Na, na, na, was soll denn dieser unterschwellige Ton bedeuten? Aufklärung gabs doch heute nochmal durch die dpa:
Entscheidend für die Punkte
- attraktives Spiel
- Respekt vor dem Gegner und Schiedsrichter
- Verhalten von Mannschaftsoffiziellen und Publikum
waren Bewertungsbögen, die von den Schiedsrichtermanagern immer direkt nach den Spielen ausgefüllt wurden. Und das hat sich nicht der DFB oder die DFL ausgedacht, sondern die UEFA. Hätte man das in Deutschland nicht umgesetzt, wäre auch kein deutsches Team in den Lostopf gekommen.
Ich glaube, damit ist alles klar. Da braucht sich Hannover auch nicht zu beschweren, denn dass die Mainzer in dieser Saison so ziemlich jedem symphatisch waren, lag hauptsächlich an ihrem lockeren und fairen Umgang mit alles und jedem. Für mich ist das der verdiente Fair-Play-Sieger!




Zitieren