daumen hoch!

  22. #72
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    bei so Situationen gehört auch noch eine gehörige Portion Glück dazu (Ball verspringt dem Stürmer oder so was...)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  23. #73
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    ich würd bei so einer situation gar nicht viel darüber nachdenken, weil du dabei nur gewinnen kannst. wenn 2 spieler auf dich zurennen erwartet doch schon jeder das tor...

  24. #74
    Amateurtorwart Avatar von Van der Sar
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    139

    Standard

    Hi

    Kann gleich einen Bericht von so einer Aktion liefern. Wir haben heute nur so per spaß gekickt (Turnunterricht). Leider hat mir keiner gesagt, dass wir spielen und ich hatte keine Handschuhe. Jetzt rennen 2 Typen auf mich zu. Der Stürmer mit dem Ball hat ihn sich weit vorgelegt. Ich renne los und merke aber, dass es knapp wird. Ich komme noch ganz knapp vor ihm an den Ball und er fällt über meinen gestreckten Fuß. Es war kein Foul aber alle haben mich angemacht warum ich so reingehe und dass ich warten sollte. Dann hätte er aber sicher abgepasst oder so. Ich bin mir sicher, dass ich das richtige getan habe aber diese Kritik ging mir wirklich an den **. Und dann haben sie sich auch aufgeregt, dass mir ein Ball ohne Handschuhe durch die Hände gerutscht ist. Der Ball war aber nass vom Rasen! Ich find das voll dämlich!

  25. #75
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Van der Sar
    Hi

    Kann gleich einen Bericht von so einer Aktion liefern. Wir haben heute nur so per spaß gekickt (Turnunterricht). Leider hat mir keiner gesagt, dass wir spielen und ich hatte keine Handschuhe. Jetzt rennen 2 Typen auf mich zu. Der Stürmer mit dem Ball hat ihn sich weit vorgelegt. Ich renne los und merke aber, dass es knapp wird. Ich komme noch ganz knapp vor ihm an den Ball und er fällt über meinen gestreckten Fuß. Es war kein Foul aber alle haben mich angemacht warum ich so reingehe und dass ich warten sollte. Dann hätte er aber sicher abgepasst oder so. Ich bin mir sicher, dass ich das richtige getan habe aber diese Kritik ging mir wirklich an den **. Und dann haben sie sich auch aufgeregt, dass mir ein Ball ohne Handschuhe durch die Hände gerutscht ist. Der Ball war aber nass vom Rasen! Ich find das voll dämlich!
    Hey van der Sar,

    herzlich willkommen in der Trowartrealität. Erstens, wenn der Ball frei war und du kein Foul gespielt hast, geht die Aktion völlig in Ordnung. Frei nach dem Motto: Du hast nur die Chance, die du deinem Gegner nicht lässt.

    Dass dir ein nasser Ball ohne Handschuhe leichter durch die Hände gleitet ist völlig normal; genauso übrigens das Gemotze deiner Mitspieler. Übrigens, ich finde es ganz gut, wenn man ab und zu mal bei so einem Kick, wie im Sportunterricht ohne Handschuhe spielt. Es hilft dir wirklich, das Gefühl für den Ball und die Finger-Handbewegung zu verbessern.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  26. #76
    Torwarttalent Avatar von Christian s.1
    Registriert seit
    24.05.2007
    Ort
    Groß-Zimmern ,Hessen
    Beiträge
    54

    Standard

    1 gegen 1 ist meine lieblings situation
    ich mache des immer so ich warte bis der spieler sich den ball ein stück zu weit vorlegt dan werf ich mich auf den ball aber dabei darf man keine angst haben sich oder den gegenspieler zu verletzten sondern man muss nur den ball wollen das andere ist vollkommen egal hauptsache man hat den ball
    aber wenn er sich den ball nicht ein stück zu weit vorlegt da komm ich raus dabei darf man nicht stoppen sondern voll durch ziehn und werf mich vor den spieler und versuch den ball zu bekommen wenn er aber schneller am ball ist dann kann er trotzdem nicht an mir vorbei schießen weil ich vor ihm lieg aber das wichtigste ist man darf keine angst haben ein getreten zubekommen sonst hat man keine chance

  27. #77
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    21

    Standard

    also ich habe beim rauskommen wirklich große probleme und auf der linie bin ich laut augenzeugen richtig stark naja habe ne richtig hohe hemmschwelle was beim rauskommen der fall ist weil damals bin mal auf den gegenspieler zugerutscht und hab mir den ball geschnappt dabei hat er mir richtig fest in magen getreten zwar nicht extra (hoffe ich^^) aber dies hat meine hemmschwelle extrem gesteigert und habe da ne frage wie kann ich das am besten überwinden?

  28. #78
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von enVir0n
    also ich habe beim rauskommen wirklich große probleme und auf der linie bin ich laut augenzeugen richtig stark naja habe ne richtig hohe hemmschwelle was beim rauskommen der fall ist weil damals bin mal auf den gegenspieler zugerutscht und hab mir den ball geschnappt dabei hat er mir richtig fest in magen getreten zwar nicht extra (hoffe ich^^) aber dies hat meine hemmschwelle extrem gesteigert und habe da ne frage wie kann ich das am besten überwinden?
    Den ersten Schritt zum Überwinden der Hemmschwelle hast du bereits getan, da du erkannt hast, wo ihre Ursache liegt.

    Du hast dir also bei so einer Aktion mal richtig weh getan und hast von daher diese Blockade. Überleg mal, bei welchen anderen Aktivitäten, ausserhalb des Fussballs du dir schon ebenfalls Schmerzen geholt hast. Mal die Finger in einer Tür so richtig eingeklemmt, den Kopf an einer Ecke in der Wohnung heftig angeschlagen, mit dem Fahrrad so richtig hingeflogen, beim Klettern vom Baum gefallen, die Treppe hinuntergesegelt usw.... Trotz allem fasst du nach wie vor eine Türe an, fährst Fahrrrad, läufts die Treppe herunter...
    Warum??? Ganz einfach, weil du fast keine andere Wahl hast und von daher du die Angst, dass sich das wiederholt von Anfang an bekämpft hast. Das Motto lautet" kann halt mal passieren - gehört eben mit dazu". Das Herauslaufen beim Fussball dagegen ist für dich nicht unbedingt notwendig, sondern sehr leicht zu vermeiden, da du dich einfach auf deine Reaktionsstärke auf der Linie verlässt. Durch diese Vermeidungsstrategie hat sich deine Angst ungestört einnisten können. Dies ist die Entstehungsgeschichte deiner Hemmung.

    Aber was kannst du jetzt tun. Erstens, es gibt keine Ausreden - du musst herauslaufen. Das sollte dir bewusst sein, es gibt keinen anderen Weg, als Herauszulaufen. Mach dir bewusst, wie klein das Risiko wirklich (das Motto von oben "kann halt mal passieren" ist.

    Um diese innere Grundlage aufzubauen und zu stabilisieren, trainierst du Situation auf dem Platz. Arbeite mit niedriger Geschwindigkeit und grossen Distanzen zum Trainingspartner der sich den Ball (viel zu weit) vorlegt. Dann steiger langsam die Geschwindigkeit und verkürze die Distanzen. Eine andere Übung, um die Angst zu überwinden wäre folgende (habe ich in einem anderen Zusammenhang mal geschildert): Du stehst auf der Torlinie, etwas 10m vor dem Tor liegen sechs Bälle. Diese werden relativ schnell nacheinander geschossen. Deine Aufgabe besteht nun darin, die Bäller nacheinander abzuwehren und zwischen den einzelnen Bällen dem Schützen entgegenzugehen. Dein Ziel ist es, dir den letzten Ball zu schnappen, bevor der Schütze ihn schiessen kann. Vorsicht, diese Übung kann richtig aggressiv machen
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  29. #79
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    21

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti
    Den ersten Schritt zum Überwinden der Hemmschwelle hast du bereits getan, da du erkannt hast, wo ihre Ursache liegt.

    Du hast dir also bei so einer Aktion mal richtig weh getan und hast von daher diese Blockade. Überleg mal, bei welchen anderen Aktivitäten, ausserhalb des Fussballs du dir schon ebenfalls Schmerzen geholt hast. Mal die Finger in einer Tür so richtig eingeklemmt, den Kopf an einer Ecke in der Wohnung heftig angeschlagen, mit dem Fahrrad so richtig hingeflogen, beim Klettern vom Baum gefallen, die Treppe hinuntergesegelt usw.... Trotz allem fasst du nach wie vor eine Türe an, fährst Fahrrrad, läufts die Treppe herunter...
    Warum??? Ganz einfach, weil du fast keine andere Wahl hast und von daher du die Angst, dass sich das wiederholt von Anfang an bekämpft hast. Das Motto lautet" kann halt mal passieren - gehört eben mit dazu". Das Herauslaufen beim Fussball dagegen ist für dich nicht unbedingt notwendig, sondern sehr leicht zu vermeiden, da du dich einfach auf deine Reaktionsstärke auf der Linie verlässt. Durch diese Vermeidungsstrategie hat sich deine Angst ungestört einnisten können. Dies ist die Entstehungsgeschichte deiner Hemmung.

