Ergebnis 1 bis 50 von 106

Thema: Eins gegen eins! Was tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    21

    Standard

    also ich habe beim rauskommen wirklich große probleme und auf der linie bin ich laut augenzeugen richtig stark naja habe ne richtig hohe hemmschwelle was beim rauskommen der fall ist weil damals bin mal auf den gegenspieler zugerutscht und hab mir den ball geschnappt dabei hat er mir richtig fest in magen getreten zwar nicht extra (hoffe ich^^) aber dies hat meine hemmschwelle extrem gesteigert und habe da ne frage wie kann ich das am besten überwinden?

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von enVir0n
    also ich habe beim rauskommen wirklich große probleme und auf der linie bin ich laut augenzeugen richtig stark naja habe ne richtig hohe hemmschwelle was beim rauskommen der fall ist weil damals bin mal auf den gegenspieler zugerutscht und hab mir den ball geschnappt dabei hat er mir richtig fest in magen getreten zwar nicht extra (hoffe ich^^) aber dies hat meine hemmschwelle extrem gesteigert und habe da ne frage wie kann ich das am besten überwinden?
    Den ersten Schritt zum Überwinden der Hemmschwelle hast du bereits getan, da du erkannt hast, wo ihre Ursache liegt.

    Du hast dir also bei so einer Aktion mal richtig weh getan und hast von daher diese Blockade. Überleg mal, bei welchen anderen Aktivitäten, ausserhalb des Fussballs du dir schon ebenfalls Schmerzen geholt hast. Mal die Finger in einer Tür so richtig eingeklemmt, den Kopf an einer Ecke in der Wohnung heftig angeschlagen, mit dem Fahrrad so richtig hingeflogen, beim Klettern vom Baum gefallen, die Treppe hinuntergesegelt usw.... Trotz allem fasst du nach wie vor eine Türe an, fährst Fahrrrad, läufts die Treppe herunter...
    Warum??? Ganz einfach, weil du fast keine andere Wahl hast und von daher du die Angst, dass sich das wiederholt von Anfang an bekämpft hast. Das Motto lautet" kann halt mal passieren - gehört eben mit dazu". Das Herauslaufen beim Fussball dagegen ist für dich nicht unbedingt notwendig, sondern sehr leicht zu vermeiden, da du dich einfach auf deine Reaktionsstärke auf der Linie verlässt. Durch diese Vermeidungsstrategie hat sich deine Angst ungestört einnisten können. Dies ist die Entstehungsgeschichte deiner Hemmung.

    Aber was kannst du jetzt tun. Erstens, es gibt keine Ausreden - du musst herauslaufen. Das sollte dir bewusst sein, es gibt keinen anderen Weg, als Herauszulaufen. Mach dir bewusst, wie klein das Risiko wirklich (das Motto von oben "kann halt mal passieren" ist.

    Um diese innere Grundlage aufzubauen und zu stabilisieren, trainierst du Situation auf dem Platz. Arbeite mit niedriger Geschwindigkeit und grossen Distanzen zum Trainingspartner der sich den Ball (viel zu weit) vorlegt. Dann steiger langsam die Geschwindigkeit und verkürze die Distanzen. Eine andere Übung, um die Angst zu überwinden wäre folgende (habe ich in einem anderen Zusammenhang mal geschildert): Du stehst auf der Torlinie, etwas 10m vor dem Tor liegen sechs Bälle. Diese werden relativ schnell nacheinander geschossen. Deine Aufgabe besteht nun darin, die Bäller nacheinander abzuwehren und zwischen den einzelnen Bällen dem Schützen entgegenzugehen. Dein Ziel ist es, dir den letzten Ball zu schnappen, bevor der Schütze ihn schiessen kann. Vorsicht, diese Übung kann richtig aggressiv machen
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    21

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti
    Den ersten Schritt zum Überwinden der Hemmschwelle hast du bereits getan, da du erkannt hast, wo ihre Ursache liegt.

    Du hast dir also bei so einer Aktion mal richtig weh getan und hast von daher diese Blockade. Überleg mal, bei welchen anderen Aktivitäten, ausserhalb des Fussballs du dir schon ebenfalls Schmerzen geholt hast. Mal die Finger in einer Tür so richtig eingeklemmt, den Kopf an einer Ecke in der Wohnung heftig angeschlagen, mit dem Fahrrad so richtig hingeflogen, beim Klettern vom Baum gefallen, die Treppe hinuntergesegelt usw.... Trotz allem fasst du nach wie vor eine Türe an, fährst Fahrrrad, läufts die Treppe herunter...
    Warum??? Ganz einfach, weil du fast keine andere Wahl hast und von daher du die Angst, dass sich das wiederholt von Anfang an bekämpft hast. Das Motto lautet" kann halt mal passieren - gehört eben mit dazu". Das Herauslaufen beim Fussball dagegen ist für dich nicht unbedingt notwendig, sondern sehr leicht zu vermeiden, da du dich einfach auf deine Reaktionsstärke auf der Linie verlässt. Durch diese Vermeidungsstrategie hat sich deine Angst ungestört einnisten können. Dies ist die Entstehungsgeschichte deiner Hemmung.

    Aber was kannst du jetzt tun. Erstens, es gibt keine Ausreden - du musst herauslaufen. Das sollte dir bewusst sein, es gibt keinen anderen Weg, als Herauszulaufen. Mach dir bewusst, wie klein das Risiko wirklich (das Motto von oben "kann halt mal passieren" ist.

    Um diese innere Grundlage aufzubauen und zu stabilisieren, trainierst du Situation auf dem Platz. Arbeite mit niedriger Geschwindigkeit und grossen Distanzen zum Trainingspartner der sich den Ball (viel zu weit) vorlegt. Dann steiger langsam die Geschwindigkeit und verkürze die Distanzen. Eine andere Übung, um die Angst zu überwinden wäre folgende (habe ich in einem anderen Zusammenhang mal geschildert): Du stehst auf der Torlinie, etwas 10m vor dem Tor liegen sechs Bälle. Diese werden relativ schnell nacheinander geschossen. Deine Aufgabe besteht nun darin, die Bäller nacheinander abzuwehren und zwischen den einzelnen Bällen dem Schützen entgegenzugehen. Dein Ziel ist es, dir den letzten Ball zu schnappen, bevor der Schütze ihn schiessen kann. Vorsicht, diese Übung kann richtig aggressiv machen
    danke für deine tips werde diese auf jeden fall mal beherzigen

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Hab hier nochmal ein Übungsvideo gefunden:
    http://www.youtube.com/watch?v=jusVe...eature=related

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nettes Video.
    Der Kerl läuft im tiefen Gang zwar wie eine Ente und ist mir persönlich etwas zu langsam, aber es ist schon in Ordnung.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 1 gegen 1
    Von van Müsli im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.07.2004, 11:39
  2. 1 gegen 1/rauslaufen
    Von Flying Kahn im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2004, 18:19
  3. Tor gegen Hildebrand
    Von Simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2002, 14:29
  4. 1 gegen 1 - Situationen
    Von Simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2001, 21:32
  5. Barthez Nummer eins???
    Von M.L. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.03.2001, 19:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •