Hallo liebe Torwartfreunde,
durch Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen und möchte dafür erstmal den Machern, aber auch den (aktiven) Besuchern dieses Forums ein riesen Lob aussprechen.
Nun aber zu meiner Frage. Dafür möchte ich kurz ein wenig ausholen.
Mein Sohn (6 Jahre) spielt seit einem Jahr bei den Minis in unserem Ort. Schnell war zu erkennen, dass er als Abwehrspieler sehr gut aufgehoben ist. Aufgrund seiner Körpergröße, er ist fast einen Kopf größer als die anderen Kids in der Mannschaft (kein Wunder, Mama und Papa sind beide über 1,80 *lach*) und hat durch seine langen Beine auch eine ganz schöne Schußkraft um den Ball von hintenraus zu spielen. Ballkoordination liegt ihm dagegen nicht so sehr. Ist ja auch selten das es große Stürmer gibt.
Nun hatten wir vor etwa 4 Wochen ein Turnier. Leider war unser Torwart bei diesem Turnier aber nicht dabei, so das der Trainer einen anderen ins Tor stellen musste. Richtig Lust hatte aber keiner und so fragte er meinen Kleinen ob er nicht Lust hätte ins Tor zu gehen. Das Ende vom Lied war, das wir das Spiel 11:0 gewonnen haben und der Trainer danach fragte ob mein Kleiner nicht Torwart werden möchte. OK, auf seinen eigenen Sohn ist man immer besonders stolz, aber er hat wirklich gehalten was das Zeug hält. Die anderen Eltern und auch der Trainer schauten sich nur verdutzt an, wie der Kurze im Tor hin und her flog.
Er hatte bis dahin eigentlich nie Interesse am Torwart sein gezeigt. Warum auch? Sein "Job" war ja bis dahin, es zu verhindern das der Torwart den Ball überhaupt in die Hände bekommt.
Lange Rede kurzer Sinn. Seit dem steht mein Kleiner nun regelmäßig im Tor und macht seine Sache auch sehr gut und der alte Torwart spielt nun auf seiner Lieblingsposition im Mittelfeld. Nun stehe ich mit meinem fast täglich im Garten und muss mit ihm Torwarttraining machen und auch im Verein ist er nur noch damit beschäftigt.
Nun hat mich unser Trainer gefragt, ob ich nicht für zwei oder drei Kids nicht das Torwarttraining übernehmen möchte. Da fängt das Problem aber an. Ich habe als Kind auch Fußball gespielt. War aber im Mittelfeld und habe auch schon einige male beim Training der Minis ausgeholfen. Von Torwarttraining habe ich aber eigentlich keine Ahnung. Auf dieser Seite (torwart.de) habe ich nun einige Trainingsbeispiele gesehen. Kann man diese auch bei Kindern anwenden oder sind diese eher ungeeignet? Gibt es irgendwelche besonderen Trainigsmethoden für Kinder?
Sorry, wenn ich Euch hier zu sehr zugetextet habe. Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn mir vielleicht der ein oder andere einige Tips und Tricks zum Trowarttraining mit Kinder verraten könnte.
Viele Grüße
Andre