    Aber was kannst du jetzt tun. Erstens, es gibt keine Ausreden - du musst herauslaufen. Das sollte dir bewusst sein, es gibt keinen anderen Weg, als Herauszulaufen. Mach dir bewusst, wie klein das Risiko wirklich (das Motto von oben "kann halt mal passieren" ist.

    Um diese innere Grundlage aufzubauen und zu stabilisieren, trainierst du Situation auf dem Platz. Arbeite mit niedriger Geschwindigkeit und grossen Distanzen zum Trainingspartner der sich den Ball (viel zu weit) vorlegt. Dann steiger langsam die Geschwindigkeit und verkürze die Distanzen. Eine andere Übung, um die Angst zu überwinden wäre folgende (habe ich in einem anderen Zusammenhang mal geschildert): Du stehst auf der Torlinie, etwas 10m vor dem Tor liegen sechs Bälle. Diese werden relativ schnell nacheinander geschossen. Deine Aufgabe besteht nun darin, die Bäller nacheinander abzuwehren und zwischen den einzelnen Bällen dem Schützen entgegenzugehen. Dein Ziel ist es, dir den letzten Ball zu schnappen, bevor der Schütze ihn schiessen kann. Vorsicht, diese Übung kann richtig aggressiv machen
    danke für deine tips werde diese auf jeden fall mal beherzigen

  30. #80
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Hab hier nochmal ein Übungsvideo gefunden:
    http://www.youtube.com/watch?v=jusVe...eature=related

  31. #81
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nettes Video.
    Der Kerl läuft im tiefen Gang zwar wie eine Ente und ist mir persönlich etwas zu langsam, aber es ist schon in Ordnung.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  32. #82
    Freizeitkeeper Avatar von fat.Marmot
    Registriert seit
    03.05.2008
    Beiträge
    15

    Standard

    Ich renne aus meinem Tor und dann kommt es ganz auf die Situation an:
    wenn er zum schiessen ausholt,gehe ich noch einen Schritt zurück,um rechtzeitig reagieren zu können. Wenn er den Ball nahe am Fuß spielt,versuche ich im den Ball vom Fuß zu nehmen,entweder mit ner Grätsche oder ich springe in den Ball. Wenn er sich den Ball natürlich zu weit vorlegt,renn ich raus wie ein Verrückter und begrab den Ball bestenfalls unter mir

  33. #83
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Gestern im Training hatte ich einige 1vs1 Situationen: Kein einziges Mal den Ball gehalten, bin immer mit der Torwartgrätsche hin, einmal hab ich den Stürmer ganz klassisch umgehauen. Woran liegt das? Ich denke das muss ich mal mit meinem Torwarttrainer durchgehen... (den Satz wollte ich schon immer mal sagen )

  34. #84
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von fat.Marmot
    wenn er zum schiessen ausholt,gehe ich noch einen Schritt zurück,um rechtzeitig reagieren zu können.
    Das macht meiner Meinung nach die Chance noch etwas kleiner, wenn du wieder einen Schritt zurückgehst. Aus der Rückwärtsbewegung kann man deutlich schlechter (re)agieren als aus der Vorwärtsbewegung.

  35. #85
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Gestern im Training hatte ich einige 1vs1 Situationen: Kein einziges Mal den Ball gehalten, bin immer mit der Torwartgrätsche hin, einmal hab ich den Stürmer ganz klassisch umgehauen. Woran liegt das? Ich denke das muss ich mal mit meinem Torwarttrainer durchgehen... (den Satz wollte ich schon immer mal sagen )
    Diese Grätsche würde ich eh nur als Ausnahme benutzen.
    Mit dem schnellen abtauchen zum Ball, wenn du nah genug dran bist hast du bessere Chancen, da fast dein gesamter Körper vor dem Ball liegt!

    Zitat Zitat von Stetti
    Das macht meiner Meinung nach die Chance noch etwas kleiner, wenn du wieder einen Schritt zurückgehst. Aus der Rückwärtsbewegung kann man deutlich schlechter (re)agieren als aus der Vorwärtsbewegung.
    Absolut korrekt.
    Zurückweichen ist das falsche Mittel. Entweder stehen bleiben, wenn man sehr nah am Gegner dran ist oder aber voll auf den Ball.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  36. #86
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Diese Grätsche würde ich eh nur als Ausnahme benutzen.
    Mit dem schnellen abtauchen zum Ball, wenn du nah genug dran bist hast du bessere Chancen, da fast dein gesamter Körper vor dem Ball liegt!
    Leider ist meine Hemmschwelle da sehr groß...

  37. #87
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Leider ist meine Hemmschwelle da sehr groß...
    Das kann man ja trainieren.
    Die kurzen Bälle zum schnellen tauchen und dann musst du diese Technik noch aus dem Lauf heraus hinbekommen. Erst langsam und als Trockenübung und dann langsam steigern. Klar ist das ein Prozess, der Zeitintensiv ist, aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  38. #88
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Das kann man ja trainieren.
    Die kurzen Bälle zum schnellen tauchen und dann musst du diese Technik noch aus dem Lauf heraus hinbekommen. Erst langsam und als Trockenübung und dann langsam steigern. Klar ist das ein Prozess, der Zeitintensiv ist, aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.
    Das ist alles Korrekt. Besonders Dei geschichte um Rom

  39. #89
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Ich mache es immer so:

    Wird der Stürmer aus heiterem Himmel z.B. an der Strafraumlinie freigespielt, so stürme ich voll auf den Ball, weil der Stürmer nicht damit rechnet das auf einmal so einer voll rausstürmt.
    Meiner Meinung muss man in diesem Fall auch mal das Risiko auf einen Elfmeter eingehen.

    Kommt der Stürmer schon von weitem auf mich zu, so bleibe ich sehr lange vor ihm stehen so wie es meine Vorschreiber auch schon zum Teil erwähnt haben.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  40. #90
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Ja ich mach es anders ich bleibe so lange stehen wie möglich um den Spileer zu Irritieren.
    Und dann entweder er schiet mich an oder ich habe einen Reflex.
    Oder ich kassiere ein Tor (es sit schwer an mir Vorbei zu schießen)

  41. #91
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Knebel39
    Ja ich mach es anders ich bleibe so lange stehen wie möglich um den Spileer zu Irritieren.
    Und dann entweder er schiet mich an oder ich habe einen Reflex.
    Oder ich kassiere ein Tor (es sit schwer an mir Vorbei zu schießen)
    Ich finde das mit dem Spieler irritieren immer nicht so toll, sicher das funktioniert bis zur A-Jugend eventuell länger, je nach Spielklasse... Aber die Spieler lassen sich ncht so leicht täuschen wie man glaubt, deswegen denke ich, ist deine Methode, sehr riskant. Ich kenn dich nicht, kann deshalb nichts Genaueres sagen, aber die Methode mit dem schnellen Hingehen zum Ball klingt logischer und weniger riskant.

  42. #92
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Ich finde das mit dem Spieler irritieren immer nicht so toll, sicher das funktioniert bis zur A-Jugend eventuell länger, je nach Spielklasse... Aber die Spieler lassen sich ncht so leicht täuschen wie man glaubt, deswegen denke ich, ist deine Methode, sehr riskant. Ich kenn dich nicht, kann deshalb nichts Genaueres sagen, aber die Methode mit dem schnellen Hingehen zum Ball klingt logischer und weniger riskant.
    Ich würde sagen ,dass beide Methoden ihre Nachteile haben,aber ich denke das,das schnelle Rauslaufen,welches du ,bzw. deine Vorredner ansprechen/ansprachen,einen entscheidenden Nachteil hat,denn so wie ich mir dass vorstelle(möglicherweise tue ich dass auch völlig falsch)braucht dann der Stürmer,nur im Moment,in welchem der Torhüter läuft platziert zu schiessen und der Keeper kommt aus der Bewegung des Laufens nur noch sehr schwer zum Ball....
    Insofern( um das Zitat noch anzusprechen) ist mMn auch diese Methode ziemlich riskant

    So dass ist dann meine Meinung(korrigiert mich wenn ich völlig danebenliege

    MfG Alexander

  43. #93
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Tier im Tor
    Ich würde sagen ,dass beide Methoden ihre Nachteile haben,aber ich denke das,das schnelle Rauslaufen,welches du ,bzw. deine Vorredner ansprechen/ansprachen,einen entscheidenden Nachteil hat,denn so wie ich mir dass vorstelle(möglicherweise tue ich dass auch völlig falsch)braucht dann der Stürmer,nur im Moment,in welchem der Torhüter läuft platziert zu schiessen und der Keeper kommt aus der Bewegung des Laufens nur noch sehr schwer zum Ball....
    Insofern( um das Zitat noch anzusprechen) ist mMn auch diese Methode ziemlich riskant

    So dass ist dann meine Meinung(korrigiert mich wenn ich völlig danebenliege

    MfG Alexander
    Ja stimmt da hast du Recht, also ist ein 1vs1 immer mit einem gewissen Risiko verbunden.

  44. #94
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    An dich Luke123: Dass mit dem 1vs1 ,wird sich bei dir da bin ich sicher kontinuierlich verbessern,weil je öfter man es übt,desto eher bekommt man ein Gespür dafür,welche Art der Reaktion angemessen ist,also üben, üben,üben,und auch nach dem 100ten Gegentor nicht den Mut verlieren...

    MfG Alexander

  45. #95
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Tier im Tor
    An dich Luke123: Dass mit dem 1vs1 ,wird sich bei dir da bin ich sicher kontinuierlich verbessern,weil je öfter man es übt,desto eher bekommt man ein Gespür dafür,welche Art der Reaktion angemessen ist,also üben, üben,üben,und auch nach dem 100ten Gegentor nicht den Mut verlieren...

    MfG Alexander
    Danke ich werd versuchen, dies mit meinem Torwarttrainer zu verbessern.

  46. #96
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Kein Problem,dafür ist dieses Forum ja auch da....

  47. #97
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Ich mache das immer so:Wenn ein Spieler auf mich zu rennt, renn ich zu ihm, bis ich 2,3 Meter vor ihm bin und dann bleib ich stehen und warte, bis er etwas macht.Mit dieser Technik habe ich heute 4,5 1gg1 Situationen vereitelt.

  48. #98
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Die Technik ist gut,aber man sollte auch variieren,sonst kommt es zur Routine und euin guter Stürmer macht was unorthodoxes. also immer variieren,nie aurechenbar sein(mein Tipp)

  49. #99
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    320

    Standard

    Zitat Zitat von simsalabim
    Ich mache das immer so:Wenn ein Spieler auf mich zu rennt, renn ich zu ihm, bis ich 2,3 Meter vor ihm bin und dann bleib ich stehen und warte, bis er etwas macht.Mit dieser Technik habe ich heute 4,5 1gg1 Situationen vereitelt.
    Oh Gott! Wenn ich hier diese ganze Selbstbeweihräucherung lese - da wird einem ja schlecht bei. Warum spielt Ihr denn nicht alle mit Euren super Techniken Bundesliga? Wenn einer 4 von 5 eins-gegen-eins-Situationen hält; warum nicht? Guck doch mal wie viele eins-gegen-eins-Situationen demnächst wieder in der Bundesliga von Torhütern pariert werden! Ich würde mal grob auf jeden dritten, vierten Ball tippen. Normalerweise, wie hier schon von einigen geschrieben, werden solche Situationen von guten Stürmern meist eiskalt ausgenutzt.

  50. #100
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Gibt´s ´nen Grund, das du mich gleich so anmachst?Ich habe nie gesagt, dass das wegen meiner überragenden Reflexe war, der Schütze seine Chancen auch leichtfertig vergeben.hat aber 3 oder 4 Tore gegen mich erzielt und du kannst das sowieso nicht beurteilen, da du nicht da warst.Mein Trainer hat sogar gesagt, dass er 5-6 Mal auf mich zugelaufen ist!
    Geändert von simsalabim (13.08.2008 um 13:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 1 gegen 1
    Von van Müsli im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.07.2004, 11:39
  2. 1 gegen 1/rauslaufen
    Von Flying Kahn im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2004, 18:19
  3. Tor gegen Hildebrand
    Von Simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2002, 14:29
  4. 1 gegen 1 - Situationen
    Von Simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2001, 21:32
  5. Barthez Nummer eins???
    Von M.L. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.03.2001, 19:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •