Guten Morgen,

ich denke für diesen Fall gibt es keine Patentlösung. Ich kann mich an ein Zitat von Sammer (zu dem Zeitpunkt noch Trainer beim BVB) beim irgendeinem Ligapokalspiel erinnern, als Weidenfeller mal so ein Tor von Beinlich bekommen hat. Da hat er gesagt, daß der Torwart sich auf den Ball konzentrieren soll und ihn halten muß. Diese Aussage finde ich ehrlich gesagt viel zu pauschal. Sicher sieht man dann blöd aus, wenn der Ball aus 30m ins lange Eck segelt, aber man muß nun mal davon ausgehen, daß in diesem ganzen Pulk von Stürmern und Abwehrspielern einer an den Ball kommt und die Richtung entscheidend verändert. Und genau deswegen steht man dann meistens auf dem falschen Fuß.
Aber zwischen blöd aussehen und Torwartfehler gibt es immer noch einen Unterschied!!!
Die einzige Möglichkeit dieses Risiko einzuschränken sehe ich darin, einen freien Mann vorne im Raum stehen zu haben, der genau diese Bälle bekommen soll.

Lieben Gruß
alter Hase



Nachricht bearbeitet (04-21-05 11:44)