Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Aqua Beläge

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    42

    Standard Aqua Beläge

    Hallo,
    ich hätte eine Frage bezüglich Aqua Belägen:
    Eignen sich Aqua Beläge (egal von Reusch, Uhlsport, Erima u.s.w.) auch für Ascheplätze?

    In der Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden!

    MFG Nummer 1

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard Re: Aqua Beläge

    Hi,

    ja denke ich schon!!Du musst dann halt nur mehr spucken,damit der Staub den Belag nicht zu setzt!!Also ich ahbe mit meinem Aquatech (reusch) keine Probleme!!

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    368

    Standard Re: Aqua Beläge

    wo hier gard son änlich trad gibt... kann man die aquabeläge auch i trockenen spieln wenn man sie nass bzw feucht macht?

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard Re: Aqua Beläge

    JA!!!Definitiv!!

    Den Aquatech habe ich zwar noch nicht im trockenen gespielt, jedoch tuen dies die meisten Profis!!Von dennen haben die meisten Reusch Keeper den Aquabelag z.B. Van Deinhoven,Straub usw.!!

    Von vielen wird der Aquasoft als bester Belag von uhlsport in jedem Wetter bezeichnet!!

    Also man kann wenn amn einen AquaBelag genug feucht macht auch im trockenen spielen!!

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Merlin
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    132

    Standard Re: Aqua Beläge

    Ich habe den Aquasoft von Uhl und spiele ihn glaube ich öfters im trockenem als im nassen und ich muss sagen dass dieser Grip mich begeistert. Auf Asche würde ich ihn nicht benutzen (noch nicht ausprobiert), da der Abrieb dort sehr hoch ist und die Handschuhe sehr teuer sind.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    224

    Standard Re: Aqua Beläge

    natürlicjh kann man auch aqua hs im trockenen benutzen...es is doch egal ob sie nass werden weil es regnet oder weil man sie vvorher nass macht

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    240

    Standard Re: Aqua Beläge

    Der Belag ist jedoch weicher als herkömmliche Supersoft Beläge.
    Daher wird er wahrscheinlich nicht so lange halten wie normale.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    372

    Standard Re: Aqua Beläge

    Also ich hab auch mit dem Reusch Aquakeeper in der Halle auf Kunstrasen gespielt, der Belag geht nicht schneller kaputt.. Und zum Thema weicher=schneller kaputt. Ich denke, dass es genau umgekehrt ist, denn je weicher der Belag ist, desto elastischer und daber reißt er nicht so schnell ein oder auf, wie ein härterer Belag. Und der Abrieb ist bei normalem Gebrauch auch nicht stärker, als beim XCG. Und ihr könnt mir Glauben ich hab die beiden Beläge mehrere Jahre in der Oberliga gespielt, und immer zum Training genutzt, die halten wirklich so gut wie ich sage

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    bei Dresden
    Beiträge
    128

    Standard Re: Aqua Beläge

    @ Merlin: hab den Aquasoft jetzt auch (FROI)!
    wie nass machste das ding vorm Spiel ?
    also meine Fangmaschine (kein Aqua) hab ich vorm Spiel oder Training mal kurz untern Wasserhahn gehalten.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    190

    Standard Re: Aqua Beläge

    also was hier fürn unqualifizeirtes zeug gelabert wird ist echt lustig...


    @ iceman

    was meinst du warum kahn so oft seine hs wechselt???
    weil sie so hart sind und keinen grip haben???wohl kaum


    je weicher der belag desto grüßer die abnutzung das ist wohl die bekantteste weißheit im grip"business"...

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    bei Dresden
    Beiträge
    128

    Standard Re: Aqua Beläge

    noch ne Frage zum neuen Aquasoft:

    vorm ersten Spiel mal am Training anziehen oder net ?

  12. #12
    Torwarttalent Avatar von kickerskeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Moordorf
    Beiträge
    96

    Standard Re: Aqua Beläge

    Also ich werde mir die aqua hs von ****** kaufen, sind sehr billig und halten gut.
    www.***************

    G-C Jugend SV Ostfrisia Moordorf
    C-B Jugend BSV Kickers Emden
    A Jugend BW Borssum
    Herren FC Norden

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard Re: Aqua Beläge

    aqua soft von uhlsport ist ein spitzenbelag.
    Übrigens ist die fangmaschine billiger als die meisten anderen Tophandschuhe!!

    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von Merlin
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    132

    Standard Re: Aqua Beläge

    @ Schmiddl:

    Ich halte meinen Aquasoft bevor ich zum Stadion fahre kurz unters Wasser und presse danach beide Handschuhe mal gegeneinander.
    Dasselbe mache ich dann nochmal vorm Aufwärmen.
    Ich spiel feuchte ich den Handschuh dann ab und an mal, je nach Spielverlauf, mit meiner Wasserflasche an.
    Vor der Erstbenutzung würde ich dir aber raten ihn erstmal ordentlich auszuwaschen. Ich habe das mit dem Uhl Handschuhreiniger gemacht und mache das auch weiterhin nach jeder Benutzung.
    Im Training habe ich ihn noch nie getragen.
    Beim Aufwärmen wäre es aber sinnvoll ihn zu tragen, da du so den Belag vorm dem Spiel ein bisschen einspielst.


  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    bei Dresden
    Beiträge
    128

    Standard Re: Aqua Beläge

    jo beim aufwärmen hab ich immer den spielhandschuh an !
    also richtig schön nass machen die dinger is ok.
    Hatte sie heut beim training an (hat geregnet) um mal ein gefühl für den HS zu kriegen und bin zufrieden !
    der HS is net weiter dreckig sollte ich ihn trotzdem auswaschen ?
    hab den Uhl HS reiniger leider net klares wasser wirds aber auch tun denk ich mir da ich nur aufm Rasen spiele (oder Kunstrasen).

  16. #16
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Re: Aqua Beläge

    ich würd mir auch mal einen aquasoft zulegen, aber ohne innennaht....dann doch lieber nicht!

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von Merlin
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    132

    Standard Re: Aqua Beläge

    @ Schmiddl

    Wenn du meinst, dass du ihn nicht auswaschen brauchst und er noch rel. sauber ist und guten grip hat, dann mach auch nicht.
    Ich wasche meinen Handschuh um den Grip wiederzubeleben.
    Aber wenn deiner nicht so sehr schmutzig ist, dann brauchst du es eigentl. auch nicht zu tun.
    Klares Wasser reicht an für sich schon.
    Nur nach einem Matschespiel ist der Handschuhreiniger auf jeden Fall empfehlenswert.

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    bei Dresden
    Beiträge
    128

    Standard Re: Aqua Beläge

    mir is aufgefallen das der Grip von meinem Aquasoft am besten is wenn der HS trocken ist.... komisch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gute Beläge?
    Von keeper im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 16:10
  2. Reusch Beläge
    Von Nimo im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.11.2005, 21:18
  3. Aqua-Beläge
    Von Puschl im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.04.2004, 18:30
  4. Reusch-Beläge
    Von BPP im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2002, 22:23
  5. Neue Beläge von reusch
    Von ocho im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.07.2002, 17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •