Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Knochenharter 5er

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    240

    Standard Knochenharter 5er

    Hallo,
    ich habe gestern beim training wieder gemerkt, dass ich bei unserem unbegrasten, knochenharten 5er kaum 50% meiner Leistungsfähigkeit erreiche.

    Beim freistehenden Tor, wo noch überall Gras ist bin ich viel besser.
    Was kann ich dagegen tun?

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    269

    Standard Re: Knochenharter 5er

    keine ahnung, ich glaub aber das das bei dir im unterbewusstsein ist, das dein 5er knochhart is u du beim freistehenden Tor "weicher" fällst.

    Geht mir am Anfang auch so, aber wenn ich mich dann 4-5 mal geschmissen hab dann is es ganz normal.
    Passiern kann ja gar nix.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    19

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Wenn dir der 5er zu hart ist, dann zieh dir andere Klamotten an (lange Hose, langärmelig...) dann bist du auch vom Kopf her fit und hast weniger Bedenken, daß dir was passiert.
    Wenn das auch nicht hilft, am besten das Torwartspielen lassen und ins Feld über wechseln.

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    826

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Na, da hat sich der "Herr der Berge" nen neuen Namen gegeben?? ;-)

    Also ich trainiere momentan nur auf Asche, was soll ich denn da sagen??

    Grüße aus Hessen

    Jerry


  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    19

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Nö, ich hieß schon immer so ;-)

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Re: Knochenharter 5er

    ist halt im unterbewusstsein. viel am boden machen beim warmmachen dann geht das. beim training......naja nach ein paar schüssen müsste es dann doch besser werden

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    432

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Asche ist kacke. Ich wüsste gar nicht, was ich machen würde, wenn ich darauf permanent trainieren und spielen müsste...

    Hm, also ich mache es eig immer ganz gerne so, dass ich beim Training vom 5er fern bleibe. Stelle mir dann ein großes Tor an die Seitenauslinie oder so.
    Dann kannst du auch uin ruhe trainieren. Denn im Spiel hast du die Probleme mit dem harten Platz ja eig nicht, da alle Bewegungsabläufe reine Routine sind bzw sein sollten... ;-)

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    115

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Also ich spiele und trainiere auch nur auf Asche ! Ich zieh ne lange Kevlar Hose an und ein langes Trikot und dann geht das ; ) ! Ich hatte ne Zeit lang auch dieses Problem mit dem Kopf ! Ich hatte immer Angst mir weh zu tun , aber das ist auch vorbei ! Ist reine Gewohnheitssache !

    ByE Manu

    -/_(^-^)_-/ Regnerische Grüße aus dem Bergischen Land xD

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    119

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Wenn bei mir die Zeit kommt, das wir wieder auf Asche spielen kommt mir der boden auch extrem hart vor. Nach einigen trainings bzw. Spielen gewöhne ich mich dran und es geht. musste dich halt immer schön abrollen.

    Stark gehalten !

  10. #10
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Re: Knochenharter 5er

    es ist auch so weil du immer daran denkst. auf gut deutsch: scheiss einfach drauf dann wirds besser.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    222

    Standard Re: Knochenharter 5er

    also ich weiß nich ich finds ehrlich gesagt schlimmer aufm hallen boden zu spieln wie aufm harten rasen den des gras dämpft ja schon einiges ab un die meisten bälle bei denen du im 5er nich auf den beinen landest sin doch eh im eck oder sehr nah an der grenze des 5ers un an den stell is nach meiner erfahrung meistens genug gras was dämpfen kann


  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    33

    Standard Re: Knochenharter 5er

    ich kann sagen das es gut is wenn man sich nen torwartoverall holt.hatte auch das "kopf"problem das ich angst hatte mir wehzutun. hab seit kurzem endlich einen overall weil wir beim train den torraum bzw den 5er auch keinen rasen haben man fühlt sich damit gleich sicherer weil man sozusagen von kopf bis fuss gescützt fühlt und da verrutscht auch nichts weil das ja ein einteiler ist.dazu habe ich noch knieschützer an,zur not koennte man auch noch ne kurze torwarthose drunterziehen dann haetteste nen doppelten seitenschutz
    wenns dein verein bezahlt würd ichs auf jeden fall machen ansonsten sind die auch bezahlbar,ich hab meinen fuer 50 euronen nochwas bekommen.

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    240

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Ja, so einen Overall habe ich auch, trage ihn aber nicht mehr, weil er dermaßen schwul aussieht, dass ich bei jedem Training mit tosendem Gelächter empfangen wurde.

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    33

    Standard Re: Knochenharter 5er

    hehe naja wenn man dann so eitel ist wie nol ;-) dann zieht man noch nen pulli ueben drueber !? Oo

  15. #15
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard Re: Knochenharter 5er

    ? Was lese ich hier? Wenn du nach dem gehst was andere denken und sagen bitteschön tu das! Ist doch absoluter schwachsinn ein overall sieht weder "schwul" noch sonst wie aus, selbst wenn andere was sagen, mich stört es jedenfalls kein bisschen , für mich ist ein overall das beste was man im training tragen kann! wenn ich sowas lese...

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    13

    Standard Re: Knochenharter 5er

    man darf auch nicht vergessen das der Overall uns Torleute schützt ... denke mal wenn bei Regen und Kälte ständig Dein Rücken frei ist weil das Trikot hinten rausrutscht dann laß ich mir lieber ein paar Sprüche drücken ... aber naja bei uns haben alle Torleute ab der C-Jugend Overalls an und fahren sehr gut damit!

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Hallo,

    zum Thema Overall sag ich mal dies:
    in unser Training kommen auch viele Feldspieler mit einem Overall. Deren ist natürlich nicht gepolstert.

    Und ich hab auch einen; da ist es so, wie schon gesagt wurde: erstens fühlt man sich besser geschützt und zweitens rutscht nicht dauernd das Trikot oder der Pulli aus den Hosen. Ich bin mit meinem sehr zufrieden.

    Wir trainieren derzeit nur auf dem Hartplatz, weil die Wiese irgendwie völlig neu gemacht wird und dank meiner Schei* Falltechnik hab ich meine normalen TW-Hosen am rechten Knie durch. Daher hab ich den Highbury von reusch, der hat Kevlar-Polster und da hoffe ich, dass der länger hält; noch dazu, wo ich am richtigen Fallen arbeiten will. Notfalls gibt es von allen Herstellern noch gepolsterte Unterziehhosen (so wie Radler-Hosen), das ist für die Hüften/Oberschenkel angenehmer.

    Außerdem würd ich 'nen Schei* drauf geben was die anderen sagen. Wer da dumm lacht, ist meiner Ansicht nach ein Blödmann.

    Viele Grüße aus der schönen Pfalz

    Grüße aus der schönen Pfalz

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    240

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Naja, ist schon richtig, aber demzufolge bestünde dann unsere ganze MAnnschaft aus Blömännern.

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Das ist schade.

    Dann musst du dir wohl eine dickere Haut gegen solche Äußerungen zulegen oder ne neue Mannschaft ;-)

    Oder dich mit dem harten Torraum abfinden.

    Oder den Torraum vor dem Training gut wässern ;-)

    Jetzt im Ernst: Overall ist echt gut, egal, was die Mannschaftskameraden zu kichern haben. Und wenn du den öfter mal an hattest, werden sie sich dran gewöhnt haben und keiner sagt mehr was. Das wird dann nämlich irgendwann langweilig.

    Viele Grüße aus der schönen Pfalz

    Grüße aus der schönen Pfalz

  20. #20
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard Re: Knochenharter 5er

    Hi,

    also meine Mitspieler sagen gar nichts gegen meinen Overall dem ich zum trage!!Der sieht weder schwul aus noch lächerlich!!

    Ich finde der sieht sogar besser aus,als son Trikot mit Hose wobei das Trikot halb aus der Hose hängt!!


  21. #21
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard Re: Knochenharter 5er

    hab ich auch der ist super, man bekommt für den preis eine hammer gute qualität geboten!

  22. #22
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard Re: Knochenharter 5er

    ich trage auch fast nur noch overalls, hab zweimal den reusch highbury. einmal die promoversion und einen konnte ich beim .................................... für 30 euro ergattern. beim erstenmal gabs auch paar dumme sprüche, aber die waren net bös gemeint und mittlerweile sagt keiner mehr was. fühle mich pudelwohl in dem overall und das sieht man auch in meinen leistungen, daher trage ich den mittlerweile sogar im spiel. ggf. ziehe ich noch nen trikot über, da unsere langarntrikots leider schwarz sind. ist einfach angenehmer, vor allem auch bei nassem wetter und matschigem platz, da rutscht ja sonst meist nachher alles runter, das problem haste beim overall net.......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •